Hüttenknigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Übernachtung
Berghütten stehen allen Menschen im Gebirge offen: ob als Schutzraum, zur Einkehr oder als Schlafgelegenheit. Die meisten Hütten entstanden in einer Zeit, in der noch Hanfseile benutzt und Leinenrucksäcke getragen wurden: von Bergsteigern für Bergsteiger. Auch heute noch werden diese Berghütten meistens ehrenamtlich gehegt und gepflegt. Das dichte Netz an Berghütten wie wir es aus […]
Big Five der Alpen: Tipps zur Beobachtung der Alpentiere
Wer kennt sie nicht – die Big Five? Vor allem für alle Safari-Urlauber unter euch sind sie ein Begriff. Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Aber nicht nur in Afrika lässt die Herzen der Tierfans unter euch schneller schlagen. Auch die Vielfalt der Fauna im Alpenraum kann sich sehen lassen. Dort leben unzählige Tiere, denen ihr […]
E-Bike Reisen: 4 gute Gründe für eine Reise mit dem Elektrorad
E-Bike fahren? Ihr habt das noch nicht ausprobiert? Dann ist es höchste Zeit. Es gibt eine Vielzahl an Gründen etwas Neues wie das E-Bike fahren auszuprobieren. Wir haben in diesem Beitrag kurz und knackig einige Gründe für eine E-Bike Reise zusammengefasst: Landschaften erleben Flexibel & individuell Fit bleiben Gewohnte ASI Qualität neu erleben 1. Die […]
La Réunion: Übernachten inmitten der Natur auf den Berghütten der Insel
Die Unterkunft zählt vielleicht nicht für alle zur wichtigsten Komponente eines Urlaubes, aber sie ist definitiv ein essentieller Teil einer Reise. Denn nach einem langen Tag mit vielen neuen Eindrücken ist man erschöpft und freut sich auf etwas zu Essen, eine Dusche und ein Bett. Heute zeigen wir euch, wie das bei einer Wander- oder […]
Wandern auf La Réunion: im Paradies für Aktivurlauber
Im Inneren der Tropeninsel La Réunion verbirgt sich ein wahres alpines Abenteuer: atemberaubende Kraterwände, immergrüne Vegetation, spektakuläre Schluchten, sanfte Hochebenen und bizarre Gipfel prägen das Bild in den drei längst erloschenen Vulkankesseln Cirque de Mafate, Cirque de Salazie und Cirque de Cilaos. Ganz gegensätzlich präsentiert sich die beeindruckende “Mondlandschaft” um den immer noch aktiven Vulkan […]
Lang lebe das Fahrrad!
Es macht Spaß, hält fit und schenkt eine große Dosis an Flexibilität: das Fahrrad. Zu seinen Ehren wird seit 1998 der Europäische Tag des Fahrrads gefeiert. Jedes Jahr am 3. Juni finden in ganz Europa Aktionen rund ums Thema statt. Sie sollen darauf aufmerksam machen, dass der gute alte Drahtesel zu den umweltfreundlichsten und zugleich […]
Prickelnde Eindrücke: Wandern in der Champagne
Durch die grünen Hügel der Champagne wandern & das Perlen des berühmten Schaumweins auf der Zunge spüren… Auf der >> geführten ASI Wanderreise in der französischen Champagne << mit unserer Wanderführerin Jutta erwarten euch genussvolle Momente. Ein paar Eindrücke davon hat sie für euch festgehalten. Mehr geführte Wanderreisen mit der […]
Individuelle Reisen: Best of 2017
Gerne im ganz persönlichen Geh-Rhythmus unterwegs? Dann sind die individuellen Wanderreisen der ASI genau das Richtige für euch. Ihr verratet uns euren Wunschtermin – wir organisieren euer Abenteuer. Über Unterkunft, Wanderrouten oder Reiseunterlagen braucht ihr euch keine Gedanken zu machen. Wohin die nächste Reise gehen soll? Lasst euch von uns inspirieren. Wir verraten euch hier […]
Wandern im Mittelmeerraum: Kreta, Sizilien & Co. im Herbst
Urlaub im Mittelmeerraum – für viel eine Inbegriff von Sommer, Sonne und Strand. Die Regionen um das Mittelmeer sind ein Synonym für kontrastreiche Landschaften, träumerische Buchten, malerische kleine Städtchen und warme Temperaturen. Man könnte sagen, die Regionen sind alle sehr ähnlich, da sie im gleichen Breitengrad liegen -> ich würde eher sagen: same same but […]
Was bedeutet Radfahren für uns?
„Vergessen wir nicht“, schrieb der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr 1984 in „Die Schrecken des Eises und der Finsternis“, „dass eine Luftlinie eben nur eine Linie und kein Weg ist und: dass wir, physiognomisch gesehen, Fußgänger und Läufer sind.“ Mich beschäftigt dieser Satz seit ich ihn vor vierzehn oder fünfzehn Jahren zum ersten Mal gelesen habe. Von Andreas Lesti Weil er so […]
Unser Reisetipp
Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
Der Sommer 2021 wird nordisch! Erlebe gewaltige Gletscher, eindrucksvolle Fjorde, norwegische Gastfreundschaft und einsame Landschaften.
Top 8 Beiträge
-
So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
-
Skurrile Bräuche weltweit
-
Packliste für deine nächste Alpenüberquerung
-
8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet
-
Norwegens Küche: 5 kuriose Spezialitäten, die einen Versuch wert sind
-
6 Tipps für die Vorbereitung auf die Alpenüberquerung
-
Föhn, das Wetterphänomen der Alpen
-
10 skurrile Tiere auf Reisen
Die letzten Beiträge
- Namibia Reise in Corona Zeiten: 7 Tipps & Infos
- Costa Rica trotz Corona? – So bereist du das Land sicher
- Wann ist Klettersteig-Saison? – Die beste Zeit
- Wer die Wahl hat, hat die Qual! – Welcher Klettersteigkurs passt zu Dir?
- Schneeschuhwandern: geführt oder individuell?
- 6 Highlights beim Schneeschuhwandern
- Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete