Alpine Tutorials der Alpinschule Innsbruck
Alpine Tutorials der Alpinschule Innsbruck
Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
Klettersteige bieten uns die Möglichkeit die Berge da zu erleben, wo wir ohne Seilversicherung nicht hinkommen könnten! ASI Bergführer Gerhard Mössmer Du hast gerade das Wort „Klettersteig“ gehört und nun suchst du nach den wichtigsten Infos zum Thema? Du fragst dich vielleicht was das ist, wo du das machen kannst und wer das machen kann? Sehr […]
Der Sonnenaufgang am Gletscher, umgeben von unberührter Landschaft und einem eindrucksvollem Bergpanorama am Horizont: Das und vieles mehr kann bei Hochtouren erlebt und erkundet werden. Doch Hochtouren gelten zu Recht als eine der schwierigsten Disziplinen im alpinen Gebirge. Das Besteigen hoher Gipfel und Überqueren von ewigem Eis ist mit vielen Risiken verbunden und setzt bestimmte […]
Eine Hochtour gilt als eine der erlebnisreichsten Disziplinen um das alpine Gebirge zu entdecken. Um Gletschereis zu überqueren, steile Felspassagen auf über 3.000 m zu bewältigen und die höchsten Gipfel zu erklimmen ist eines grundlegend: das richtige Timing. Gleich am Anfang der Planung stellt sich also die Frage, wann denn die beste Zeit für eine […]
Du träumst von einer Alpenüberquerung und möchtest wissen, wie viele Höhenmeter man dabei pro Tag bzw. insgesamt etwa zurücklegt? Da die konditionellen Anforderungen, Höhenunterschiede und die Anzahl der Etappen stark von der jeweiligen Tour abhängen, findest du hier drei unterschiedliche Routen im Vergleich. 3 Routen im Vergleich: Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee Alpenüberquerung von Garmisch […]
Probier’s mal mit Gemütlichkeit – diesen Leitsatz sollte man sich auch bei einer Alpenüberquerung zu Herzen nehmen. Denn es muss nicht immer die technisch anspruchsvolle Bergsteigervariante sein. Auch auf einfachen Strecken lässt sich die alpine Landschaft wunderbar erkunden. Hier findest du 4 Routen, auf denen du die Alpen in gemütlichem Tempo erwandern und das einzigartige […]
Eine Fernwanderung über die Alpen ist besonders geeignet für Naturliebhaber und Bergsportbegeisterte. Muss man dabei jedoch gänzlich auf Komfort verzichten? Wir sagen: Nein. Denn es muss nicht immer die urige Berghütte sein. Auf den passenden Routen lässt es sich auch in komfortablen Hotels oder Gasthöfen übernachten. Hier findest du 4 Touren, die deine Alpenüberquerung zum […]
Eine Alpenüberquerung ist nur etwas für erfahrene Bergsteiger? Falsch gedacht. Auf der geeigneten Route können nämlich auch weniger trainierte Wanderer die Magie der Alpen erleben. Normale Kondition und ein mittleres Maß an Fitness reichen dabei schon aus. Wir stellen euch 4 leichte Routen vor, auf denen ihr die bezaubernde Alpenlandschaft einfach und in bequemem Tempo […]
Nur wo du zu Fuß warst warst du wirklich Einmal im Leben über die Alpen wandern, sich der Herausforderung stellen und aus eigener Kraft das größte Gebirge Europas überqueren. Diesen Wunsch haben immer mehr Menschen. Doch wie lange dauert eine Alpenüberquerung, wie fit muss man sein, welche Route ist die Richtige und wie bereitet man […]
Mit Kind und Kegel über die Alpen. Dieses Vorhaben wird – mit etwas Zeit und der richtigen Vorbereitung – im Handumdrehen zu einem unvergesslichen Familienerlebnis. Gemeinsame Spieleabende auf gemütlichen Berghütten, magische Gipfelmomente und viel Zeit in der Natur sind die Belohnung für Groß und Klein. Welche Tipps es bei einer Familienwanderung über die Alpen zu […]
Du steckst inmitten der Vorbereitung für die Alpenüberquerung? – Die Königin der Weitwanderwege verführt jedes Jahr unzählige Wanderfans mit den abwechslungsreichen Landschaften der Alpen. Die richtige Vorbereitung, Routenauswahl und Planung sind dabei elementar für den Erfolg deiner Reise. Wir verraten dir Schritt für Schritt, was du bei der Vorbereitung beachten solltest und wie du deine […]
Der Sommer 2021 wird nordisch! Erlebe gewaltige Gletscher, eindrucksvolle Fjorde, norwegische Gastfreundschaft und einsame Landschaften.