
Ökologischen Fußabdruck minimieren

Unser Engagement
Leaders for Climate Action
Seit April 2021 ist die ASI und Ambros Gasser Teil von Leaders for Climate Action einer Unternehmergemeinschaft, die den Klimaschutz vorantreibt. Als Teil dieser bekennen sich Unternehmen sowie Unternehmer zu dem Green Pledge und verpflichtet sich dazu sämtliche Büro relevanten Emissionen zu bemessen, kompensieren und Action Points zu definieren.
Glasgow Declaration
Im Januar 2022 haben wir die Glasgow Declaration für Climate Action in Tourism unterschrieben. Somit verpflichtet sich ASI Reisen zu effektiven, messbaren und transparenten Klimaschutzmaßnahmen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Verpflichtung ist der Climate Action Plan, welcher jährlich veröffentlicht wird.
Zu unserem Climate Action Plan (Englisch)

Klimabewusstes Reisen
Hat Reisen auch einen negativen Umwelteinfluss? Ja, dessen sind wir uns als Reiseunternehmen bewusst. Um diesen Umwelteinfluss so gering wie möglich zu halten, berechnen wir den CO2-Fußabdruck jeder ASI Original Reise, weisen diesen aus und berücksichtigen ihn in der Produktplanung. Was wir damit erreichen möchten: Umweltmanagement im Unternehmen zu integrieren und die ökologische Transparenz in der Reisebranche zu erhöhen.
Folgende Maßnahmen wurden bereits umgesetzt:
- ● Berechnung & Kompensation aller unternehmensrelevanten Emissionen
- ● Berechnung & Kompensation aller ASI Original Produkt Emissionen
- ● CO2 Kompensation auf allen ASI Original Reisen
- ● Ambros Gasser ist Teil der Unternehmergemeinschaft Leaders for Climate Action

Von der Produktplanung bis zum Gast
Nachhaltigkeit gehörte von Anfang an zu unserem Unternehmenskonzept. Mit dem Wachstum der Tourismusbranche gewinnt Nachhaltigkeit auch immer mehr an Bedeutung. Für uns heißt das, unseren Umwelteinfluss bewusst wahrzunehmen. Diesen Umwelteinfluss wollen wir minimieren, aktiv reduzieren und einen Mehrwert für unsere Stakeholder schaffen. Diese Einstellung widerspiegelt sich vom Unternehmenssitz hin bis zu unseren Gästen.

Der ASI Reisen Standort
Unser Firmensitz – das ASI Nest – ist umgeben von Wald in den Bergen Tirols. Vom norwegischen Architekturbüro Snøhetta wurde es nach höchsten Umweltstandards entworfen. Das ASI Nest ist ein Inbegriff für Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.
- Vier Etagen in Holzbauweise
- Fassade gesäumt mit 105 Kletterpflanzen
- Begegnungs- und Rückzugszonen
- Silent-Room für Yoga, Meditation, Massagen, Power-Naps, und Vieles mehr.
- Garten mit Gemüsebeet, hauseigenen Bienenstöcken und Tischtennisplatz
- Automatische Regulation des Raumklimas mittels Sensoren (z. B. Luftfeuchtigkeit & Temperatur)
- Energieautarkes Konzept

Klimabewusstes Reisen
Hat Reisen auch einen negativen Umwelteinfluss? Ja, dessen sind wir uns als Reiseveranstalter bewusst. Um diesen Umwelteinfluss so gering wie möglich zu halten, berechnen wir den CO2-Fußabdruck jeder ASI Reise, weisen diesen aus und berücksichtigen ihn in der Produktplanung. Was wir damit erreichen möchten: Umweltmanagement im Unternehmen zu integrieren und die ökologische Transparenz in der Reisebranche zu erhöhen.
Ebenso sehen wir es als unsere Aufgabe, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Daher haben wir uns für die automatische CO2 Kompensation auf jeder ASI Original Reise entschieden.
+43 (0)512 546 000 20