Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien

Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark
Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark

Die Natur in Kroatien ist so vielfältig und besonders, dass gleich acht Nationalparks und elf Naturparks unter Schutz stehen – eine wahrer Traum für Wanderfreunde, Outdoorfans, Naturverliebte und Abenteurer. Du fragst dich, was die besten Nationalparks in Kroatien sind und was sie zu bieten haben? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag nehmen wir dich mit zu fünf der schönsten Nationalparks des Landes, die nicht nur mit spektakulären Landschaften, wilden Tieren und kristallklarem Wasser punkten, sondern bei denen du stellenweise das Gefühl hast, mitten in einem Kinofilm gelandet zu sein. Bereit, Kroatien von seiner wildesten, grünsten und filmreifsten Seite zu entdecken?

Zu allen ASI Kroatien Reisen ➤

Das Wichtigste zu den 5 schönsten Nationalparks in Kroatien:

  • Kroatien verfügt über insgesamt acht Nationalparks – fünf davon zählen zu den absoluten Highlights: Plitvicer Seen, Krka, Velebit, Risnjak und Paklenica. Sie liegen verteilt zwischen Küste, Gebirge und Binnenland und bieten eine enorme landschaftliche Vielfalt.
  • Die Naturkulissen reichen von tosenden Wasserfällen und türkisblauen Seen über schroffe Karstlandschaften bis hin zu dichten Wäldern und alpinen Gipfeln. Diese Vielfalt schafft Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Luchse, Wölfe, Bären, Adler und viele endemische Pflanzen.
  • In Kroatiens Nationalparks kannst du je nach Park und Jahreszeit unterschiedlich aktiv sein: Wandern, Klettern, Baden unter Wasserfällen, Bootfahren, Höhlen erkunden oder einfach nur in der Natur abschalten und durchatmen.

Die Top 5 Nationalparks in Kroatien

Bevor du dich kopfüber in Wasserfälle stürzt, Berggipfel erklimmst oder durch mystische Wälder streifst, lohnt sich ein kurzer Blick auf die Landkarte. Denn Kroatiens traumhafte Nationalparks verteilen sich wie kleine Naturjuwelen über das ganze Land – vom grünen Hinterland bis zur felsigen Adriaküste. Damit du weißt, wo sich welches Naturparadies versteckt, was dich dort erwartet und welches Highlight du auf keinen Fall verpassen solltest, haben wir hier das Wichtigste für dich schon mal vorab zusammengefasst. Hier findest du auf einen Blick den Park, der am besten zu dir passt.

1. Plitvicer Seen: Blaue Naturidylle pur

2. Nationalpark Krka: Baden zwischen Wasserfällen

3. Nationalpark Velebit: Das wilde Herz Kroatiens

4. Nationalpark Risnjak: Die Heimat der Luchse

5. Nationalpark Paklenica: Das Kletter-Mekka Kroatiens

NationalparkLageCharakterBesonderheit
Plitvicer SeenZentralkroatien, zwischen Zagreb & ZadarKaskaden aus türkisblauen Seen und WasserfällenUNESCO-Weltnaturerbe, 16 verbundene Seen & Holzstege
KrkaDalmatien, nahe ŠibenikFlusslandschaft mit Wasserfällen und InselnBaden zwischen Wasserfall (je nach Saison), Insel Visovac
VelebitNorddalmatien & in der Nähe von Lika & SenjHochgebirge mit Karstlandschaften und WäldernPremužić-Wanderweg mit spektakulärer Aussicht
RisnjakGorski Kotar, nahe RijekaGebirgiger Wald, Quellgebiete und WildnisHeimat von Luchs, Bär & Wolf, Quelle des Flusses Kupa
PaklenicaDalmatien, nahe ZadarSchluchten, Felswände, alpine BergweltKletterparadies, Velika Paklenica-Schlucht, Höhle Manita peć
Die Top 5 Nationalparks Kroatien im Überblick

1. Plitvicer Seen: Blaue Naturidylle pur

Fläche297 km²
Nächste StadtKorenica & Slunj
Das Besondere
  • Einzigartige Landschaft aus Kaskaden und Seen
  • Urwald- & Karstlandschaften
  • Schauplatz für Winnetou-Filme
Aktivitäten✦ Spaziere über Holzstege entlang kristallklarer Seen und rauschender Wasserfälle

✦ Bootsfahrt über den Kozjak-See mitten im Herzen des Parks

✦ Fotografiere die atemberaubenden Naturkulisse (besonders im Frühling & Herbst)
Wichtige InfosEintritt: Kostenpflichtig, je nach Saison (Hauptsaison teurer, Frühling/Herbst günstiger)
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
Infrastruktur: Sehr gut ausgebaut: Besucherzentrum, Shuttlebusse, Bootsverbindungen
Hinweis: In der Hochsaison stark frequentiert: Früh kommen oder Tickets vorab online buchen
Plitvicer Seen Übersicht

Die Plitvicer Seen gehören zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Kroatien und der Plitvicer Nationalpark ist nicht nur der größte, sondern auch der meistbesuchte Nationalpark Kroatiens. Das tut der Idylle allerdings nichts zur Sache. Auf fast 300 km² Fläche verteilen sich die Besucher nämlich sehr leicht. Berühmt geworden ist die Landschaft als Schauplatz für den Filmdreh. Western-Klassiker wie „Der Schatz im Silbersee“ oder „Old Shatterhand“ wurden hier zum Beispiel gedreht. Warum diese Landschaft als Schauplatz gewählt wurde? Beim Betrachten dieses einzigartigen Naturschauplatzes ist das (zumindest für uns) nicht verwunderlich. Aber seht selbst!

Türkises Wasser und kleine Wasserfälle in grünem Wald
Türkises Wasser und kleine Wasserfälle in grünem Wald
Eine geschwungene Holzbrücke auf türkisen Seen, grüne Bäume
Eine geschwungene Holzbrücke auf türkisen Seen im Plitvicer Nationalpark
Felsen mit herbstlichen Bäumen, viele Wasserfälle
Herbstliche Landschaft bei den Plitvicer Seen

2. Nationalpark Krka: Baden zwischen Wasserfällen

Fläche110 km²
Nächste StadtŠibenik
Das Besondere
  • Die 7 Wasserfälle des Flusses Krka
  • Zahlreiche Klöster, Mühlen & Ruinen aus der Römerzeit
  • Schauplatz für Winnetou-Filme
Aktivitäten✦ Bade in den kristallklaren Seen des Nationalparks (je nach Saison und Bereich)

✦ Unternimm eine Bootstour zur Klosterinsel Visovac mitten im Fluss Krka

✦ Wandere entlang der ausgeschilderten Naturpfade und Aussichtspunkte
Wichtige InfosEintritt: Kostenpflichtig, Preis variiert je nach Abschnitt und Saison
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet (außer an den Weihnachtsfeiertagen), Badesaison: Mai bis September
Infrastruktur: Sehr gute Wege, Bootstransfers, gastronomische Angebote
Hinweis: Baden am Skradinski Buk ist seit 2021 nicht mehr erlaubt
Krka Nationalpark Übersicht

Zwei Dinge haben die Plitvicer Seen und der Nationalpark Krka gemeinsam: jede Menge Wasser und die perfekte Vorlage für alte Westernklassiker. Auch hier wurde die Landschaft als perfekte Untermalung für bekannte Winnetou-Filme genutzt. Das Besondere in diesem Nationalpark sind die sieben Wasserfälle, für die er berühmt ist. Die größten und bekanntesten dieser Wasserfälle heißen Skradinski buk und Roški slap. Zu den Wasserfällen kannst du hinwandern, aber auch auf einer kurzen Radtour kommst du ganz einfach hin.

Blick auf eine Bucht mit einem breiten Wasserfall.
Blick auf eine Bucht mit einem breiten Wasserfall
Kloster auf einer Insel in einem smaragdgrünen See
Kloster auf einer Insel in einem smaragdgrünen See
Norddalmatien mit Rad & Schiff
Norddalmatien mit Rad & Schiff
Norddalmatien mit Rad & Schiff

Auf dieser speziellen Kombination aus Rad- und Schiffreise kommt ihr auch zum Nationalpark Krka hin!

