Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen
 

Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest

  Du bist gerade auf der Suche nach einem Kletterhelm für deine Kletterausrüstung? Dann bist du hier genau richtig. Alle der heutigen handelsüblichen Kletterhelme bekannter Hersteller schützen deinen Kopf zuverlässig vor typischen Kopfverletzungen. Auf welche Merkmale solltest du aber dann noch achten und was gibt es für Unterschiede? Kurz: Wie findest du den richtigen Helm […]

05.09.19 Weiterlesen
 

Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung

Berghütten stehen allen Menschen im Gebirge offen: ob als Schutzraum, zur Einkehr oder als Schlafgelegenheit. Die meisten Hütten entstanden in einer Zeit, in der noch Hanfseile benutzt und Leinenrucksäcke getragen wurden: von Bergsteigern für Bergsteiger. Auch heute noch werden diese Berghütten meistens ehrenamtlich gehegt und gepflegt. Das dichte Netz an Berghütten wie wir es aus […]

17.05.19 Weiterlesen
 

Klettersteig: Bergführer Gerhard gibt wichtige Tipps

Stahlseil und Fels vor der Nase, ganz viel Luft unterm Hintern und ein spektakuläres Panorama nur einen Blick über die Schulter entfernt. Kein Wunder, dass Klettersteige die Natur- und Abenteuerherzen schneller klopfen lassen. Die gesicherten Kletterwege sind für viele eine willkommene Abwechslung zum Wandern. A, B, C, D, E… Wo finde ich denn die passende Tour […]

02.04.19 Weiterlesen
 

Die 10 goldenen Klettersteig-Regeln

Die Skitourensaison neigt sich dem Ende zu. Wanderwege, Klettersteige und Felswände rücken wieder stärker in unser Bewusstsein. Um euer Wissen rund um den Klettersteig aufzufrischen, haben wir in diesem Beitrag die 10 Klettersteig-Regeln kurz und kompakt für euch zusammengefasst. Die Infos basieren auf den Empfehlungen des Club Arc Alpin (caa), dem Dachverband der großen Bergsportverbände […]

21.06.18 Weiterlesen
 

Klettersteig: Am Peter Kofler Klettersteig Tirol

Langsam aber sicher beginnt die Klettersteigsaison. Die Sonne hat mittlerweile Kraft und lässt konstant auch die letzten Schneefelder schmelzen. Einige von uns nutzten einen der sonnigen Feiertage im Mai und machten sich auf den Weg ins Wipptal zum Peter Kofler Klettersteig an der Stafflacher Wand. Ein Klettersteig im Schwierigkeitsgrad B, mit einigen C Stellen (nach der […]

05.06.17 Weiterlesen
 

5 wichtige Tipps für den Klettersteig

  Gesicherte Kletterwege sind für viele Alpinaffine eine willkommene Abwechslung zum Wandern. Dem Felsen entlang schlängeln sich die Via Ferrata – Eisenwege, wie sie im Italienischen genannt werden –  hinauf und bieten so atemberaubende Ausblicke. Zudem die Möglichkeit, Plätze zu besuchen, zu denen kein klassischer Wanderweg führt. Die Eisenwege sind mit im Felsen versicherten Stahlseilen […]

23.05.17 Weiterlesen
 

Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour

Für alle Klettersteig-Begeisterten ist der Innsbrucker Klettersteig ein Highlight. 1986 von ASI Gründer Hannes Gasser eingerichtet und 2008 generalsaniert ist die Tagestour vom Hafelekar rüber zur Frau Hitt ein wahrer Kraxelgenuss. Bis zu 7 Gipfel werden dabei erklommen und die Tiefblicke ins Karwendelgebiet, zur Zugspitze und auf Innsbruck sind ein Genuss. Innsbrucker Klettersteig: Schwierigkeit: C/D […]

09.07.16 Weiterlesen
 

Klettersteig Schwierigkeitsgrade und die 10 Klettersteigregeln

Wir stellen hier die Klettersteig Schwierigkeitsgrade, 10 Klettersteigregeln und die verschiedenen Klettersteigtypen vor. Damit geben wir einen Einblick in die Ausbildungsunterlagen unseres Ausbildungskonzeptes. Diese sind ein wesentlicher Bestandteil unserer alpinen Ausbildungskurse und vermitteln unseren Gästen modernste Standards. Lernen von den Profis: Tipps von ASI Bergführer Gerhard Mössmer. Es ist die Kombination aus Abenteuer und Natur, die hinter der Faszination […]

18.06.16 Weiterlesen
 

Klettersteig Brenta: Bizarre Felsen & traumhafte Aussichten

Wer schon mal in den Dolomiten unterwegs war weiß, was die Beschreibung “bizarre Felsformationen” bedeutet. Eine besondere Attraktion bildet die Brentaregion nördlich der Gardaseeberge. Die Region ist durch den äußerst harten Hauptdolomit mit seinen schroffen Formationen und massiven Felswänden geprägt. Die markanten, meist fast waagrecht aufgeschichtete Felsbänder machen die massiven Felswände begehbar und zahlreiche Klettersteige in verschiedenen Schwierigkeitsgraden […]

18.03.16 Weiterlesen
 

Wandern 2.0.: Unterwegs am Klettersteig

Im Ötztal in Umhausen versteckt sich der Stuibenfall-Klettersteig. Mit 450 Meter Kletterlänge klassifiziert sich der Klettersteig in die Schwierigkeitsstufe C und liegt damit im mittleren Bereich. Die international anerkannte Skala von A bis E klassifiziert Klettersteige von sehr leicht (A) bis hinzu extrem (E), welche dann weitaus mehr als eine gesunde Fitness verlangen. Für mich […]

30.05.15 Weiterlesen

Vorgestellte Reise

Vietnam & Kambodscha

Vietnam & Kambodscha

Fantastische Naturlandschaften, Begegnungen mit Einheimischen & Zeugnisse asiatischer Kultur erwarten euch auf der geführten Rundreise.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Pick of the week: Inseltraum in der KaribikPick of the week: Inseltraum in der Karibik
  • Camino Portugues - der Jakobsweg auf portugiesische ArtCamino Portugues – der Jakobsweg auf portugiesische Art
  • 10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden10 Tipps um Höhenkrankheit zu vermeiden
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden SonneReisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Kirgistan: Übernachten wie ein NomadeKirgistan: Übernachten wie ein Nomade
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden ItaliensReisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E54 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
DatenschutzASI Blog @Blogheim.at

2019 © Blog ASI Reisen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Verstanden