Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Chiemgauer Highlights 8 Tage

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2DEMUC107B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Die Herren- und Fraueninsel im Chiemsee
  • Beeindruckendes Alpenpanorama
  • Der vom Watzmann überthronte Königssee
  • Die Mozartstadt Salzburg

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Eingebettet in einer traumhaften Natur liegt der Chiemsee vor der prächtigen Kulisse der Alpen. Auf dem Rad erleben Sie Highlight um Highlight und genießen die beeindruckenden Bergpanoramen. Am idyllischen Walchsee geht es vorbei in den Luftkurort Reit im Winkl. Weiter radeln Sie in die Biathlon-Hochburg Ruhpolding und ins beschauliche Inzell. Genießen Sie den königlichen Kurgarten in der Alpenstadt Bad Reichenhall und bestaunen Sie den von hohen Gipfeln eingebetteten Königssee bei Berchtesgaden. Über die UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg und durch das Voralpenland geht es zurück zum Chiemsee. Diese Aktivreise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands verzaubert Sie vom ersten bis zum letzten Pedaltritt.

Charakter der Reise
Genießen Sie die Aussicht, den Flair des Chiemsee und besichtigen Sie die Herren- und die Fraueninsel. Auf österreichischer Seite erkunden Sie neben der
bezaubernden Altstadt Salzburgs auch die berühmte „Stille Nacht“-Kapelle.

Eine insgesamt sanft hüglige Tour mit wenigen steilen Anstiegen. Wunderschöne Streckenführung auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise an den Chiemsee

    <

    Am Abend persönliche Toureninformation und Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an.

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Chiemsee

  2. Tag 2

    Chiemsee – Reit im Winkl

    <

    Immer höher werden die Berge, doch die Radstrecke bleibt nahezu flach wenn Sie sich diesen nähern. Durch Aschau mit seinem von weitem sichtbaren Schloss am Fuße der Chiemgauer Berge, geht es vorbei an der Kampenwand und auf dem Prientalradweg Richtung Tirol. In Österreich können Sie am idyllischen Walchsee entspannen, bevor Sie wieder die deutsch-österreichische Grenze überqueren und in dem Luftkurort Reit im Winkel das typisch-bayrische Alpenflair erleben.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Reit im Winkl

  3. Tag 3

    Reit im Winkl – Bad Reichenhall

    <

    Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstraße. Auf dem Mozartradweg passieren Sie den Weitsee und können mit ein wenig Glück in Ruhpolding einen Biathlon-Star beim Sommertraining beobachten. Legen Sie eine Mittagspause in Inzell ein, dem bekannten Luftkurort mit Lüftlmalerei, bevor es über Piding um den Hochstaufen und entlang der Saalach in den bekannten Kurort Bad Reichenhall geht. Wie wäre es mit ein wenig „Wellness“ in der Therme oder einer Fahrt auf den 1.600m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Bad Reichenhall

  4. Tag 4

    Bad Reichenhall – Berchtesgaden/Königssee

    <

    Heute radeln Sie eine kurze Etappe und haben genügend Zeit, um die fantastischen Ausblicke auf den Watzmann auf dem Weg nach Berchtesgaden zu genießen. Ein Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses ist auf jeden Fall empfehlenswert. Oder ein paar Radkilometer mehr (ca. 10 km zusätzlich) entlang der Königssee-Ache zum berühmten Königssee mit der Möglichkeit zu einer Bootsfahrt auf dem fjordähnlichen See mit Besuch des Klosters Bartholomä am Fuße des gewaltigen Watzmann Massivs. (ca. 20-30 km)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 30,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Berchtesgaden/Königssee

  5. Tag 5

    Berchtesgaden – Salzburg – Laufen/Oberndorf/Waging

    <

    Entlang der Königssee-Ache über die bayrisch-österreichische Grenze sind es dann nur mehr ein paar Pedaltritte bis nach Salzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Nach der ausgiebigen Besichtigung von Salzburg geht es entspannt auf dem Tauernradweg parallel zum Grenzfluss Salzach ins charmante Laufen bzw. nach Oberndorf mit der berühmten „Stille Nacht Kapelle“. Lassen Sie den Tag bei einem schönen Abendspaziergang am Salzachufer ausklingen. (ca. 45-70 km)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 70,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Laufen/Oberndorf

  6. Tag 6

    Laufen/Oberndorf/Waging – Chiemsee

    <
  7. Tag 7

    Ausflug um den Chiemsee

    <
  8. Tag 8

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3*-Hotels, Gasthöfen und Pensionen
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Ausgewählte 3*** Hotels, Gasthöfe und Pensionen.


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad
  • Leihrad PLUS
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Chiemgauer Highlights 8 Tage

  • 2DEMUC107B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Chiemsee.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
  • Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. 
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Prien, Bernau oder Aschau 
  • Flughafen München oder Salzburg 
  • Parken in Bernau: Kostenloser öffentlicher Parkplatz 
  • Parken in Prien: Kostenlose Parkplätze oder kostenpflichtiger öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. € 21,- pro Woche
  • Parken in Aschau: Begrenzte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze
Treffpunkt

Chiemsee

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Chiemgauer Highlights 8 Tage