Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen

Einmal mit den eigenen Füßen über die Alpen – Die Hochgefühle nach einer gelungenen Alpenüberquerung sind mit kaum einem anderen Erfolgserlebnis vergleichbar. Dabei können verschiedene Fragen beim Planen auftauchen: Kann ich das auch? Auf welchen Routen können die Alpen überhaupt überquert werden? Und muss ich immer auf Komfort verzichten?

Alpenüberquerungen im Überblick - Hier klicken

▪ Auf dem klassischen E5

▪ Routen für Genießer

▪ Schweizer Variante & über die Almen

▪ Auf alpinen Bergwegen

▪ Die italienische Fortsetzung, auf dem Pilgerweg & für Winterwanderer

▪ Bergsteiger und Skitourengeher

Alpenüberquerung planen: So gelingt’s

Vorab möchten wir dir einige Tipps geben, die du bei der Planung deiner Alpenüberquerung beachten solltest:

  • Reisezeitraum: Die beste Reisezeit für eine Alpenüberquerung sind die Spätsommermonate von August und September
  • Körperliche Vorbereitung: Eine ausgezeichnete Vorbereitung für deine Alpenüberquerung sind Tageswanderungen. Dabei solltest du möglichst viele Höhenmeter einbauen und mit dem Gepäck wandern, das du später mitnehmen möchtest.
  • Ausrüstung: Weniger ist mehr. Überlege dir bereits in der Vorbereitungsphase genau, welche Dinge du für die Wanderung wirklich benötigst und beschränke dich auf das Wesentliche.
  • Unterkünfte vorbuchen: Wer sichergehen möchte, einen Schlafplatz zu bekommen, sollte unbedingt schon im Vorhinein reservieren.

Weitere Tipps zur Planung deiner Alpenüberquerung >>

Ob für genussvolle Wanderer, versierte Alpinisten, waschechte Bergsteiger oder Skitourenfans: Für jeden gibt es die passende ASI Alpenüberquerung. Eine Übersicht über die verschiedenen Routen, für wen sie geeignet sind und was sie überhaupt so besonders macht:

Auf dem klassischen E5

Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran von Oberstdorf nach Meran mit Hotelkomfort von Oberstdorf nach Meran mit Similaunbesteigung
geeignet für Ambitionierte Genießer alpine Bergwanderer
Dauer 7 Tage 7 Tage 8 Tage
Tagesetappen 15 km / 8 h 10 km / 4,5 h 15 km / 7,5 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer

JA

JA

JA

geführt/individuell?
Voraussetzungen Trittsicherheit & Schwindelfreiheit Trittsicherheit Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
das Besondere Der absolute Klassiker unter den Alpenüberquerungen. Auch abseits des E5 durch eindrucksvolle Gebirgslandschaften wandern. Den Similaun besteigen – inkl. Hochtour für Einsteiger auf den eindrucksvollen Firngipfel.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt
ℹ Individuell

ℹ Geführt
ℹ Individuell

ℹ Geführt

Alpenüberquerung Oberstdorf bis Meran

Auf dem klassischen E5: von Oberstdorf nach Meran

Routen für Genießer

Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing von Tegernsee nach Sterzing von Garmisch zum Gardasee
geeignet für Genießer Genießer Genießer
Dauer 8 Tage 8 Tage 8 Tage
Tagesetappen 13 km / 6 h 15 km / 5 h 12 km / 5 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer

JA

JA

JA

geführt/individuell?
Voraussetzungen Trittsicherheit Trittsicherheit Trittsicherheit
das Besondere Im Alpenpark Karwendel können Adler & Gämsen entdeckt werden. Drei Alpenländer mit abwechslungsreichen Landschaften entdecken. Auf ausgewählten Wanderungen die alpinen Highlights entdecken.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt
ℹ Individuell

ℹ Geführt
ℹ Individuell

ℹ Geführt

Alpenüberquerung Garmisch bis Sterzing

Routen für Genießer: von Garmisch nach Sterzing & mehr!

Schweizer Variante & über die Almen

DIE SCHWEIZER VARIANTE ÜBER DIE ALMEN
Alpenüberquerung die Schweiz-traversale: von St. Moritz nach Zermatt von Alm zu Alm: vom Karwendel bis nach Südtirol
geeignet für Ambitionierte Genießer
Dauer 10 Tage 8 Tage
Tagesetappen 13 km / 6 h 10 km / 6 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer

JA

JA

geführt/individuell?
Voraussetzungen gute Kondition & Trittsicherheit Trittsicherheit
das Besondere Von Engadin über den größten Gletscher der Alpen bis zum Matterhorn wandern. Sowohl kleine Almhütten als auch bewirtschaftete Almen erleben – urig bis modern.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt

ℹ Geführt
ℹ Individuell

Alpenüberquerung von Alm zu Alm, Karwendel Südtirol

Alpenüberquerung von Alm zu Alm & mehr!

