ab € 945,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenReisebeschreibung 2021
Diese Alpenüberquerung punktet vor allem mit der Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft! Ausgangspunkt ist der zauberhafte Königssee im Berchtesgadener Land. Bei der Bootsfahrt über den fjordartigen See können wir gleich zu Beginn der Reise die landschaftlichen Reize erahnen. Regionen wie das Steinerne Meer, der Nationalpark Hohe Tauern und das Ziel der Überschreitung, die Drei Zinnen, zählen zu den Superlativen der Alpen. Es erwartet uns eine Reise voller Einzigartigkeiten der Natur und unvergesslicher Ausblicke auf die mächtigen Alpenmassive.
Reiseverlauf 2021
alle Reisetage ausklappen-
Tag 1
Willkommen am Königssee
< -
Tag 2
Auf der Via Alpina
< -
Tag 3
Am Arnoweg
< -
Tag 4
Entlang des Großglockner
< -
Tag 5
Defereggental und Villgrater Törl
< -
Tag 6
Von Osttirol nach Südtirol
< -
Tag 7
Alta Via No. 4 und Rückfahrt
<
Leistungen 2021
- 5 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 1 Nacht im Hotel/Gasthof, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Bootsfahrt lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
Unterkunft 2021
Termine
Preise gelten ab/bis Schönau am Königssee. Speziell für Singles Alleinreisende findest du weitere Termine unter www.asi.at/DEMUC07S
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Ob es zum Buchungszeitpunkt eine Reisewarnung gibt, hat keine Einschränkungen auf mögliche Stornierungen oder Umbuchungen.
Reiseabsage
Sollte bis 21 bzw. 14 Tage vor Reisebeginn eine Reisewarnung für das Ziegebiet gelten, sagen wir die Reise zu deiner Sicherheit ab und informieren dich.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen zu Alpenüberquerung vom Königssee zu den Drei Zinnen
Wichtige Informationen zu deiner Reise <
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Anreise <
PKW: Autobahn A8 München – Chiemsee – Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding; weiter auf der B20 nach Berchtesgaden – Schönau – Parkplatz Königssee; kostenpflichtiger Parkplatz;
ACHTUNG: Wenn du die Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding verpasst, kommst du automatisch auf die österreichische vignettenpflichtige Autobahn. An der Raststation Walserberg können Vignetten gekauft werden. Speziell an der Ausfahrt Salzburg Süd Richtung Berchtesgaden wird oftmals streng kontrolliert und eine hohe Ersatzmaut ist bei Nichtvorhandensein einer gültigen Vignette fällig!
PARKEN: Bei den Automaten am Parkplatz Königssee oder Jennerbahn kann man das Parkticket nur bis max. 5 Tage lösen. Alternativ empfehlen wir dir die Kosten für den Parkplatz (ca. 5 €/Tag) über die Park-App www.parkster.com/de zu begleichen. Hier kannst du bis zu 14 Tage im Voraus deine Parkgebühr begleichen. Als weitere Alternative kannst du bei Anreise in der Tourist Information Schönau einen Jahresparkschein erwerben (ca. € 40,-). Die Touristinfo befindet sich direkt am Parkplatz Königssee.
BAHN: Berchtesgaden Hauptbahnhof: mit Bus 841 oder 842 bis Schönau am Königssee, Ausstieg Haltestelle Jennerbahn. Die Bäckerei befindet sich 60 Meter neben der Bushaltestelle.
Salzburg Hauptbahnhof: mit Bus 840 bis Berchtesgaden Hauptbahnhof und weiter wie beschrieben.
Weitere Informationen findest du unter www.dbregiobus-bayern.de bzw. www.bahn.de
FLUG: Der Flughafen Salzburg liegt rd. 25 km entfernt. Mit dem Taxi weiter bis nach Schönau am Königssee bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit Umsteigen am Salzburger und Berchtesgadener Hauptbahnhof.
RÜCKREISE: Der gemeinsame Rücktransfer wird am 7. Reisetag um ca. 14:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Schönau wird um ca. 18:00 Uhr sein! Bitte beachte, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Treffpunkt <
Am Anreisetag um 10:00 Uhr an der Bäckerei Zechmeister in Königssee (neben der Jennerbahn), Jennerbahnstraße 19, D-83471 Schönau am Königssee, Telefon: 0049 8652 94630. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, unter dieser Telefonnummer mit dem Bergführer Kontakt aufzunehmen.
Erforderliche Ausrüstung <
- Rucksack mit ca. 45 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Legere Hüttenbekleidung und Schuhe/Sandalen
- Stirn- oder Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- ergänzend zum Corona-Leitfaden ist folgende Ausrüstung nötig:
- Sommer-/leichter Daunenschlafsack (Hüttenschlafsack genügt nicht)
- Kopfkissenbezug
- Spannleintuch
- Mundschutz (Maske, Buff, etc.)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Persönliche Medikamente
- Hüttenschlafsack
Passende Reiseversicherung <
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Welche Fragen hast du?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Informationen aufgrund des Coronavirus
Ähnliche Reisen
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 210 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks <
Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Alpenüberquerung vom Königssee zu den Drei Zinnen"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung <
Allgemeine Informationen über Deutschland
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Deutschland
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
✔ Ja (1)
× Nein
× Nein
× Nein
Österreich
✔ Ja (1)
× Nein
× Nein
✔ Ja
Schweiz
✔ Ja (1)
× Nein
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
✔ Ja (1)
× Nein
× Nein
✔ Ja
Reisepassinformationen <
Gesundheit und Impfungen in Deutschland <
Zollbestimmungen in Deutschland <
Währung & Geld in Deutschland <
Beste Reisezeit in Deutschland <
Allgemeine Informationen über Österreich
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Österreich
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Österreich
× Nein
× Nein
× Nein
× Nein
Schweiz
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
× Nein (1)
× Nein
× Nein
✔ Ja (1)
Reisepassinformationen <
Gesundheit und Impfungen in Österreich <
Zollbestimmungen in Österreich <
Währung & Geld in Österreich <
Beste Reisezeit in Österreich <
Allgemeine Informationen über Italien
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Italien
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Österreich
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Schweiz
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja
Andere EU-Länder
× Nein
× Nein
× Nein
✔ Ja