Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen

Sitemap ASI Blog & Magazin

Beiträge

Ägypten

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten

Albanien

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien

Alpin Tutorials

  • 4 Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 4 gemütliche Alpenüberquerungen für Genießer
  • 4 Tipps für die Alpenüberquerung mit Ü50
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • 6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung
  • Alpenüberquerung leicht gemacht: 4 einfache Routen
  • Alpenüberquerung mit Hund: 5 Infos zur Planung
  • Alpenüberquerung mit Komfort: 4 passende Routen
  • Alpenüberquerung und Corona: 5 Infos & Tipps
  • Alpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • Auf dem richtigen Kurs: Darum ist eine Ausbildung fürs Bergsteigen sinnvoll!
  • Bergauf, bergab: Die Höhenmeter bei der Alpenüberquerung
  • Dauer einer Alpenüberquerung: Kleiner Ratgeber
  • Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
  • Die Antwort auf alle Fragen rund ums Thema Klettersteig!
  • Eine Portion Glück bitte – Das Wetter bei der Alpenüberquerung
  • Höchste Zeit für eine Hochtour: Wann es am besten ist!
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Mit dem Fahrrad über die Alpen: 5 Tipps & Infos
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps

Ambros Gasser

  • 8sam erwandern
  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt

Andalusien

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien

Argentinien

  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • Argentinien – Kultur & Insidertipps
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Patagonien: Eindrücke aus der rauen Wildnis am Ende der Welt
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Argentinien
  • VIDEO: Faszination Patagonien …

Armenien

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Armenien

ASI Gäste: eure Reiseberichte

  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silvesterreise auf den Kapverden
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • ASI Reisen verbindet: 2 Damen, 25 Jahre, unzählige Reisen
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Ulla und Karlheinz H. aus Freiburg
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Kantabrische Kordillere mit Hermann Kuen: ein Gast berichtet
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Zum ersten Mal auf dem E5: ein Reisebericht

ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • Community Trek in Nepal: Linda berichtet
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • Die Dolomiten: Das Parlament der Murmeltiere
  • Die Liparischen Inseln – ASI Reiseexpertin Nicole berichtet
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Finnisch Lappland mit Huskies – Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • Gesa berichtet: Urlaub in Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Huskytour in Lappland: Gesa’s Wintermärchen auf dem Hundeschlitten
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Myanmar: Reisebericht von Gesa
  • Neues Gesicht bei ASI Reisen: Weltenbummler Peter im Interview
  • Nicole auf dem Olymp
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Reisen in Neuseeland: Die vielfältige Natur zwischen Kiwi und Maori
  • Sardinien – ein Reisebericht: Karibik-Gefühl im Mittelmeer
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Schwimmende Häuser, strickende Männer: Andi am Titicacasee
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen
  • Wanderkreuzfahrt in Kroatien: Nicole berichtet
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Wandern in der Karibik: Bernhard berichtet
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Winterabenteuer gesucht?

ASI-Reisen

  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die ASI Erlebnisreisen: Interview mit Ambros Gasser
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte

Azoren

  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?

Balearen

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Top 8 Unterkünfte am GR 221 – Kraft tanken und weiter geht’s!
  • Diese 7 Strände & Buchten machen eure Menorca-Reise einzigartig
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Von Esporles bis Pollença – Eine Etappen-Übersicht für den GR 221
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Zur Mandelblüte auf Mallorca wandern

Bei uns dahoam: In der Stille

  • 1. ASI Partner Summit
  • ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Nachhaltigkeits-Tag der ASI 2012

Belize

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Belize

Bhutan

  • Der Index vom Glück – das Bruttonationalglück von Bhutan
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde

Bolivien

  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Bolivien & Peru: Eva berichtet
  • Neues Gesicht bei ASI Reisen: Weltenbummler Peter im Interview

Botswana

  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana

Brasilien

  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brasilien

British Columbia

  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in British Columbia

Buchempfehlungen

  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

Bulgarien

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Kulturhauptstadt 2019: Plovdiv & seine Top 7 Sehenswürdigkeiten
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen

Bürogeschichten

  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Upcycling: vom Abfall zum Glücksfall

Chile

  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • VIDEO: Faszination Patagonien …

China

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 2 Alltagsgeschichten aus dem Leben in China
  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • Kirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Neujahr in China: Ein Fest, das mehrere Wochen dauert
  • Reisebericht China: das Land der Megastädte, Kultur- und Naturschätze
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen

Colombo

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Colombo

Costa Rica

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 6 wichtige Infos für eure authentische Costa Rica Rundreise
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erleben
  • Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…

Der Platz bei uns

  • ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser

Destinationen

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 1. ASI Partner Summit
  • 10 charmante Bergdörfer
  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 10 Tipps für deine erfolgreiche Kilimanjaro Besteigung
  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 10 traumhafte Eindrücke aus Großbritannien
  • 11 Fakten & Tipps für eure Namibia Reise
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise
  • 15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest
  • 2 Alltagsgeschichten aus dem Leben in China
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig
  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silvesterreise auf den Kapverden
  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • 5 Gründe für eine Reise ins Douro Tal
  • 5 Gründe für eine Reise nach Mexiko
  • 5 Gründe für eine Wanderreise in das farbenfrohe Indien
  • 5 Gründe, warum ihr 2018 nach Kuba reisen solltet
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • 5 Natur-Highlights auf La Réunion
  • 5 Wandertipps für die Feiertage-Rallye
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • 6 wichtige Infos für eure authentische Costa Rica Rundreise
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • 7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • 7 spezielle Tiere & Pflanzen auf La Réunion
  • 7 Tipps zum Wandern auf La Palma
  • 7 Tipps zum Wandern auf Lanzarote
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 7 wilde Nationalparks in Südafrika
  • 8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet
  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • Alpenüberquerung im Winter: 5 Gründe
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • Argentinien – Kultur & Insidertipps
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Phänomen: Die Wanderer aus Stein im Death Valley
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Auf Genuss-Tour in Porto: Andi berichtet
  • Auf La Gomera wandern: 5 Tipps für deine Inselreise
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Azoren: Die Legende vom grünen und blauen Kratersee
  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Amalfi Küste: Wandern auf den Pfaden der Götter
  • Bildergalerie Georgien: Das Land zwischen dem Kaukasus und dem Schwarzem Meer
  • Bildergalerie Kambodscha: Wandern auf den Spuren der Khmer
  • Bildergalerie Malta: Inselstaat im Mittelmeer
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Bildergalerie: Wandern auf Sizilien – der Isola Bella
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Blaue Lava: ein Naturschauspiel in Indonesien
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Bolivien & Peru: Eva berichtet
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Camino Portugues – der Jakobsweg auf portugiesische Art
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Community Trek in Nepal: Linda berichtet
  • Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erleben
  • Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Den Sternen so nah: Caldera de Taburiente auf La Palma
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • Der Index vom Glück – das Bruttonationalglück von Bhutan
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 10 speziellsten Bergseen Österreichs
  • Die 3 Top Skitouren auf den Großvenediger
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Die Crème de la Crème der Griechenland Reisen
  • Die Dolomiten: Das Parlament der Murmeltiere
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Floitenschlagstaude: Das Leben der einzigen Wildschützin aus dem Zillertal
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Irrwege des Madeira Weins: Gut Ding braucht Weile
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Die Liparischen Inseln – ASI Reiseexpertin Nicole berichtet
  • Die musikalische Seite der Kapverden
  • Die Sage vom Wassergott am Gardasee
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Die Top 8 Unterkünfte am GR 221 – Kraft tanken und weiter geht’s!
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Die Wunderwirkung des Olivenöls
  • Diese 7 Strände & Buchten machen eure Menorca-Reise einzigartig
  • Drei Zinnen in den Dolomiten: 11 Bilder, die euch ins Träumen bringen
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • E-Bike Reise Toskana: L’Eroica – beim Retro-Radrennen
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Europäische Kulturhauptstadt 2018: Valletta
  • Färöer Inseln: 8 Dinge, die ihr über die Inselgruppe wissen solltet
  • Finnisch Lappland mit Huskies – Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gesa berichtet: Urlaub in Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • Glenfinnan House: bestes Landhaus Hotel Schottlands 2017
  • Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Hike & Sail: 10 Gründe für die neue Art des Wanderns
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hochtour zum Ortler: Infos & Tipps zum Ostalpen-Klassiker
  • Huskytour in Lappland: Gesa’s Wintermärchen auf dem Hundeschlitten
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Im Portrait: E-Bike Guide Adam aus Kreta
  • Im Portrait: Wanderführer Christian Ranalter auf La Palma
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Individuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität
  • Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Irland: musikalische Liebeserklärung
  • Irland: Wandern im Land der Pubs, Schafe & Kartoffeln
  • Ischia, wandern auf einer der 10 schönsten Inseln der Welt
  • Island Sehenswürdigkeiten: Die Top 9
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Jersey: Wo Frankreich auf Großbritannien trifft
  • Kantabrische Kordillere mit Hermann Kuen: ein Gast berichtet
  • Kap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Kirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Kolumbien: Reisebericht aus dem Land voller Reichtümer
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Kulturhauptstadt 2019: Plovdiv & seine Top 7 Sehenswürdigkeiten
  • Kundenstimmen: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise
  • La Gomera individuell erleben – ASI Gast Gabi S. berichtet
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Palma: Reisebericht vom Paradies für Naturliebhaber
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: 7 Gründe für eine Wanderreise
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Leben in extremer Hitze – Naturphänomen Grand Prismatic Spring
  • Lechweg: Das mysteriöse Verschwinden des Wasserfalls
  • Lykischer Weg: Die Feuer der Chimäre
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Magisch: Feier von San Juan in Spanien
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
  • Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat
  • Myanmar: Reisebericht von Gesa
  • Mystisch: der wandelnde Strand in Kroatien
  • Mythos Schloss Bran – Zuhause bei Graf Dracula
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Nachhaltig auf Tour: Müllsammeln auf Kos
  • Namibia trotz Corona: So bereist du das Land sicher
  • Nationalpark der Schweiz: 3 Tipps für Aktivreisende
  • Nepal ist mehr als Erdbeben!
  • Nepal nach dem Erdbeben: wie die Spendengelder eingesetzt wurden
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Nepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat
  • Nepal: die 5 schönsten Trekking-Regionen
  • Nepal: sicheres Trekking mit unserem lokalen Partner
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Neuer Blickwinkel: Reportage Innsbruck Trek
  • Neues Gesicht bei ASI Reisen: Weltenbummler Peter im Interview
  • Neujahr in China: Ein Fest, das mehrere Wochen dauert
  • Nordirland Sehenswürdigkeiten – Die TOP 9
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Patagonien: Eindrücke aus der rauen Wildnis am Ende der Welt
  • Pedro & Inês: eine tragische Liebesgeschichte
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
  • Prickelnde Eindrücke: Wandern in der Champagne
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln
  • Reisebericht China: das Land der Megastädte, Kultur- und Naturschätze
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Reisebericht Vietnam: Reisfelder, Pagoden & lächelnde Menschen
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
  • Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Reisen in Neuseeland: Die vielfältige Natur zwischen Kiwi und Maori
  • Reisen in Nicaragua: Regenwälder und Vulkane
  • Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Rheinsteig: 4 Tipps für ein aktives Erlebnis
  • Safari Guide für Tansania
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Sardinien – ein Reisebericht: Karibik-Gefühl im Mittelmeer
  • Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
  • Schwimmende Häuser, strickende Männer: Andi am Titicacasee
  • Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
  • Silvester im Allgäu: Eindrücke einer Schneeschuhreise
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Ski & Sail Nordnorwegen – Skitouren und Kreuzfahrt in den Fjorden
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Südafrika in Corona Zeiten: 5 Infos & Tipps
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Top 10 Beiträge 2017: Eure Lieblings-Stories
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in British Columbia
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Irland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thailand
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Indien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Montenegro
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Panama
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Argentinien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kambodscha
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kanada
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Namibia
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nepal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Neuseeland
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Tansania
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Colombo
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Kuba
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Laos
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Myanmar
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Top-Attraktionen auf über 3.000 m: 5 Tourenklassiker im Tiroler Hochgebirge
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Usbekistan Sehenswürdigkeiten: Die Top 7
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • VIDEO: Faszination Patagonien …
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Vietnam: Reise in eine andere Welt
  • Von Esporles bis Pollença – Eine Etappen-Übersicht für den GR 221
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wales: 1 Land – 3 Wege – unzählige Erlebnisse
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen
  • Wanderkreuzfahrt in Kroatien: Nicole berichtet
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf Karpathos: Ursprüngliche Insel in Griechenland
  • Wandern auf La Palma: der Winter als ideale Reisezeit
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub
  • Wandern auf Malta: 5 gute Gründe
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern
  • Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König Watzmann
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht
  • Wandern in der Karibik: Bernhard berichtet
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern in Lettland, Estland, Litauen: 3 Länder – 2 Wochen
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel
  • Warum ihr im Herbst nach Island reisen solltet
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich
  • Was spricht für eine Iran-Reise? Diese 5 Gründe
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür
  • Windtürme in Yazd: Irans antike Klimaanlage
  • Winterabenteuer gesucht?
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina
  • Zur Mandelblüte auf Mallorca wandern
  • Zypern: Das Bad der Aphrodite

Deutschland

  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig
  • 5 Wandertipps für die Feiertage-Rallye
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Alpenüberquerung im Winter: 5 Gründe
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland
  • Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
  • Kundenstimmen: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Rheinsteig: 4 Tipps für ein aktives Erlebnis
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Silvester im Allgäu: Eindrücke einer Schneeschuhreise
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König Watzmann
  • Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Die Reisenden

  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise
  • 3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silvesterreise auf den Kapverden
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Ulla und Karlheinz H. aus Freiburg
  • GONAT’S – der Energielieferant bei Wanderreisen
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Kantabrische Kordillere mit Hermann Kuen: ein Gast berichtet
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner

Die Wegbegleiter

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • GONAT’S – der Energielieferant bei Wanderreisen
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Nepal ist mehr als Erdbeben!
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

Dominikanische Republik

  • Wandern in der Karibik: Bernhard berichtet

E-Bike & Radfahren

  • Die 5 schönsten Orte am Alpe Adria Trail
  • Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Mit dem Fahrrad über die Alpen: 5 Tipps & Infos
  • Moselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Packliste Radreise: Gut gerüstet radelt sich’s besser
  • Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer

Ecuador

  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde

Erlebenswertes

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 4 Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 4 gemütliche Alpenüberquerungen für Genießer
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 7 wilde Nationalparks in Südafrika
  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • 8sam erwandern
  • 9 internationale Köstlichkeiten & wo sie zu finden sind
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • Alpenüberquerung mit Komfort: 4 passende Routen
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • ASI Phänomen: Die Wanderer aus Stein im Death Valley
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Auf Genuss-Tour in Porto: Andi berichtet
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Mazedonien: wilde Gebirge, einsame Bergdörfchen
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Blaue Lava: ein Naturschauspiel in Indonesien
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die 10 speziellsten Bergseen Österreichs
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die ASI Erlebnisreisen: Interview mit Ambros Gasser
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Die Wunderwirkung des Olivenöls
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Erfahrungsbericht: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Erlebnis Gletscher, das wanderbare Eis der Erde
  • Färöer Inseln: 8 Dinge, die ihr über die Inselgruppe wissen solltet
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Irland: musikalische Liebeserklärung
  • Island Sehenswürdigkeiten: Die Top 9
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Jersey: Wo Frankreich auf Großbritannien trifft
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Kulturhauptstadt 2019: Plovdiv & seine Top 7 Sehenswürdigkeiten
  • La Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Leben in extremer Hitze – Naturphänomen Grand Prismatic Spring
  • Lykischer Weg: Die Feuer der Chimäre
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Mit dem Fahrrad über die Alpen: 5 Tipps & Infos
  • Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat
  • Nachhaltig reisen: 3 Schritte zu mehr Transparenz
  • Nationalpark der Schweiz: 3 Tipps für Aktivreisende
  • Naturphänomen Alpenglühen: Was ist das?
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Nepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat
  • Nepal: die 5 schönsten Trekking-Regionen
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Nordirland Sehenswürdigkeiten – Die TOP 9
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brasilien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in British Columbia
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Irland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thailand
  • Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Ruanda
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Armenien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Indien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Montenegro
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Panama
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Uganda
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Argentinien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Belize
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kambodscha
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kanada
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Namibia
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nepal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Tansania
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Colombo
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Kuba
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Laos
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Myanmar
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Südamerika
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Usbekistan Sehenswürdigkeiten: Die Top 7
  • VIDEO: Faszination Patagonien …
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König Watzmann
  • Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht
  • Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Dein Reisekalender für 2020

Estland

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Wandern in Lettland, Estland, Litauen: 3 Länder – 2 Wochen
  • Was bedeutet Radfahren für uns?

Färöer Inseln

  • Färöer Inseln: 8 Dinge, die ihr über die Inselgruppe wissen solltet

Finnland

  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • Finnisch Lappland mit Huskies – Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
  • Huskytour in Lappland: Gesa’s Wintermärchen auf dem Hundeschlitten
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Winterabenteuer gesucht?

Frankreich

  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Prickelnde Eindrücke: Wandern in der Champagne
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Fuerteventura

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers

Gemeinsam unterwegs

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Nachhaltigkeits-Tag: Aufräumen auf der Thaurer Alm
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • grASI-Tag 2014
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig

Georgien

  • Bildergalerie Georgien: Das Land zwischen dem Kaukasus und dem Schwarzem Meer
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien

Golf von Neapel

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel

Gran Canaria

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer

Griechenland

  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die Crème de la Crème der Griechenland Reisen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • Im Portrait: E-Bike Guide Adam aus Kreta
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Nachhaltig auf Tour: Müllsammeln auf Kos
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Wandern auf Karpathos: Ursprüngliche Insel in Griechenland
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst

Grönland

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder

Großbritannien

  • 10 charmante Bergdörfer
  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 10 traumhafte Eindrücke aus Großbritannien
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • Glenfinnan House: bestes Landhaus Hotel Schottlands 2017
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Jersey: Wo Frankreich auf Großbritannien trifft
  • Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat
  • Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Wales: 1 Land – 3 Wege – unzählige Erlebnisse
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel

Hawaii

  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs

Hochtouren

  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Alles im Griff: So beugst du den häufigsten Gefahren einer Hochtour vor!
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Auf dem richtigen Kurs: Darum ist eine Ausbildung fürs Bergsteigen sinnvoll!
  • Die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Höchste Zeit für eine Hochtour: Wann es am besten ist!
  • Hochtour zum Ortler: Infos & Tipps zum Ostalpen-Klassiker
  • Hochtouren im Fokus: Definition, Unterschiede & mehr!
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Nationalparks & Gipfel: Regionen für erstklassige Hochtouren
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Packliste Hochtour: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Top-Attraktionen auf über 3.000 m: 5 Tourenklassiker im Tiroler Hochgebirge
  • Von leicht bis schwer: Alles über die Schwierigkeit bei Hochtouren
  • Warum eine Hochtour? 5 Gründe

In Bewegung

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 10 Halbwahrheiten am Berg
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • 5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • 5 Gründe für eine Wanderreise in das farbenfrohe Indien
  • 5 wichtige Tipps für den Klettersteig
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 9 Gründe fürs E-Bike
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • Alleine reisen ohne Mehrkosten
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Nachhaltigkeits-Tag: Aufräumen auf der Thaurer Alm
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Azoren: Die Legende vom grünen und blauen Kratersee
  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Bildergalerie: Wandern auf Sizilien – der Isola Bella
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erleben
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Die Crème de la Crème der Griechenland Reisen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Die musikalische Seite der Kapverden
  • Die Sage vom Wassergott am Gardasee
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • E-Bike Reise Toskana: L’Eroica – beim Retro-Radrennen
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Eine Portion Glück bitte – Das Wetter bei der Alpenüberquerung
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Europäische Kulturhauptstadt 2018: Valletta
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gesunde Jause am Berg – 6 wertvolle Tipps von Martin Rainer
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • GONAT’S – der Energielieferant bei Wanderreisen
  • grASI-Tag 2014
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Impressionen aus Bogotá
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Irland: Wandern im Land der Pubs, Schafe & Kartoffeln
  • Ischia, wandern auf einer der 10 schönsten Inseln der Welt
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Kap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Kirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: 7 Gründe für eine Wanderreise
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Lykischer Weg: Die Feuer der Chimäre
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nachhaltigkeits-Tag der ASI 2012
  • Naturphänomen Alpenglühen: Was ist das?
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Neujahr in China: Ein Fest, das mehrere Wochen dauert
  • Nicole auf dem Olymp
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Prickelnde Eindrücke: Wandern in der Champagne
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht China: das Land der Megastädte, Kultur- und Naturschätze
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Safari Guide für Tansania
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Schneefelder im Sommer überqueren: So steigt ihr sicher über das Phänomen
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Sicherheit am Berg
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Upcycling: vom Abfall zum Glücksfall
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • VIDEO: Faszination Patagonien …
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern
  • Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König Watzmann
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür
  • Winterabenteuer gesucht?
  • Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen
  • Zypern: Das Bad der Aphrodite

Indien

  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise
  • 5 Gründe für eine Wanderreise in das farbenfrohe Indien
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Indien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens

Indonesien

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • Blaue Lava: ein Naturschauspiel in Indonesien
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.

Iran

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Was spricht für eine Iran-Reise? Diese 5 Gründe
  • Windtürme in Yazd: Irans antike Klimaanlage

Irland

  • 3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Irland: musikalische Liebeserklärung
  • Irland: Wandern im Land der Pubs, Schafe & Kartoffeln
  • Nordirland Sehenswürdigkeiten – Die TOP 9
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Irland
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Island

  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Island Sehenswürdigkeiten: Die Top 9
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Warum ihr im Herbst nach Island reisen solltet

Island

  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Island Sehenswürdigkeiten: Die Top 9
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Warum ihr im Herbst nach Island reisen solltet

Italien

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • 5 Wandertipps für die Feiertage-Rallye
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Alpenüberquerung im Winter: 5 Gründe
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Amalfi Küste: Wandern auf den Pfaden der Götter
  • Bildergalerie: Wandern auf Sizilien – der Isola Bella
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die Dolomiten: Das Parlament der Murmeltiere
  • Die Liparischen Inseln – ASI Reiseexpertin Nicole berichtet
  • Die Sage vom Wassergott am Gardasee
  • Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Die Wunderwirkung des Olivenöls
  • Drei Zinnen in den Dolomiten: 11 Bilder, die euch ins Träumen bringen
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • E-Bike Reise Toskana: L’Eroica – beim Retro-Radrennen
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Hochtour zum Ortler: Infos & Tipps zum Ostalpen-Klassiker
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Ischia, wandern auf einer der 10 schönsten Inseln der Welt
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Kundenstimmen: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Sardinien – ein Reisebericht: Karibik-Gefühl im Mittelmeer
  • Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Japan

  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Skurrile Bräuche weltweit

Jersey

  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Jersey: Wo Frankreich auf Großbritannien trifft

Jordanien

  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet

Kambodscha

  • Bildergalerie Kambodscha: Wandern auf den Spuren der Khmer
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kambodscha

Kanada

  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in British Columbia
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kanada

Kanaren

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • 7 Tipps zum Wandern auf La Palma
  • 7 Tipps zum Wandern auf Lanzarote
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • Auf La Gomera wandern: 5 Tipps für deine Inselreise
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Den Sternen so nah: Caldera de Taburiente auf La Palma
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Im Portrait: Wanderführer Christian Ranalter auf La Palma
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • La Gomera individuell erleben – ASI Gast Gabi S. berichtet
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Palma: Reisebericht vom Paradies für Naturliebhaber
  • Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf La Palma: der Winter als ideale Reisezeit
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

Kap Verde

  • 10 charmante Bergdörfer
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silvesterreise auf den Kapverden
  • Die musikalische Seite der Kapverden
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik

Karibik

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Hike & Sail: 10 Gründe für die neue Art des Wanderns
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik

Kirgistan

  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan

Klettern

  • Dein Weg zum Gipfelstürmer – Gründe für einen Klettersteigkurs
  • Die Antwort auf alle Fragen rund ums Thema Klettersteig!
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Packliste Eisklettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Packliste Klettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Wann ist Klettersteig-Saison? – Die beste Zeit
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual! – Welcher Klettersteigkurs passt zu Dir?

Klettersteig

  • 5 wichtige Tipps für den Klettersteig
  • Dein Weg zum Gipfelstürmer – Gründe für einen Klettersteigkurs
  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Die Antwort auf alle Fragen rund ums Thema Klettersteig!
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Packliste Klettersteig: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wann ist Klettersteig-Saison? – Die beste Zeit
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual! – Welcher Klettersteigkurs passt zu Dir?

Kolumbien

  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • Kolumbien: Reisebericht aus dem Land voller Reichtümer
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen

Korsika

  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen

Kosovo

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo

Kreta

  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • Im Portrait: E-Bike Guide Adam aus Kreta
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst

Kroatien

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Mystisch: der wandelnde Strand in Kroatien
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Top 12 Radwege 2018
  • Wanderkreuzfahrt in Kroatien: Nicole berichtet
  • Was bedeutet Radfahren für uns?

Kuba

  • 5 Gründe, warum ihr 2018 nach Kuba reisen solltet
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Kuba
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Kulinarische Reise

  • 9 internationale Köstlichkeiten & wo sie zu finden sind
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Auf Genuss-Tour in Porto: Andi berichtet
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Die Wunderwirkung des Olivenöls
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?

Kulturelle Erlebnisse

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Kulturhauptstadt 2019: Plovdiv & seine Top 7 Sehenswürdigkeiten
  • Nepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brasilien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thailand
  • Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Ruanda
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Indien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ägypten
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Belize
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Namibia
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nepal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Colombo
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Kuba
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Laos
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Myanmar
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Usbekistan Sehenswürdigkeiten: Die Top 7
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens

La Gomera

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • Auf La Gomera wandern: 5 Tipps für deine Inselreise
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • La Gomera individuell erleben – ASI Gast Gabi S. berichtet
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

La Palma

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • 7 Tipps zum Wandern auf La Palma
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Den Sternen so nah: Caldera de Taburiente auf La Palma
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Im Portrait: Wanderführer Christian Ranalter auf La Palma
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Palma: Reisebericht vom Paradies für Naturliebhaber
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf La Palma: der Winter als ideale Reisezeit

La Réunion

  • 15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest
  • 5 Natur-Highlights auf La Réunion
  • 7 spezielle Tiere & Pflanzen auf La Réunion
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: 7 Gründe für eine Wanderreise
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber

Langlaufen

  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner

Lanzarote

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 7 Tipps zum Wandern auf Lanzarote
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers

Laos

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Laos

Lettland

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
  • Wandern in Lettland, Estland, Litauen: 3 Länder – 2 Wochen

Libanon

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon

Litauen

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Wandern in Lettland, Estland, Litauen: 3 Länder – 2 Wochen

Luxemburg

  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Top 14 Wanderwege 2018

Madagaskar

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde

Madeira

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Irrwege des Madeira Weins: Gut Ding braucht Weile
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?

Mallorca

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Top 8 Unterkünfte am GR 221 – Kraft tanken und weiter geht’s!
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Von Esporles bis Pollença – Eine Etappen-Übersicht für den GR 221
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub
  • Zur Mandelblüte auf Mallorca wandern

Malta

  • Bildergalerie Malta: Inselstaat im Mittelmeer
  • Europäische Kulturhauptstadt 2018: Valletta
  • Wandern auf Malta: 5 gute Gründe

Marokko

  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko

Menorca

  • Diese 7 Strände & Buchten machen eure Menorca-Reise einzigartig

Mexiko

  • 5 Gründe für eine Reise nach Mexiko
  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
  • Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko

Mitarbeiter unterwegs

  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Winterabenteuer gesucht?

Momente

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 10 Halbwahrheiten am Berg
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 3 Gründe, warum ihr Irland im Oktober besuchen solltet
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • 5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • 5 Gründe für eine Wanderreise in das farbenfrohe Indien
  • 5 Natur-Highlights auf La Réunion
  • 5 wichtige Tipps für den Klettersteig
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 9 Gründe fürs E-Bike
  • 9 Top Stopps für deine Rundreise durch Island
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • Alleine reisen ohne Mehrkosten
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Nachhaltigkeits-Tag: Aufräumen auf der Thaurer Alm
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Azoren: Die Legende vom grünen und blauen Kratersee
  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Kambodscha: Wandern auf den Spuren der Khmer
  • Bildergalerie Malta: Inselstaat im Mittelmeer
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Bildergalerie: Wandern auf Sizilien – der Isola Bella
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Costa Rica individuell mit dem Mietwagen erleben
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Der Index vom Glück – das Bruttonationalglück von Bhutan
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Die Crème de la Crème der Griechenland Reisen
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Die musikalische Seite der Kapverden
  • Die Sage vom Wassergott am Gardasee
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Die Wiege der mediterranen Küche
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • E-Bike Reise Toskana: L’Eroica – beim Retro-Radrennen
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Eine Portion Glück bitte – Das Wetter bei der Alpenüberquerung
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Europäische Kulturhauptstadt 2018: Valletta
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gesunde Jause am Berg – 6 wertvolle Tipps von Martin Rainer
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • GONAT’S – der Energielieferant bei Wanderreisen
  • grASI-Tag 2014
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Impressionen aus Bogotá
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Individuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Irland: Wandern im Land der Pubs, Schafe & Kartoffeln
  • Ischia, wandern auf einer der 10 schönsten Inseln der Welt
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Kap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Kirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: 7 Gründe für eine Wanderreise
  • La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Lechweg: Das mysteriöse Verschwinden des Wasserfalls
  • Lykischer Weg: Die Feuer der Chimäre
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Magisch: Feier von San Juan in Spanien
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Mt. Snowdon: Was der höchste Berg in Wales mit dem Mt. Everest zu tun hat
  • Mythos Schloss Bran – Zuhause bei Graf Dracula
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nachhaltigkeits-Tag der ASI 2012
  • Naturphänomen Alpenglühen: Was ist das?
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Neujahr in China: Ein Fest, das mehrere Wochen dauert
  • Nicole auf dem Olymp
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Prickelnde Eindrücke: Wandern in der Champagne
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht China: das Land der Megastädte, Kultur- und Naturschätze
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Safari Guide für Tansania
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Schneefelder im Sommer überqueren: So steigt ihr sicher über das Phänomen
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Sicherheit am Berg
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Upcycling: vom Abfall zum Glücksfall
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • VIDEO: Faszination Patagonien …
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern
  • Wandern für Singles und Alleinreisende im Land des König Watzmann
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür
  • Winterabenteuer gesucht?
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?
  • Zeckenschutz beim Wandern: Tipps vom Experten
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina
  • Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen
  • Zypern: Das Bad der Aphrodite

Mongolei

  • Neues Gesicht bei ASI Reisen: Weltenbummler Peter im Interview
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen

Montenegro

  • 7 Klöster in spektakulären Lagen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Montenegro

Muscat

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat

Myanmar

  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • Myanmar: Reisebericht von Gesa
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Myanmar

Namibia

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 11 Fakten & Tipps für eure Namibia Reise
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Namibia trotz Corona: So bereist du das Land sicher
  • Reisebericht: Als Namibia mir den Atem nahm
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Namibia

Naturerlebnisse

  • 4 gemütliche Alpenüberquerungen für Genießer
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • 7 wilde Nationalparks in Südafrika
  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • Afrikanische Wüste: Geheimnisvolle Feenkreise in Namibia
  • Alpenüberquerung mit Komfort: 4 passende Routen
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • ASI Phänomen: Die Wanderer aus Stein im Death Valley
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Blaue Lava: ein Naturschauspiel in Indonesien
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Costa Rica: Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die 10 speziellsten Bergseen Österreichs
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Erlebnis Gletscher, das wanderbare Eis der Erde
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Island Sehenswürdigkeiten: Die Top 9
  • Jersey Südküste: 10 tolle Bilder einer Wanderung
  • Jersey: Wandern an der malerischen Südküste
  • Jersey: Wo Frankreich auf Großbritannien trifft
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • La Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Leben in extremer Hitze – Naturphänomen Grand Prismatic Spring
  • Mit dem Fahrrad über die Alpen: 5 Tipps & Infos
  • Nachhaltig reisen: 3 Schritte zu mehr Transparenz
  • Nationalpark der Schweiz: 3 Tipps für Aktivreisende
  • Naturphänomen Alpenglühen: Was ist das?
  • Nepal: die 5 schönsten Trekking-Regionen
  • Nordirland Sehenswürdigkeiten – Die TOP 9
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Ostgrönland: Unterwegs zwischen Fjorden und Eisbergen
  • Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Brasilien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in British Columbia
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Griechenland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Irland
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Italien
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thailand
  • Top 5 Sehenswürdigkeiten in Mexiko
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Botswana
  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Ruanda
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Libanon
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Armenien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Georgien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Indien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Lettland
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Litauen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Marokko
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Montenegro
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Panama
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten auf Kreta
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Golf von Neapel
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Argentinien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Belize
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Estland
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Jordanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kambodscha
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kanada
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kirgistan
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Kolumbien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Namibia
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nepal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Tansania
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Andalusien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in der Karibik
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Kuba
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Laos
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Südamerika
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • VIDEO: Faszination Patagonien …
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht
  • Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…

Nepal

  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • Community Trek in Nepal: Linda berichtet
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nepal ist mehr als Erdbeben!
  • Nepal nach dem Erdbeben: wie die Spendengelder eingesetzt wurden
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Nepal: 6 sehenswerte Tempel im Himalayastaat
  • Nepal: die 5 schönsten Trekking-Regionen
  • Nepal: sicheres Trekking mit unserem lokalen Partner
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nepal
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens

Neuseeland

  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • Reisen in Neuseeland: Die vielfältige Natur zwischen Kiwi und Maori
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Neuseeland

Nicaragua

  • Reisen in Nicaragua: Regenwälder und Vulkane

Nordmazedonien

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Nordmazedonien

Nordspanien

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien

Norwegen

  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen Jotunheimen: die höchsten Gipfel Norwegens
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
  • Ski & Sail Nordnorwegen – Skitouren und Kreuzfahrt in den Fjorden
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner

Oman

  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten im Oman
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Muscat

Österreich

  • 1. ASI Partner Summit
  • 10 charmante Bergdörfer
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing
  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • 5 Wandertipps für die Feiertage-Rallye
  • 50 gewaltige Bilder einer Alpenüberquerung auf dem E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • 7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Alpenüberquerung im Winter: 5 Gründe
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Die 10 speziellsten Bergseen Österreichs
  • Die 3 Top Skitouren auf den Großvenediger
  • Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Die Floitenschlagstaude: Das Leben der einzigen Wildschützin aus dem Zillertal
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Kundenstimmen: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Lechweg: Das mysteriöse Verschwinden des Wasserfalls
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Neuer Blickwinkel: Reportage Innsbruck Trek
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top-Attraktionen auf über 3.000 m: 5 Tourenklassiker im Tiroler Hochgebirge
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was erwartet dich auf dem Vorarlberger Käseweg?
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich

Österreich

  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Top 14 Wanderwege 2018

Packlisten

  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • Individuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Packliste Eisklettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Packliste Hochtour: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Packliste Klettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Packliste Klettersteig: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Packliste Radreise: Gut gerüstet radelt sich’s besser
  • Packliste Rundreise: Gut ausgerüstet reist sich’s besser
  • Packliste Schneeschuhwandern: Besser gut gerüstet
  • Packliste Skitour: Gut gerüstet spurt sich’s besser
  • Packliste Wandern: Gut gerüstet geht sich’s besser
  • Packliste Wanderurlaub: Gut gerüstet reist sich’s besser!
  • Packliste Winterwandern: Gut gerüstet besser stapfen

Panama

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Panama

Peloponnes

  • Top 10 Sehenswürdigkeiten auf dem Peloponnes

Peru

  • 10 charmante Bergdörfer
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • Bildreportage: Längs durch Südamerika – die Anden
  • Bolivien & Peru: Eva berichtet
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Schwimmende Häuser, strickende Männer: Andi am Titicacasee
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru

Portugal

  • 10 charmante Bergdörfer
  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 5 Gründe für eine Reise ins Douro Tal
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • Auf Genuss-Tour in Porto: Andi berichtet
  • Azoren: Die Legende vom grünen und blauen Kratersee
  • Azoren: Fakten über den Wanderarchipel
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Camino Portugues – der Jakobsweg auf portugiesische Art
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Die Irrwege des Madeira Weins: Gut Ding braucht Weile
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Pedro & Inês: eine tragische Liebesgeschichte
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
  • Silvester-Reisen: welche passt zu euch?
  • So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Portugal
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?

Rajasthan

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Rajasthan

Reiseanekdoten

  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen

Reiseberichte

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 1. ASI Partner Summit
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 38 Mal mit ASI Reisen unterwegs
  • 4 Inseln – ein Gedicht: Silvesterreise auf den Kapverden
  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpine Ausbildung in den Ötztaler Alpen: Julia berichtet
  • Andreas auf São Miguel: Sete Cidades, das Highlight der Insel
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser
  • ASI Magazin ausgezeichnet: Silber beim Best of Content Marketing
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Nachhaltigkeits-Tag: Aufräumen auf der Thaurer Alm
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • ASI Reisen verbindet: 2 Damen, 25 Jahre, unzählige Reisen
  • ASI Reisen: 10 Gründe für eine ASI Reise
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Seilschaft unterwegs: Gesa auf Galapagos
  • ASI Seilschaft unterwegs: Nicole im Wilden Westen Kretas
  • ASI Seilschaft unterwegs: SAILING MYANMAR
  • ASI Seilschaft unterwegs: Sandra beim Winterwandern in Island
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Ulla und Karlheinz H. aus Freiburg
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Community Trek in Nepal: Linda berichtet
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Die Dolomiten: Das Parlament der Murmeltiere
  • Die Liparischen Inseln – ASI Reiseexpertin Nicole berichtet
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • Erfahrungsbericht: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Finnisch Lappland mit Huskies – Winterabenteuer nördlich des Polarkreises
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • Gesa berichtet: Urlaub in Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean
  • Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
  • grASI-Tag 2014
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Huskytour in Lappland: Gesa’s Wintermärchen auf dem Hundeschlitten
  • Im Bann der Faultiere & Brüllaffen: Andreas in Costa Rica
  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Irland: musikalische Liebeserklärung
  • Jersey Reisebericht: Bettina vom FIRST REISEBÜRO berichtet
  • Kantabrische Kordillere mit Hermann Kuen: ein Gast berichtet
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Königreich Jordanien – Reisebericht einer Autorin
  • Kundenstimmen: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera individuell erleben – ASI Gast Gabi S. berichtet
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Myanmar: Reisebericht von Gesa
  • Nachgefragt: Manfred K. auf den stillen Wegen in Nepal
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Nachhaltig reisen: 3 Schritte zu mehr Transparenz
  • Nachhaltigkeits-Tag der ASI 2012
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Neues Gesicht bei ASI Reisen: Weltenbummler Peter im Interview
  • Nicole auf dem Olymp
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Reisebericht aus den Dolomiten: Christa M. im Grödnertal
  • Reisebericht Azoren: Europas geheime Abenteuerinseln
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht von Nicole: Wandern auf Capri
  • Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Reisebericht: Nina am Lechweg
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reisebericht: Wandern in der unberührten Natur in Kroatien
  • Reisebericht: Wandern Westgrönland – Gletscher, Fjorde, Inlandeis
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Reisen in Neuseeland: Die vielfältige Natur zwischen Kiwi und Maori
  • Sardinien – ein Reisebericht: Karibik-Gefühl im Mittelmeer
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Schwimmende Häuser, strickende Männer: Andi am Titicacasee
  • Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wanderkreuzfahrt in Kroatien: Nicole berichtet
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht
  • Wandern in der Karibik: Bernhard berichtet
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Winterabenteuer gesucht?
  • Zum ersten Mal auf dem E5: ein Reisebericht

Reiseberichte unserer Guides

  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern Jotunheimen: Bergwelten Redakteur Markus & ASI Guide Werner
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014

Reisen

  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die ASI Erlebnisreisen: Interview mit Ambros Gasser
  • Drei Zinnen: Nicole berichtet von den Sextener Dolomiten
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Land der Farben, Land der Tiere – Reisebericht Namibia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Namasté auf 5.416 m – Trekking in Nepal
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Religiöse Feierlichkeit in Marokko: Moussem
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Skitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen

Reisetipps

  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Namibia trotz Corona: So bereist du das Land sicher
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern auf Karpathos: Ursprüngliche Insel in Griechenland
  • Wandern auf Malta: 5 gute Gründe
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in Apulien – Im Land der tanzenden Olivenbäume
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel
  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Dein Reisekalender für 2020

Ruanda

  • Top 6 Sehenswürdigkeiten in Ruanda

Rumänien

  • Mythos Schloss Bran – Zuhause bei Graf Dracula

Sansibar

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar

Sardinien

  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Sardinien – Naturschönheiten & kulturelle Zeitzeugen

Schneeschuhwandern

  • 5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
  • 5 Tipps fürs Schneeschuhwandern in Bayern
  • 6 Highlights beim Schneeschuhwandern
  • Auf Schneeschuhen in den Alpen: 5 Top Regionen
  • Durch den Winter wandern: 8 Tipps für die kalte Jahreszeit
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Packliste Schneeschuhwandern: Besser gut gerüstet
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Schneeschuhwandern lernen: Die 3 beste Arten
  • Schneeschuhwandern: 3 Top Regionen in Südtirol
  • Schneeschuhwandern: 4 Tipps für Fortgeschrittene
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Schneeschuhwandern: geführt oder individuell?
  • Silvester im Allgäu: Eindrücke einer Schneeschuhreise
  • Winter- oder Schneeschuhwandern: Was passt zu mir?
  • Winterwandern in der Gruppe: So wird es perfekt!

Schottland

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • Glenfinnan House: bestes Landhaus Hotel Schottlands 2017
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt

Schweden

  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht

Schweiz

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • 111 Orte am Bodensee: Buchempfehlung
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Nationalpark der Schweiz: 3 Tipps für Aktivreisende
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen

Seychellen

  • Hike & Sail: 10 Gründe für die neue Art des Wanderns

Simbabwe

  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Simbabwe

Sizilien

  • Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour

Skitouren

  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Die 3 Top Skitouren auf den Großvenediger
  • Höchste Zeit für eine Hochtour: Wann es am besten ist!
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Packliste Skitour: Gut gerüstet spurt sich’s besser
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Skitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Die richtige Ausrüstung
  • Skitouren: Sicherheit am Berg

Slowenien

  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien

Spanien

  • 10 charmante Bergdörfer
  • 10 originelle Restaurants auf ASI Reisen
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • 7 Tipps zum Wandern auf La Palma
  • 7 Tipps zum Wandern auf Lanzarote
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • Auf La Gomera wandern: 5 Tipps für deine Inselreise
  • Bergtour nach Tresviso: ein Gedicht
  • Bergwelten Chefredakteur Markus Honsig: Zwischen Himmel und Erde auf La Palma
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Den Sternen so nah: Caldera de Taburiente auf La Palma
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Die Top 8 Unterkünfte am GR 221 – Kraft tanken und weiter geht’s!
  • Diese 7 Strände & Buchten machen eure Menorca-Reise einzigartig
  • E-Bike Reisen auf Mallorca: Ein persönlicher Eindruck
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Für jeden Geschmack das Passende: kulinarische Reisen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Im Portrait: Wanderführer Christian Ranalter auf La Palma
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Kantabrische Kordillere mit Hermann Kuen: ein Gast berichtet
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • La Gomera Fortaleza: Bilder der Wanderreise
  • La Gomera individuell erleben – ASI Gast Gabi S. berichtet
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Palma: die vielfältige Vegetation der Isla Verde
  • La Palma: Reisebericht vom Paradies für Naturliebhaber
  • Lang lebe das Fahrrad!
  • Magisch: Feier von San Juan in Spanien
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Schlemmen auf Mallorca: eine Kundin berichtet
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Skurrile Bräuche weltweit
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 12 Radwege 2018
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Nordspanien
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Spanien
  • Von Esporles bis Pollença – Eine Etappen-Übersicht für den GR 221
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf La Palma: der Winter als ideale Reisezeit
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in den Spanischen Pyrenäen: ein Erfahrungsbericht
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Was ihr über La Gomera schon immer wissen wolltet…
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina
  • Zur Mandelblüte auf Mallorca wandern

Sri Lanka

  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • Gesa berichtet: Urlaub in Sri Lanka – die Perle im Indischen Ozean
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Top 11 Unterkünfte auf ASI Reisen
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Sri Lanka
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Colombo
  • Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe

Südafrika

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 7 wilde Nationalparks in Südafrika
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
  • e-Bike- und Radreisen: “Braucht’s des?”
  • Kap der Guten Hoffnung: Die Sage vom Fliegenden Holländer
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Reisebericht Südafrika: Kruger Nationalpark, Blyde River Canyon & mehr!
  • Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Südafrika in Corona Zeiten: 5 Infos & Tipps
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Südafrika
  • Victoria Fälle: Andi bei den majestätischen Wasserfällen in Afrika
  • Was bedeutet Radfahren für uns?
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür

Südamerika

  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Südamerika

Tansania

  • 10 Tipps für deine erfolgreiche Kilimanjaro Besteigung
  • 7 geniale Sonnenuntergänge auf ASI Reisen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Reisebericht Tansania: Kilimanjaro & Safari
  • Safari Guide für Tansania
  • Sagarmatha: der höchste Berg der Welt
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Sansibar
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Tansania

Team Colombia

  • 4.700 m – am Nevado Santa Isabel
  • Impressionen aus Bogotá
  • Von Früchten und wilden Achterbahnen

Teneriffa

  • 4 gute Gründe für die Kanaren
  • 5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Teide in Teneriffa: Zum “Tor der Hölle” wandern
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise

Thailand

  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Silvester- und Neujahrstraditionen aus aller Welt
  • Top 10 Sehenswürdigkeiten in Thailand

Tipps & Tricks

  • 10 Halbwahrheiten am Berg
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Verhaltensregeln für deine Indienreise
  • 20 Bilder zum Träumen: Alpenüberquerung auf dem E5
  • 3 gute Gründe für eine Reise nach Norwegen
  • 3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig
  • 4 Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 4 gemütliche Alpenüberquerungen für Genießer
  • 4 Tipps für die Alpenüberquerung mit Ü50
  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • 5 Dinge zu Abfall am Berg: Wie lange verrottet die Bananenschale?
  • 5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
  • 5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
  • 5 Tipps fürs Schneeschuhwandern in Bayern
  • 5 Tipps zur Orientierung für individuelle Reisen
  • 5 wichtige Tipps für den Klettersteig
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • 6 Highlights beim Schneeschuhwandern
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • 6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung
  • 7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • 9 Gründe fürs E-Bike
  • Alleine reisen ohne Mehrkosten
  • Alles im Griff: So beugst du den häufigsten Gefahren einer Hochtour vor!
  • Alpenüberquerung leicht gemacht: 4 einfache Routen
  • Alpenüberquerung mit Hund: 5 Infos zur Planung
  • Alpenüberquerung mit Komfort: 4 passende Routen
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung und Corona: 5 Infos & Tipps
  • Alpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Alpiner Notfall: 6 Schritte für Erste Hilfe am Berg
  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • ASI Wander- und Trekkingreisen: Welcher Schwierigkeitsgrad passt zu mir?
  • Auf dem richtigen Kurs: Darum ist eine Ausbildung fürs Bergsteigen sinnvoll!
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Auf Schneeschuhen in den Alpen: 5 Top Regionen
  • Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Bildergalerie: Skitouren in Norwegen
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Corona Leitfaden: 5 Expertentipps zu Corona & Reisen
  • Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Dauer einer Alpenüberquerung: Kleiner Ratgeber
  • Dein Weg zum Gipfelstürmer – Gründe für einen Klettersteigkurs
  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Die 3 Top Skitouren auf den Großvenediger
  • Die 5 schönsten Orte am Alpe Adria Trail
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
  • Die Antwort auf alle Fragen rund ums Thema Klettersteig!
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand
  • Die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland
  • Durch den Winter wandern: 8 Tipps für die kalte Jahreszeit
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Eine Portion Glück bitte – Das Wetter bei der Alpenüberquerung
  • Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
  • Entspannt über die Alpen: auf eigene Faust von Garmisch nach Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Fotografieren im Herbst: Tipps von der Expertin
  • Fotografieren im Herbst: Tipps von der Expertin – Teil 2
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gesunde Jause am Berg – 6 wertvolle Tipps von Martin Rainer
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • GONAT’S – der Energielieferant bei Wanderreisen
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Höchste Zeit für eine Hochtour: Wann es am besten ist!
  • Hochtour zum Ortler: Infos & Tipps zum Ostalpen-Klassiker
  • Hochtouren im Fokus: Definition, Unterschiede & mehr!
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Individuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Klettern: ASI Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • La Réunion: 25 imposante Bilder einer Trekkingtour
  • La Réunion: Interview mit ASI Experten Bernhard
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Marokko, Jordanien, Oman: 5 wertvolle Reisetipps
  • Mit dem Fahrrad über die Alpen: 5 Tipps & Infos
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Mit jedem Schritt fitter: Wandern als Training
  • Moselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Namibia trotz Corona: So bereist du das Land sicher
  • Nationalparks & Gipfel: Regionen für erstklassige Hochtouren
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Outdoor-Apotheke: 10 Heilkräuter beim Wandern in den Alpen
  • Packliste Eisklettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Packliste Hochtour: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Packliste Klettern: Gut gerüstet klettert sich’s besser
  • Packliste Klettersteig: Gut gerüstet steigt sich’s besser
  • Packliste Radreise: Gut gerüstet radelt sich’s besser
  • Packliste Rundreise: Gut ausgerüstet reist sich’s besser
  • Packliste Schneeschuhwandern: Besser gut gerüstet
  • Packliste Skitour: Gut gerüstet spurt sich’s besser
  • Packliste Wandern: Gut gerüstet geht sich’s besser
  • Packliste Wanderurlaub: Gut gerüstet reist sich’s besser!
  • Packliste Winterwandern: Gut gerüstet besser stapfen
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reisebericht Oman: Land des Weihrauchs und Heimat des Sindbads
  • Reisebericht von Nicole: Tour auf den Ortler (3.905m)
  • Reisebericht: Hoch hinaus beim Hochtourentraining im Wallis
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Mit den Schneeschuhen die Dolomiten erwandern
  • Reisebericht: Skitouren im schneereichen Albanien
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Rheinsteig: 4 Tipps für ein aktives Erlebnis
  • Rucksack richtig packen: 7 wertvolle Tipps
  • Safari Guide für Tansania
  • Schneefelder im Sommer überqueren: So steigt ihr sicher über das Phänomen
  • Schneeschuhwandern lernen: Die 3 beste Arten
  • Schneeschuhwandern: 3 Top Regionen in Südtirol
  • Schneeschuhwandern: 4 Tipps für Fortgeschrittene
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Schneeschuhwandern: geführt oder individuell?
  • Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
  • Silvester im Allgäu: Eindrücke einer Schneeschuhreise
  • Skitouren in Norwegen: ASI Bergführer Wolfi erzählt
  • Skitouren Lyngen Alpen: Reisebericht von Bernhard
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Skitouren: 10 nützliche Dinge, die auf keiner Tour fehlen sollten
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Die richtige Ausrüstung
  • Skitouren: Sicherheit am Berg
  • Tipps & Tricks zum E-Mountainbike Fahren
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Top-Attraktionen auf über 3.000 m: 5 Tourenklassiker im Tiroler Hochgebirge
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Von leicht bis schwer: Alles über die Schwierigkeit bei Hochtouren
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern auf Karpathos: Ursprüngliche Insel in Griechenland
  • Wandern auf Malta: 5 gute Gründe
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
  • Wandern im Kaukasus: 5 Gründe für eine Reise nach Georgien
  • Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in Apulien – Im Land der tanzenden Olivenbäume
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in der Toskana: Die Türme von San Gimignano
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Wanderreise Jersey: 7 Gründe für die Kanalinsel
  • Wanderurlaub mit Hund: Top 4 Tipps und Routen
  • Wann ist Klettersteig-Saison? – Die beste Zeit
  • Warum eine Hochtour? 5 Gründe
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Jordanien schon immer wissen wolltet
  • Weitwandern: 5 Tipps zur idealen Reisezeit
  • Wer die Wahl hat, hat die Qual! – Welcher Klettersteigkurs passt zu Dir?
  • Winter- oder Schneeschuhwandern: Was passt zu mir?
  • Winterwandern in der Gruppe: So wird es perfekt!
  • Zeckenschutz beim Wandern: Tipps vom Experten
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina
  • Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen
  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – Dein Reisekalender für 2020

Tirol

  • 1. ASI Partner Summit
  • 10 charmante Bergdörfer
  • 11 spezielle Unterkünfte auf ASI Reisen
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln
  • Erfahrungsbericht: Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser
  • Neuer Blickwinkel: Reportage Innsbruck Trek
  • Ötztal im Sommer: Erfahrungsbericht Wildspitze & Taschachhaus
  • Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top-Attraktionen auf über 3.000 m: 5 Tourenklassiker im Tiroler Hochgebirge
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich

Tunesien

  • Top 7 Sehenswürdigkeiten in Tunesien

Türkei

  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Lykischer Weg: Die Feuer der Chimäre
  • Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
  • Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer

Uncategorized

  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • 10 skurrile Tiere auf Reisen
  • 11 Fakten & Tipps für eure Namibia Reise
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf die Azoren wissen solltest
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • 15 Dinge, die du vor einer Wanderreise nach La Réunion wissen solltest
  • 23 Touren in 31 Jahren – unterwegs in den Alpen mit ASI Reisen
  • 4 Tipps für eure Trekkingreise in Irland
  • 5 Gründe für eine Reise ins Douro Tal
  • 5 Gründe für eine Wanderreise in das farbenfrohe Indien
  • 5 Schritte zur kostenlosen Reiseliteratur
  • 5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
  • 5 Tipps zur Orientierung für individuelle Reisen
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • 6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung
  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 8sam erwandern
  • 9 Gründe fürs E-Bike
  • Alleine reisen ohne Mehrkosten
  • Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser
  • ASI Magazin ausgezeichnet: Silber beim Best of Content Marketing
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Reisen verbindet – Die glorreichen Sieben
  • ASI Seilschaft unterwegs: Andi im Sossusvlei | Namibia
  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • ASI Stammkunden berichten: Knut aus Friesenheim
  • ASI Wander- und Trekkingreisen: Welcher Schwierigkeitsgrad passt zu mir?
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
  • Bildergalerie Mazedonien: wilde Gebirge, einsame Bergdörfchen
  • Bildergalerie Teneriffa: Die Kanarische Insel mit dem höchsten Berg Spaniens
  • Bildergalerie: Am Alpe Adria Trail durch Österreich, Slowenien & Italien
  • Bildergalerie: Azoren – der Inselarchipel im Atlantik
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Der Kerry Way im Herbst – ein Erfahrungsbericht
  • Die 6 abgelegensten Orte auf ASI Reisen
  • Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
  • Die ASI Wanderführer auf den Azoren
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die Legende des Nationalparks Garajonay auf La Gomera
  • Die Liparischen Inseln – ASI Reiseexpertin Nicole berichtet
  • Die Top 5 Vulkane in Island – Ein Lied von Feuer & Eis
  • Die Top 8 Unterkünfte am GR 221 – Kraft tanken und weiter geht’s!
  • Drei Zinnen in den Dolomiten: 11 Bilder, die euch ins Träumen bringen
  • Durch den Winter wandern: 8 Tipps für die kalte Jahreszeit
  • Erfahrungsbericht: Hochtouren beim Großglockner
  • Fotografieren im Herbst: Tipps von der Expertin
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gesunde Jause am Berg – 6 wertvolle Tipps von Martin Rainer
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Happy Welt-Whisky-Tag: der Speyside Whisky Trail
  • Hochtouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Impressionen aus Island – die Lebendigkeit der Erde
  • Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Irland: musikalische Liebeserklärung
  • Irland: Wandern im Land der Pubs, Schafe & Kartoffeln
  • Ischia, wandern auf einer der 10 schönsten Inseln der Welt
  • Kastanienweg in Südtirol: Wandern an den Sonnenhängen des Eisacktal
  • Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten
  • Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Kulinarisch reisen: Teig kneten auf Kreta
  • Kundenstimmen: Wandern in den spanischen Pyrenäen
  • Madeira: Wandern entlang der Levadas
  • Madeiras bunter Jahreswechsel: nur die besten Feuerwerke für Silvester
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Nachhaltig auf Tour: Müllsammeln auf Kos
  • Nepal ist mehr als Erdbeben!
  • Nepal nach dem Erdbeben: wie die Spendengelder eingesetzt wurden
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Nepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun
  • Nepal zum Kennen- und Liebenlernen
  • Neu bei ASI: Reisen mit E-Bike & Rad
  • Neuer Blickwinkel: Reportage Innsbruck Trek
  • Nicole auf dem Olymp
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen: Bilder von Wanderführer Werner
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
  • Patagonien: Eindrücke aus der rauen Wildnis am Ende der Welt
  • Petra – Die 4 Top Sehenswürdigkeiten der Felsenstadt
  • Phänomen Meeresleuchten – Ein Wunder der Natur
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reisebericht Costa Rica: Im Land der Ticos
  • Reisebericht GR 221: Von besonderen Begegnungen und fantastischen Ausblicken
  • Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht Vietnam: Reisfelder, Pagoden & lächelnde Menschen
  • Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
  • Reisebericht: Melanie auf Kreta
  • Reisetipp: Südafrika – Die Welt in einem Land
  • Schneefelder im Sommer überqueren: So steigt ihr sicher über das Phänomen
  • Schneeschuhwandern: 3 Top Regionen in Südtirol
  • Schneeschuhwandern: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Schottland – von Highlands und Islands
  • Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
  • Simbabwe: Bernhard auf Ausarbeitung bei den Wildtieren
  • Sizilien: Reisebericht einer Individuellen Trekkingtour
  • Skitouren Osttirol: Nicole berichtet
  • Skitouren: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps
  • Skitouren: Die richtige Ausrüstung
  • Sri Lanka: 5 Tipps zur besten Reisezeit
  • Top 18 Reisetrends für 2018
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Über den Dächern Madeiras: Pico Ruivo
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Unsere Top 5 Radtouren in Deutschland für Genießer
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Video: Mit Wanderführer David in Marokko
  • Von Esporles bis Pollença – Eine Etappen-Übersicht für den GR 221
  • Von Glück & Glück im Unglück – die ASI (Liebes-)geschichte von Curt und Ellen Solveen
  • Wanderfestival Madeira: Wanderreise mit Flexibilität
  • Wanderführer Manni über die Isla Bonita | La Palma
  • Wanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen
  • Wandern Algarve: Bilder der traumhaften Küstenlandschaft in Portugal
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
  • Wandern am Polarkreis: die 10 schönsten Bilder
  • Wandern auf den Seychellen: So war meine Reise
  • Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
  • Wandern auf Madeira: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern auf Mallorca: 7 Tipps für den Aktivurlaub
  • Wandern auf Teneriffa: 7 Tipps für deine Aktivreise
  • Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern
  • Wandern in Andalusien: weiße Dörfer & atemberaubende Landschaften
  • Wandern in Apulien – Im Land der tanzenden Olivenbäume
  • Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
  • Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Wandern in Jordanien mit Luc & die Kreativität der Natur
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
  • Was ihr über Costa Rica schon immer wissen wolltet…
  • Was ihr über Madeira schon immer wissen wolltet…
  • Wie der Mensch zum Rad kam und 5 Gründe dafür
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina
  • Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen

USA

  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Phänomen: Die Wanderer aus Stein im Death Valley
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Die 10 spektakulärsten Schluchten auf ASI Reisen
  • Leben in extremer Hitze – Naturphänomen Grand Prismatic Spring
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde

Usbekistan

  • 8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet
  • Kirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Usbekistan Sehenswürdigkeiten: Die Top 7

Vietnam

  • 10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
  • ASI Experience: Ambros erklärt das Reiseformat
  • Die Top 10 Erlebnisse auf Reisen weltweit
  • Reise durch Vietnam: Im Land der Drachen
  • Reisebericht Vietnam: Reisfelder, Pagoden & lächelnde Menschen
  • Reisebericht: durch Vietnam & Kambodscha
  • Top 9 Sehenswürdigkeiten in Vietnam
  • Vietnam: Reise in eine andere Welt

Wales

  • Wales: 1 Land – 3 Wege – unzählige Erlebnisse

Wandern

  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • 3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig
  • 4 Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 4 gemütliche Alpenüberquerungen für Genießer
  • 4 Tipps für die Alpenüberquerung mit Ü50
  • 6 Tipps für die Alpenüberquerung mit Kindern
  • 6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung
  • 7 hilfreiche Infos fürs Trekking am Stubaier Höhenweg
  • 8 eindrucksvolle Nationalparks in Kanada
  • Alpenüberquerung leicht gemacht: 4 einfache Routen
  • Alpenüberquerung mit Hund: 5 Infos zur Planung
  • Alpenüberquerung mit Komfort: 4 passende Routen
  • Alpenüberquerung planen: Tipps & Routen
  • Alpenüberquerung und Corona: 5 Infos & Tipps
  • Alpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung
  • Alpenüberquerung: 10 Tipps von Planung bis Reiseende
  • Alpenüberquerungen: Die 7 schönsten Routen
  • Alpenüberquerungs-Tagebuch von ASI Gast Hans-Joachim Walter
  • Alpiner Notfall: 6 Schritte für Erste Hilfe am Berg
  • Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
  • Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
  • Bildreportage: Ruta del Contrabán – Der Schmugglerpfad auf Mallorca
  • Blumeninsel Madeira: Tipps & Infos für deine Wanderreise!
  • Cinque Terre: das Wandereldorado
  • Dauer einer Alpenüberquerung: Kleiner Ratgeber
  • Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
  • Die Top 5 Berge zum Wandern in Deutschland
  • Eine Portion Glück bitte – Das Wetter bei der Alpenüberquerung
  • Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
  • Gesunde Jause am Berg – 6 wertvolle Tipps von Martin Rainer
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Hitze beim Wandern: 6 Tipps rund um den Sonnenschutz
  • Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
  • Kleines Schuhlexikon: 5 Kniffe fürs richtige Schnüren
  • Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Mit jedem Schritt fitter: Wandern als Training
  • Packliste Wandern: Gut gerüstet geht sich’s besser
  • Packliste Wanderurlaub: Gut gerüstet reist sich’s besser!
  • Packliste Winterwandern: Gut gerüstet besser stapfen
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Wandern am GR 221 auf Mallorca im Mai
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Rheinsteig: 4 Tipps für ein aktives Erlebnis
  • Rucksack richtig packen: 7 wertvolle Tipps
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Tipps für sicheres Bergwandern: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit
  • Trekking in Nepal: 10 Tipps zur Vorbereitung
  • Wanderurlaub mit Hund: Top 4 Tipps und Routen
  • Weitwandern: 5 Tipps zur idealen Reisezeit
  • Winterwandern in der Gruppe: So wird es perfekt!

Wir bei ASI

  • 8sam erwandern
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • ASI Reisen für renommierten Nachhaltigkeitspreis nominiert
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Reisen: 10 Gründe für eine ASI Reise
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Upcycling: vom Abfall zum Glücksfall
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich
  • Winterabenteuer gesucht?

Wir bei ASI

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • 1. ASI Partner Summit
  • 8sam erwandern
  • Alpine Ausbildung Fels und Eis: Nicole berichtet
  • Angels Landing: Wandern im Zion National Park (USA)
  • ASI Familientreffen – der Berg- & Wanderführertag 2015
  • ASI ganz persönlich: Interview mit Elfi und Ambros Gasser
  • ASI Magazin ausgezeichnet: Silber beim Best of Content Marketing
  • ASI Mitarbeiter unterwegs: Die schönsten Wanderreisen 2016
  • ASI Nachhaltigkeits-Tag: Aufräumen auf der Thaurer Alm
  • ASI Reisen für renommierten Nachhaltigkeitspreis nominiert
  • ASI Reisen unterwegs mit Eurofun Touristik
  • ASI Reisen: 10 Gründe für eine ASI Reise
  • ASI Wanderführerin Irmi berichtet: Langlaufen rund um Innsbruck
  • Aus Alt mach Neu – das ASI Team im Upcycling-Studio
  • Berge in Flammen: Sonnwendfeuer in Tirol
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Die ASI-Seilschaft unterwegs: Teamgeist auf die Probe gestellt
  • Ein traumhafter Wintertag beim Biathlon-Weltcup in Antholz
  • Fotostrecke: Grundkurs Sportklettern in Arco am Gardasee
  • grASI-Tag 2014
  • Hochtour Zuckerhütl: Ein Bericht zur Tour
  • Hurra, der Berg brennt! Bergsonnwend 2019
  • Im Portrait: ASI Bergwanderführerin Jutta in Luxemburg
  • Innsbruck Trek: Interview mit ASI Geschäftsführer Ambros Gasser
  • Inselhopping auf Poros & Hydra: wo die Welt noch in Ordnung ist
  • Interview: CO2 Kompensation bei ASI Reisen
  • Klettern im Rofan: Routen in allen Schwierigkeitsgraden
  • Korsika. Echt und Stolz.
  • Nachgefragt: Wanderführerin Erika über ihre Wahlheimat Costa Rica
  • Nachhaltig reisen: 3 Schritte zu mehr Transparenz
  • Nachhaltigkeits-Tag der ASI 2012
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Passierschein A03091 und der Versuch mit Lufthansa zu fliegen
  • Patagonia Wilderness mit Intrepid Travel
  • Reisebericht Kythnos: unbekanntes Juwel zum Greifen nah
  • Reisebericht: Madeira im Oktober entdecken
  • Reisebericht: Sandra in Costa Rica
  • Sergio im Portrait: der ASI Wanderführer über sein Madeira
  • Sommer, Sonne, Schweden – Ulis Reisebericht
  • Teamausflug: Italienische Gastfreundschaft am Monte Bondone
  • Törggelen: was ist das eigentlich? ASI Teamausflug
  • Über hohe Berge, weite Wüsten & Königsstädte
  • Über Stillstand, Wurzeln und den neuen Markenauftritt
  • Upcycling: vom Abfall zum Glücksfall
  • Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig
  • Wandern Algarve: ein Reisebericht von Nicole
  • Wandern zum guten Zweck – 26.04.2014
  • Was machen Hüttenwirte im Winter? Die Sulzenau Hüttenwirte ganz persönlich
  • Winterabenteuer gesucht?

Zum Ankommen

  • “Sapperlotti” – Zuhause bei Oliviero am Monte Bondone
  • Auf den Spuren der mediterranen Küche
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • Gaumenfreude à la carte: Mallorca isst kulinarisch
  • Hacienda San Jorge: ein Hotel mit Charme auf La Palma
  • Individuell Reisen mit Vorbereitung in ASI Qualität
  • Knieschmerzen beim Wandern? Tipps & Tricks
  • Kulinarik auf den Azoren: Cozido – Eintopf aus dem Erdloch
  • Kulinarik aus Elsass: Flammkuchen-Rezept & mehr
  • Madeiras Kulinarik: zwei Höhepunkte der Insel
  • Mallorca Kulinarik: Zicklein im Coll de sa Bataia
  • Mandelblüte Mallorca: die beste Reisezeit und weihnachtliche Köstlichkeiten
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?
  • Zu Gast auf La Gomera: bei Camilla im Hotel Jardin Tecina

Zur Entschleunigung

  • 7 Gründe für eine Reise nach Nepal
  • ASI Fernreisen: neue Kulturen und unbekannte Landschaften
  • Berber Tee – Zu Besuch bei Amjadi
  • Bulgarien: Die Tradition Marteniza
  • Das ASI Team: Wir pflanzen einen Ahornbaum
  • Das Heilige Jahr auf dem Jakobsweg
  • Der Index vom Glück – das Bruttonationalglück von Bhutan
  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Die Farben Jordanien´s – bunt in allen Belangen
  • Die Giganten: Kilimanjaro, Großglockner & Co.
  • Die musikalische Seite der Kapverden
  • Gästehaus Nes Gard: die Herzlichkeit von Mari und Asbjørn | Norwegen
  • La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
  • Nepal Wireless: Die Visionen des Mahabir Pun
  • Norwegen – ein Land der Superlativen
  • Norwegen: Wandern im Land des Jedermannsrechts
  • Reiseart: Auf stillen Wegen erkunden
  • Reportage: Via Dinarica – Ein Weg, sie alle zu einen
  • Tag des Waldes: 10 besondere Wälder der Erde
  • Teekultur in Marokko – Das Getränk für jeden Anlass
  • Tipps für die richtige Gipfeljause
  • Unterkunft in Costa Rica: Der Luxus der Einfachheit in der Selva Bananito Lodge
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Winterflucht: Was passiert im Advent auf Madeira?

Zypern

  • ASI Stammkunden berichten: Fritz aus Rosenheim
  • Top 14 Wanderwege 2018
  • Top 7 Sehenswürdigkeiten auf Zypern
  • Zypern: Das Bad der Aphrodite

Sitemap zur ASI Website

Okt 10, 2017Benny Kehrer

Unser Reisetipp

Gipfelgenuss im Herzen Norwegens

Gipfelgenuss im Herzen Norwegens

Der Sommer 2021 wird nordisch! Erlebe gewaltige Gletscher, eindrucksvolle Fjorde, norwegische Gastfreundschaft und einsame Landschaften.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • Blumen und Küste auf Madeira So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
  • Osterstrauch vor dem Plastiras See, Griechenland Griechische Ostern: wann & wie feiert Griechenland?
  • phaenomene-totenrituale-hinduismus-fluss-ganges-stadt-varanasi-beitragsbild Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten im Kosovo
  • Strand von Puerto Viejo Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
  • Aussicht im Schwarzwald Nationalpark, Deutschland Wandern in Deutschland: Top 5 Nationalparks
  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Peru
  • Himmeleck Gipfel in Österreich 6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung

Die letzten Beiträge

  • Weitwandern: 5 Tipps zur idealen Reisezeit
  • 3 Highlights & Geheimtipps am Rothaarsteig
  • Mit jedem Schritt fitter: Wandern als Training
  • Auf Schneeschuhen in den Alpen: 5 Top Regionen
  • Durch den Winter wandern: 8 Tipps für die kalte Jahreszeit
  • Dein Weg zum Gipfelstürmer – Gründe für einen Klettersteigkurs
  • Schneeschuhwandern: 3 Top Regionen in Südtirol

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2021 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen