ab € 1.752,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Reise auf diesem achttägigen Mitteleuropa-Abenteuer durch die Tschechische Republik, Österreich und Ungarn. Erkunde die Prager Burg in Prag - ein UNESCO-Denkmal und die größte Burganlage der Welt. Dann besuche das Vollpension Cafe in Wien, das für seine süßen Köstlichkeiten bekannt ist, die von Großeltern gebacken werden, die arbeiten, um den Senioren ein zusätzliches Einkommen zu verschaffen. Erfahre mehr über die Volkskultur in Cesky Krumlov - einem UNESCO-Weltkulturerbe - und entdecke, warum Budapest als "Stadt der Bäder" bekannt ist. Beende dein Abenteuer im wunderschönen Budapest, wo du bei einer einheimischen Familie einen ungarischen Kochkurs belegst und auf deine letzte Nacht anstößt.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Prague
<Ahoj! Willkommen in Prag, der Stadt der Hundert Türme und der Hauptstadt der Tschechischen Republik. Dein Abenteuer beginnt heute Abend um 18 Uhr mit einem Willkommenstreffen. Wenn du früher ankommst, kannst du vielleicht den Altstädter Ring erkunden, über die Karlsbrücke laufen oder die Astronomische Uhr besuchen. Nach dem Treffen lernst du deine Mitreisenden vielleicht bei einem Abendessen in einer tschechischen Kneipe kennen, wo du traditionelle Speisen wie Würstchen, Knödel und Salate und frisches, kühles Bier direkt aus dem Tank probieren kannst - ganz wie ein Einheimischer.
Es ist sehr wichtig, dass du an dem Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen werden. Wenn du dich verspäten wirst, sag bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Prague
<Heute Morgen besuchst du die Prager Burg - ein UNESCO-Denkmal aus dem 9. Jahrhundert, das den Königen von Böhmen, den römischen Kaisern und den Präsidenten der Tschechoslowakei als Regierungssitz diente. Danach geht es weiter zum Alten Königspalast, zur St.-Vitus-Kathedrale, zur St.-Georgs-Basilika und zum Goldenen Gässchen, die alle zum Komplex der Prager Burg gehören. Später kannst du in einer lokalen Kantine ein traditionelles tschechisches Mittagessen mit Einheimischen einnehmen. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung - vielleicht besuchst du das Nationalmuseum, schlenderst durch die kopfsteingepflasterten Straßen oder kletterst auf den Petrin-Aussichtsturm, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen. -
Tag 3
Cesky Krumlov
<Du verlässt Prag heute und fährst nach Cesky Krumlov, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Name dieser mittelalterlichen Stadt bedeutet "krumme Wiese", was sehr passend ist, da sie in einer scharfen Biegung der Moldau liegt. Wenn du ankommst, kannst du dich einem örtlichen Fremdenführer anschließen, der dich durch die Stadt führt. Du erfährst, welche Geheimnisse sich hinter den Schaufenstern verbergen und wie die Stadt um das Schloss von Cesky Krumlov (Krumau) herum gebaut wurde - ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit Architektur aus Gotik, Renaissance und Barock. Der Rest des Tages steht dir zur freien Verfügung, um Cesky Krumlov zu erkunden - vielleicht besuchst du das Schloss oder die Kunstgalerie der Stadt oder unternimmst einen optionalen Rad- oder Kanuausflug.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 4 Stunden. -
Tag 4
Vienna
<Heute Morgen überquerst du die Grenze nach Österreich und fährst nach Wien. Nach deiner Ankunft begleitest du deinen örtlichen Reiseleiter zu einem Spaziergang durch das Stadtzentrum. Besuche den gotischen Stephansdom, schlendere am großen neoklassizistischen Graben vorbei und erkunde die Hofburg. Anschließend kehrst du in die Vollpension ein - ein Café, das die Kluft zwischen den Generationen überbrücken will, indem es ältere Bäcker beschäftigt, die zufällig Omas und Opas sind. Beende deinen Orientierungsspaziergang durch die Stadt an der Staatsoper. Von hier aus steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung, um Wien zu erkunden. Vielleicht besuchst du das Naturhistorische Museum oder gehst durch die Albertina und lernst etwas über die Kunst der Region. Heute Abend suchst du dir vielleicht ein Lokal zum Abendessen und probierst einheimische Gerichte wie Tafelspitz oder Kaiserschmarrn.
Die Reisezeit beträgt heute ungefähr 3,5 Stunden. -
Tag 5
Vienna
<Heute ist ein freier Tag, an dem du Wien auf eigene Faust erkunden kannst. Vielleicht nimmst du an einer Führung durch das Schloss Schönbrunn teil und erkundest das Gloriette-Denkmal und den Schlosspark. Danach könntest du die Staatsoper besuchen oder dir eine klassische Dressurvorführung in der Spanischen Hofreitschule ansehen. Heute Abend kannst du mit deiner Gruppe in einem lokalen Restaurant zu Abend essen - dein Reiseleiter wird die besten Empfehlungen haben.
Die Spanische Hofreitschule und die Staatsoper bieten im Juli und August keine öffentlichen Aufführungen an. -
Tag 6
Budapest
< -
Tag 7
Budapest
< -
Tag 8
Budapest
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (7 Nächte)
- 7x Frühstück
- 1x Mittagessen
- Prag - Burgbesuch
- Cesky Krumlov - Stadtrundgang mit lokalem Guide
- Wien - Kaffee und Kuchen erleben
- Wien - Orientierungsspaziergang mit Führer
- Budapest - Stadtrundgang mit lokalem Guide
- Budapest - Selbstgekochtes Essen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren