ab € 2.438,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Diese Reiseroute kombiniert den Charme der vier nordischen Hauptstädte – Kopenhagen, Oslo, Stockholm und Helsinki – mit einer landschaftlich reizvollen Reise durch die schönsten Regionen des norwegischen Fjordlandes. Die Reise erfolgt komfortabel und bequem mit dem Zug und auf Übernacht-Kreuzfahrtschiffen. Die Tour beginnt mit einem spektakulären Fjordabenteuer ab Bergen, das ikonische Höhepunkte wie die Bergenbahn, die Flåmbahn, den Aurlandsfjord, den Nærøyfjord und die steile Stalheimskleiva-Straße umfasst. Eine ideale Reise für alle, die in relativ kurzer Zeit sowohl die skandinavischen Städte als auch die norwegische Natur erleben möchten.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Bergen
<Ankunft in Norwegens zweitgrößter Stadt, umgeben von sieben Bergen und sieben Fjorden.
-
Tag 2
Bergen
<Tag zur freien Verfügung, um Bergen zu erkunden, das oft als Tor zu den Fjorden bezeichnet wird. Zu den Highlights zählen das hanseatische Viertel Bryggen, die Fløibanen-Standseilbahn, das Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg (Troldhaugen), der Fischmarkt, das Bergen Aquarium und Gamle Bergen (Freilichtmuseum Alt-Bergen). Für Aktivurlauber kann eine Sightseeing-Tour mit dem Segway arrangiert werden.
-
Tag 3
Bergen – Flåm
<Die Reise beginnt mit der Zugfahrt von Bergen nach Voss. Weiterfahrt mit dem Bus über die Stalheimskleiva mit ihren 13 Haarnadelkurven und durch das Nærøyfjord-Tal nach Gudvangen. Von dort aus führt eine Fjordkreuzfahrt über den zum UNESCO-Welterbe gehörenden Aurlandsfjord und Nærøyfjord nach Flåm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um Flåm und seine Umgebung zu entdecken – Wandern, Fahrradverleih und Kajakfahren sind möglich.
-
Tag 4
Flåm – Oslo
<Fahrt mit der berühmten Flåmbahn, die durch dramatische Landschaften nach Myrdal (900 m ü. M.) hinaufführt. In Myrdal Umstieg auf die Bergenbahn für eine landschaftlich reizvolle fünfstündige Zugfahrt nach Oslo.
-
Tag 5
Oslo
<Tag zur freien Verfügung in Oslo. Die Hauptstadt, am Ende des Oslofjords gelegen und von bewaldeten Hügeln umgeben, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Oper, den Vigeland-Skulpturenpark und das Munch-Museum. Eine geführte Radtour ist eine beliebte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
-
Tag 6
Oslo – Kopenhagen
< -
Tag 7
Kopenhagen
< -
Tag 8
Kopenhagen
< -
Tag 9
Kopenhagen – Stockholm
< -
Tag 10
Stockholm
< -
Tag 11
Stockholm – Helsinki
< -
Tag 12
Helsinki
< -
Tag 13
Helsinki
< -
Tag 14
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 13x Frühstück
- 13 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit Frühstück
- Kopenhagen–Oslo mit Frühstück in einer privaten Außenkabine (2-Bett)
- Stockholm–Helsinki mit Frühstück in einer privaten Außenkabine (2-Bett)
- Fjordkreuzfahrt durch den Nærøyfjord
- Zug: Bergen–Voss (Standardklasse mit Sitzplatzreservierung)
- Bus: Voss–Gudvangen
- Fjordkreuzfahrt: Gudvangen–Flåm (durch den Nærøyfjord)
- Flåmbahn: Flåm–Myrdal
- Zug: Myrdal–Oslo (Standardklasse, ohne Sitzplatzreservierung)
- Zug: Kopenhagen–Stockholm (Standardklasse mit Sitzplatzreservierung)
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Lokaler Tipp
Besuchen Sie das historische Grand Hotel Terminus, in dem der Polarforscher Roald Amundsen kurz vor seiner letzten Expedition gesehen wurde. Genießen Sie einen Drink in der ikonischen Bar, die von Abenteuergeschichte durchdrungen ist.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Individuelle Anreise nach Bergen.
Treffpunkt
Bergen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren