Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 12 Bilder Anzeigen

Lechradweg - von der Quelle in die Fuggerstadt

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ATINN044B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 899,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 899,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Von der Lechquelle mitten in der Vorarlberger Bergwelt radeln Sie zwischen imposanten Gipfeln, vorbei an saftigen Wiesen durch schier endlose Naturlandschaften. Immer wieder treffen Sie auf kleine Bergdörfer, der wilde ursprüngliche Lech ist der stetige Begleiter und bietet tolle Fotomotive. Durch Tirol kommen Sie nach Bayern, wo Sie die Berge hinter sich lassen und das hügelige Voralpenland beginnt. In Füssen thronen die berühmten Königsschlösser, in Schongau begeistert die historische Altstadt. Durch das mittelalterlich geprägte Landsberg am Lech führt der Fluss in eine der ältesten Städte Deutschlands, Augsburg, mit wunderschönen Baudenkmälern aus zahlreichen Epochen. Von den Alpen in die Fuggerstadt gibt es einiges zu bestaunen. Der Lech führt vorbei an mächtigen Gipfeln und grünen Wiesen, zu rauschenden Wasserfällen und weltberühmten Schlössern. In Bayern begeistern die malerischen Altstädte.

Charakter der Reise
Von den Alpen in die Fuggerstadt gibt es einiges zu bestaunen. Der Lech führt vorbei an mächtigen Gipfeln und grünen Wiesen, zu rauschenden Wasserfällen und weltberühmten Schlössern. In Bayern begeistern die malerischen Altstädte.

Meist auf Radwegen oder verkehrsarmen Nebenstraßen. Zum Formarinsee sind ca. 450 hm zu überwinden, danach bis Füssen tendenziell bergab, mit kleineren Steigungen. Zwischen Füssen und Landsberg leicht hügelig. Asphaltierte Wege und längere Abschnitte auf Kieswegen wechseln sich ab.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Lech am Arlberg

    <

    Genießen Sie die ersten Stunden in der atemberaubenden Bergwelt und bestaunen Sie bei einer ersten kleinen Erkundungstour im Ort die umliegenden Gipfel.

    Unterkunft

    Hotel, Gästehaus oder Pension

  2. Tag 2

    Lech am Arlberg – Elbigenalp/Umgebung

    <

    Am Morgen zum Formarinsee, wo die Lechquelle entspringt und Sie den traumhaften Ausblick auf den funkelnden Bergsee genießen können. Durch idyllisches Bauernland und vorbei an saftigen Bergwiesen geht es zum Walserdorf Warth und weiter in den hübschen Ort Steeg in Tirol. Ein Abstecher nach Holzgau lohnt wegen der tollen Fassaden mit historischer Lüftlmalerei. Die erste Radtour endet im geographischen Zentrum des Lechtals, gleichzeitig Hochburg der traditionellen Schnitzkunst.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 45,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel, Gästehaus oder Pension, Elbigenalp/Umgebung

  3. Tag 3

    Elbigenalp/Umgebung – Füssen/Schwangau

    <

    Ein erster kurzer Halt lohnt in Häselgehr mit der sehenswerten Pfarrkirche, die prächtige Ausstattung wird Sie zum Staunen bringen. Vorbei am Lechzopf nach Forchach, wo eine Hängebrücke Wagemutige zur Begehung lockt. Sie radeln über die Landesgrenze nach Bayern. Der beeindruckende Lechfall begrüßt Sie in Füssen mit seinen sehenswerten Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel, Gästehaus oder Pension, Füssen/Schwangau

  4. Tag 4

    Füssen/Schwangau – Schongau

    <

    Sie verlassen das beschauliche Füssen entlang des blau schimmernden Forggensees und fahren durch das Alpenvorland. Werfen Sie einen letzten Blick hinter sich, die Berge werden immer kleiner. Der Lechsee bei Lechbruck lädt zu einer kleinen Rast am Ufer ein. In Schongau können Sie die einmalige historische Altstadt besichtigen und den Abend im Biergarten ausklingen lassen. Alternativ über die Wieskirche – dem Inbegriff für bayerisches Rokoko.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel, Gästehaus oder Pension, Schongau

  5. Tag 5

    Schongau – Landsberg am Lech

    <

    Schongau – ehemalige bayerische Grenzfestung – mit begehbaren Wehrgängen auf der Stadtmauer, zeugt von der Vergangenheit. Epfach mit seinem Römermuseum und die barocke Wallfahrtskirche in Vilgertshofen laden zu Zwischenstopps ein, bevor der mittelalterliche Stadtkern von Landsberg erreicht wird. Eingebettet vom wildromantischen Flussbett sind das historische Rathaus und das gotische Bayerntor die Hauptsehenswürdigkeiten.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 40,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel, Gästehaus oder Pension, Landsberg am Lech

  6. Tag 6

    Landsberg am Lech – Augsburg

    <
  7. Tag 7

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***-Hotels
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Unterkunft 2026

3*-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • Fahrrad Plus
  • Ebike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Lechradweg - von der Quelle in die Fuggerstadt

  • 2ATINN044B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Lech am Arlberg/bis Augsburg. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach St. Anton am Arlberg oder Langen am Arlberg und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 30 Minuten 
  • Flughafen Innsbruck oder Zürich
  • Parken: Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze oder Hotelparkplätze, Kosten ca. € 10,- pro Tag. Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 10,- pro Tag # Parken Augsburg: öffentliche Garage, Kosten € 12,- pro Tag 
  • Abreise per Bus und Bahn von Augsburg nach Lech am Arlberg, Dauer ca. 5 Stunden mit 3x Umsteigen in Lindau, Bludenz und Langen
Treffpunkt

Lech am Arlberg

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,- 
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung 
  • Rücktransfer von Augsburg nach Lech jeden Samstag Vormittag, Kosten pro Person € 105,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.