Vorbereitung Alpenüberquerung
Vorbereitung Alpenüberquerung

Gut vorbereitet mit ASI Reisen – Mach dich fit für deine erste Alpenüberquerung: Trittsicherheit, Kartenlesen, Gefahren erkennen & mehr!Jetzt mehr erfahren >>

Auf alpinen Bergwegen

Alpenüberquerung von Innsbruck nach Meran von Königssee zu den Drei Zinnen vom Wilden Kaiser zum Großglockner
geeignet für Ambitionierte alpine Bergwanderer Genießer
Dauer 7 Tage 7 Tage 7 Tage
Tagesetappen 13 km / 5 h 15 km / 7 h 13 km / 5 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer

JA

geführt/individuell?
Voraussetzungen gute Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit Trittsicherheit & Schwindelfreiheit Trittsicherheit
das Besondere Die neue Route über alpine Gebirgs-übergänge bis ins mediterrane Meran. Von der imposanten Watzmann Ostwand zu den Drei Zinnen wandern. Auf urigen Almen einkehren und g’schmackige Speisen genießen.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt

ℹ Geführt
ℹ Individuell

ℹ Geführt

Alpenüberquerung Innsbruck nach Meran

Auf alpinen Wegen: Alpenüberquerung von Innsbruck nach Meran & mehr!

Die italienische Fortsetzung, auf dem Pilgerweg & für Winterwanderer

DIE ITALIENISCHE FORTSETZUNG AUF DEM PILGERWEG FÜR WINTERWANDERER
Alpenüberquerung von Meran bis zum Gardasee Am Romediusweg von Innsbruck ins Passeiertal winterliche Alpenüberquerung: von Mittenwald nach Sterzing
geeignet für Ambitionierte Ambitionierte Genießer
Dauer 7 Tage 7 Tage 7 Tage
Tagesetappen 12 km / 5 h 15 km / 6 h 10 km / 4 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer

JA

JA

geführt/individuell?
Voraussetzungen gute Kondition, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit sehr gute Kondition & Trittsicherheit Interesse am Schneeschuhwandern, Freude am Rodeln
das Besondere Ausblicke auf die Eisgipfel & der Weg durch die bizarren Brenta-Dolomiten bis zum Gardasee. Auf dem Pilgerweg die Alpen über-queren und innere Ruhe finden. Bei ausgesuchten Schneeschuh-wanderungen die winterlichen Alpen überqueren.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt

ℹ Geführt

ℹ Geführt

Pilgerweg Innsbruck Passeiertal

Auf dem Pilgerweg von Innsbruck ins Passeiertal & mehr!

Bergsteiger und Skitourengeher

Alpenüberquerung von der Zugspitze nach Meran Ski-Transalp: von Garmisch nach Meran
geeignet für Bergsteiger Skitourengeher
Dauer 8 Tage 6 Tage
Tagesetappen 1.500 hm / 7 h 1.500 hm / 5 h
Unterkünfte
Gepäcktransfer
geführt/individuell?
Voraussetzungen Bergwandererfahrung im alpinen Gelände Kondition, sicheres Skifahren & Skitourengehen
das Besondere Der höchste Berg Deutschlands und die großen Gletscher der Ötztaler Alpen. Täglich wechselnde Winterlandschaften & Abfahrten. Vom Schnee ins Mediterrane gelangen.
Mehr erfahren:

ℹ Geführt

ℹ Geführt

Ski-Transalp Garmisch nach Meran

Ski-Transalp von Garmisch nach Meran & mehr!

Alpenüberquerungen bei ASI
Alpenüberquerungen bei ASI

Genussvoll oder versiert – Hauptsache in den Bergen? Entdecke jetzt eine der vielen Alpenüberquerungen von ASI Reisen für dich!

Jetzt mehr erfahren >>

Hast du dich selbst gefunden und beginnst eine Alpenüberquerung zu planen?

  • Ran an die Vorbereitung: Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Zusätzliche Infos zum E5: Alle Hütten im Überblick
Feb 16, 2020Elisa Krenslehner

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlose Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisegutscheine im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca9 internationale Köstlichkeiten & wo sie zu finden sind

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Elisa Krenslehner

Elisa Krenslehner

Elisa startete 2020 als Praktikantin im ASI Team und schreibt mit auf unserem Blog. Am liebsten ist die Tirolerin mit dem Bike oder den Skiern in den Bergen unterwegs und begibt sich dabei selbst immer wieder auf Entdeckungsreise.

16.02.20 Deutschland, In Bewegung, Italien, Naturerlebnisse, Österreich, Schweiz, WandernAlpenüberquerung, Tipps, wandern

Unser Reisetipp

Gipfelgenuss im Herzen Norwegens

Gipfelgenuss im Herzen Norwegens

Der Sommer 2021 wird nordisch! Erlebe gewaltige Gletscher, eindrucksvolle Fjorde, norwegische Gastfreundschaft und einsame Landschaften.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
  • Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
  • 8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Blaue Lava: ein Naturschauspiel in Indonesien
  • phaenomene-totenrituale-hinduismus-fluss-ganges-stadt-varanasi-beitragsbild Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • 7 spezielle Tiere & Pflanzen auf La Réunion

Die letzten Beiträge

  • Moselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Wanderurlaub mit Hund: Top 4 Tipps und Routen
  • Schneeschuhwandern lernen: Die 3 beste Arten
  • Südafrika in Corona Zeiten: 5 Infos & Tipps
  • Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
  • Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
  • Namibia Reise in Corona Zeiten: 7 Tipps & Infos

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2021 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen