ab € 1.299,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Das bayerische Seenland ist geprägt von landschaftlicher Schönheit und einzigartigem Charme, der sich in der Architektur der kleinen Dörfer und der Gastfreundschaft der Menschen zeigt. Hoch hinaus geht es auf die Zugspitze, ein Sprung hinunter lohnt sich in die glitzernden Seen. Staffelsee, Riegsee und Barmsee sind nur einige der pittoresken Gewässer am Weg. Alte Handelswege prägten die Historie und den Wohlstand der Region, davon zeugen die prunkvollen Stadtkerne. In der Weißwurst-Metropole München verbindet sich zwischen urigen Biergärten und der Eisbach-Welle Tradition mit Moderne. Charmant ist nicht nur das bayerische Lebensgefühl, sondern auch Ihre Unterkünfte – die ausgesuchten Hotels überzeugen mit dem gewissen Etwas.
Charakter der Reise
Eine insgesamt einfache Tour mit fünf Tagesetappen, während derer Sie maximal 70 Kilometer zurücklegen und bei der die wenigen kurzen Anstiege fast mühelos schiebend bewältigt werden können. Geradelt wird auf gepflegten Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach München
<Information und Radausgabe. Die Landeshauptstadt Bayerns wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten – erkunden Sie den Englischen Garten und spazieren Sie über den Marienplatz zum Rathaus. Kehren Sie im Hofbräuhaus ein und stärken Sie sich vor den Radkilometern.
-
Tag 2
München – Murnau am Staffelsee
<Von München durch den Forstenrieder Park an den Starnberger See. Von Starnberg am Radweg direkt am Seeufer bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayrische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee nach Murnau am Staffelsee.
-
Tag 3
Murnau – Garmisch Partenkirchen
<Sie radeln durch das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Mitteleuropas. Durch unberührte Natur folgen Sie dem Fluss Loisach bis nach Garmisch-Partenkirchen. Die Etappe ist bewusst kurzgehalten, denn es bietet sich noch eine Fahrt mit der Zugspitzbahn auf 2962 m Höhe an (in Eigenregie). Genießen Sie dort oben den wunderbaren Blick über die Alpen.
-
Tag 4
Garmisch-Partenkirchen – Wallgau
<Mit dem Rad geht es von Garmisch-Partenkirchen über Klais zum schönen Barmsee. Danach haben Sie die Möglichkeit direkt zum Übernachtungsort zu radeln oder einen Abstecher über Mittenwald und Scharnitz zur Isarquelle zu unternehmen. Bis Scharnitz meistern Sie rund 300 Höhenmeter, bevor es leicht bergauf durch wild-romantische Schluchten und saftige Almwiesen zur Isarquelle geht. Durch das sonnige Hochtal radeln Sie mit Blick auf Karwendel- und Wettersteingebirge über Mittenwald zurück nach Wallgau – einem Ort, in dem bayerisches Brauchtum noch gelebt wird. (ca. 20-70 km)
-
Tag 5
Wallgau - Bad Tölz
<Heute passieren Sie den Isarwinkel und folgen dem kristallklaren, türkisblauen Wasser zum beeindruckenden Sylvensteinsee. Über Lenggries erreichen Sie das charmante Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege – der Isar und der alten Salzstraße von Reichenhall ins Allgäu – entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.
-
Tag 6
Bad Tölz - München
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Hotels mit Charme
- 6x Frühstück
- 1 Weißwurst-Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Servicehotline
Unterkunft 2026
München: Hotel Roomers Munich
Ein einzigartiger Ort, mit unbegrenzten Möglichkeiten. Stimmungsvolles Interior, das Design und Wärme miteinander vereint. Moderne Kunst, die eine sinnliche und gemütliche Atmosphäre versprüht. Die perfekte Kulisse für besondere Momente. Ein vielfältiges Angebot finden Sie auch im Spa. Sauna, Dampfbad und ein Jacuzzi mit Kinoleinwand sorgen für Entspannung. Das Restaurant Izakaya ist in ganz München bekannt und verwöhnt seine Gäste in cool gemütlichem Ambiente mit japanischen Spezialitäten. www.roomers-munich.com
Murnau: Hotel Griesbräu zu Murnau
Wie der Name schon vermuten lässt dreht sich hier alles ums Bier. Hopfen, Malz und Wasser sind die Grundzutaten welche sich auch in den individuell eingerichteten Zimmern wiederfinden. Mitten im Ortskern gelegen verbringen Sie schöne Stunden mit gelebter Tradition und probieren die im Haus gebrauten Biere im gemütlichen Biergarten. www.griesbaeu.de
Garmisch: Wellnesshotel Staudacherhof
Das familiengeführte „Bavarian History“ Traditionshotel liegt zentral und doch ruhig im Herzen der Alpenstadt Garmisch. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in den komfortablen Zimmern im alpenländischen Stil. Wunderbar entspannen können Sie im hauseigenen, sehr charmanten Wellnessbereich mit In- und Outdoor Pools, Sauna, Dampfbad uvm. Die Küche verwöhnt Sie auf Haubenniveau mit bayerischen und internationalen Spezialitäten.
https://staudacherhof.de
Wallgau: Parkhotel Wallgau
Umgeben von der herrlichen Bergwelt empfängt Sie das Parkhotel Wallgau mit dazu passendem, alpenländischen Chick. Die Zimmer sind kleine Refugien zum Wohlfühlen. Warme Farben, moderne Zirbenholzmöbel und passende Stoffe schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Das „Bavaria Spa“ mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und den Wellnessstuben bietet Entspannung pur. www.parkhotel-wallgau.de
Bad Tölz: Das Dietmanns
Im Herzen von Bad Tölz, nur wenige Meter von der Marktstraße entfernt, befindet sich dieses neue Boutique Hotel. Familiär geführt wird dasDietmanns schnell zu Ihrem Lieblingsplatz. Außergewöhnliches Design und viele kleine Details tragen zu einer besonders wohltuenden Atmosphäre bei. Besonders wohlfühlen werden Sie sich in den gemütlichen Zimmern. Und auch im Restaurant wird Ihnen nahezu jeder Wunsch von den Augen abgelesen. In den Tag starten Sie mit einem ausgiebigen Frühstück im benachbarten Café im Süden. www.dasdietmanns.de
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Fahrrad
- Leihrad PLUS
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach München
- Flughafen München
- Parken: Hotelgarage, Kosten ca. € 125,- bis € 150,- pro Woche, kostenlose öffentliche Parkplätze
Treffpunkt
München
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.