Jetzt mehr erfahren >>

Zu all unseren Kroatien Reisen ➤

3. Nationalpark Velebit: Das wilde Herz Kroatiens

Fläche109 km²
Nächste StadtSenj & Otočac
Das Besondere
  • Alpin anmutend mit herrlichen Aussichtspunkten
  • Zahlreiche Höhlen wie die Lukas Grotte (1.392 m Tiefe)
  • Viele Heilkräuter
Aktivitäten✦ Wandere auf dem legendären Premužić-Weg mit Panoramablicken

✦ Höhlenbesichtigung der Lukina jama (eine der tiefsten Höhlen Europas)

✦ Naturbeobachtung: Wildtiere und seltene Pflanzen entdecken
Wichtige InfosEintritt: Geringe Eintrittsgebühr
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet; Wandersaison: Mai bis Oktober
Infrastruktur: Eher naturbelassen – für geübte Wanderer, Berghütten vorhanden
Hinweis: Wetter kann schnell umschlagen, eine gute Ausrüstung ist nötig!
Velebit Nationalpark Übersicht

In den oben genannten Nationalparks herrscht das Element Wasser vor, hier im Nördlichen Velebit ist es die Erde. Das Velebit-Gebirgsmassiv ragt mit beeindruckenden Gesteinsformationen in den Himmel. Die vielen Höhlen wiederum gehen ordentlich in die Tiefe. Der Nationalpark selbst ist an der Küstenregion gelegen. In der vielfältigen Flora und Fauna gedeihen besonders gut Heilkräuter wie Kamille, Schafgarbe und Heidekraut.

Mann mit roter Jacke sitzt auf Felsen über einer Küste
Der Ausblick an der Küste des Velebit-Gebirges.

4. Nationalpark Risnjak: Die Heimat der Luchse

Fläche64 km²
Nächste StadtRijeka & Delnice
Das Besondere
  • Der Berg Veliki Risnjak ist die natürliche Verbindung zwischen Alpen & Balkangebirge
  • Lebensraum für zahlreiche Luchse („ris“ = Kroatische für „Luchs“)
  • Über 1.1000 verschiedene Pflanzenarten
Aktivitäten✦ Besteige den Veliki Risnjak (1.528 m) mit fantastischem Rundblick

✦ Beobachte mit viel Glück Luchse, Bären und Wölfe

✦ Spazieren im Quellgebiet des Flusses Kupa
Wichtige InfosEintritt: Geringe Eintrittsgebühr
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, Hauptsaison: Mai bis Oktober
Infrastruktur: Wanderwege, Infozentrum, Berghütte auf dem Gipfel
Hinweis: Weniger bekannt – ideal für Ruhesuchende und Tierliebhaber
Risnjak Nationalpark Übersicht

Im Nationalpark Risnjak befindet sich der Gipfel Veliki Risnjak. Von hier aus sind atemberaubende Ausblicke garantiert, zum Beispiel auf die Kvarner-Bucht, die vorgelagerten Inseln und sogar bis zum Berg Snežnik in Slowenien. Das Gebirgsmassiv ist stark bewaldet und Heimat für Braunbären, Wölfe, Luchse. Besonders für Wanderer interessant sind die vielen Wanderwege durch den Park, die genussvolle und ausgiebige Wanderungen garantieren.

Die vorhin genannten Nationalparks waren Schauplatz für Westernklassiker. Im Nationalpark Risnjak spielte sich eine andere Szenerie ab: Im Jahr 2009 wurde hier der französische Horrorfilm „High Lane – Schau nicht nach unten!“ gedreht.

Hütte im Nationalpark Risnjak
Hütte im Nationalpark Risnjak
Mystische Stimmung in den Wäldern des Risnjak Nationalparks
Mystische Stimmung in den Wäldern des Risnjak Nationalparks
Blick von oben auf den grünen und bewaldeten Nationalpark
Blick von oben auf den grünen und bewaldeten Nationalpark

5. Nationalpark Paklenica: Das Kletter-Mekka Kroatiens

Fläche96 km²
Nächste StadtZadar
Das Besondere
  • Großes Klettergebiet mit mehr als verschiedenen 400 Routen
  • Erstaunliche Kartsformationen
  • Zahlreiche versteckte Höhen und Schluchten
Aktivitäten✦ Klettere in der Velika Paklenica-Schlucht

✦ Wandere zu Berghütten wie der Dom Paklenica durch dramatische Schluchten

✦ Höhlenerkundung der Manita peć mit Tropfsteinen und spannender Geschichte
Wichtige InfosEintritt: Geringe Eintrittsgebühr
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, Hauptsaison: Frühling & Herbst
Infrastruktur: Sehr gut für Kletterer und Wanderer, Kletterrouten gut ausgeschildert
Hinweis: Früh starten lohnt sich: In der Hochsaison sind viele Tagesgäste und Klettergruppen unterwegs.
Paklenica Nationalpark Übersicht

Paklenica – die „kleine Hölle“ Das bedeutet der Name des Nationalparks übersetzt. Nicht furchtbar, sondern vielmehr Ehrfurcht-erregend sind die Karstformationen in diesem Gebiet. Der Name kommt vermutlich genau daher. Paklencia befindet sich im Velebit-Gebirgsmassiv. Während sich der Nationalpark Velebit eher auf die Küstenregion begrenzt, befindet sich Paklencia mehr im Landesinneren. Neben Braunbären und Luchsen leben hier auch Gämsen, Schlangenadler und Gänsegeier. Auf 150 km markierten Wanderwegen kann die Vielfalt des Parks ausgiebig erwandert und erkundet werden.

Graue Karstformationen vor bewölktem Himmel-
Kleines Rätsel: Wer entdeckt den Wanderer in der Karstlandschaft von Paklenica?

Beste Reisezeit für die Nationalparks in Kroatien

Grundsätzlich kannst du Kroatiens Nationalparks das ganze Jahr über besuchen, aber je nachdem, was du erleben möchtest, eignet sich die eine Jahreszeit womöglich besser als die andere. Im Frühling von April bis Juni blüht die Natur so richtig auf, die Wasserfälle tosen und die Temperaturen sind angenehm mild – perfekt zum Wandern in den schönsten Nationalparks Kroatien ohne große Touristenmengen. Der Herbst von September bis Oktober lockt mit leuchtenden Farben, klarer Luft und ebenfalls weniger Trubel. In den Sommermonaten Juli und August wird’s zwar heiß und voller, aber dafür kannst du in Parks wie dem Krka ins erfrischende kalte Wasser springen. Doch auch der Winter ist in den Nationalparks von Kroatien richtig magisch, vor allem in Plitvice, wenn die Wasserfälle gefrieren und sich die Landschaft in ein Märchen verwandelt. Kurz gesagt: Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber, du musst nur entscheiden, welcher dir am besten gefällt.

Tipp: Hier bekommst du noch weitere Infos rund um die beste Reisezeit für Kroatien.

Bereit für die 5 schönsten Nationalparks Kroatiens?

Das wunderschöne Land am Adriatischen Meer hat unzählige Facetten – vom würzigen Duft der Pinienwälder, der dir beim Wandern um die Nase weht, über die malerischen Buchten und charmanten Küstenstädtchen, in denen die Zeit stehenzubleiben scheint, bis hin zu imposanten Gebirgsmassiven, die Dir den Atem rauben. Ob du das Plätschern eines Wasserfalls suchst, die Stille eines Berggipfels oder das sanfte Rauschen der Wellen – in Kroatiens Nationalparks findest du all das und noch mehr. Also: Rucksack packen, Kamera laden, Abenteuerlust nicht vergessen und los geht’s!

Zu allen Kroatien Reisen ➤
Juli 7, 2025Maria Gantioler

Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf KorfuWandern in Vietnam: Die 6 schönsten Gebiete von Nord bis Süd

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Maria Gantioler

Maria wuchs im wunderschönen Tirol auf, umgeben von unberührter Natur und Bergen. Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Vielfalt der Sprachen und Kulturen, die sie auf ihren Reisen um die Welt entdeckt. In der Stille der Natur findet sie ihr Gleichgewicht und tankt neue Energie.

07.07.25 Erlebenswertes, In Bewegung, Kroatien, Naturerlebnisse, Zur EntschleunigungKroatien, Nationalparks Kroatien, Wanderreisen Kroatien

Neueste Blogbeiträge

  • Grüne Wiesen und Bergblick am Zehnten Wanderweg
    Wandern in Albanien: Top 5 Routen + Tipps
  • Blick auf Sapa in Vietnam mit Nebel im Tal und Wandernden
    Wandern in Vietnam: Die 6 schönsten Gebiete von Nord bis Süd
  • Brücke auf türkisblauem Wasser im Plitvicer Nationalpark
    Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • Blick auf die Küste Paleokastritsa auf Korfu
    Die 9 schönsten Sehenswürdigkeiten auf Korfu
  • Wanderer auf La Réunion
    Die 5 schönsten Wanderwege auf La Réunion
  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen