10 traditionelle Arten, das neue Jahr einzuläuten
Wie feiert ihr den Jahreswechsel? Mit Essen vom Raclette, buntem Feuerwerk und Anstoßen mit Sekt zu Mitternacht? Diese sind traditionelle Arten Silvester zu feiern – zumindest in unseren Breitengraden. Andere Länder, andere Sitten: Karpfen, die zu Drachen werden, Mandarinen, die den Liebsten anlocken und verkleidete Männer, die mit großen Glocken umherziehen. Erfahrt in diesem Blogbeitrag, […]
Schottland`s Variante der Route 66: Die North Coast 500
Erlebt die Schönheit der nördlichen Highlands: auf der Küstenroute NC500. Die Route ermöglicht euch vielseitigen Einblicken in die schottische Landschaft. Die Strecke erkundet ihr wahlweise per Auto, Motorrad oder mit dem Fahrrad. Aber am besten erkundet ihr die 5 Highlights der Route natürlich wandernd zu Fuß. Dabei entdeckt ihr Highlights wie weiße Sandstrände, paradiesische Inseln […]
Reisebericht: West Highland Way – Schottland
Am West Highland Way, Schottlands bekanntestem Weitwanderweg, präsentiert sich die Landschaft täglich mit einer neuen, beeindruckenden Facette: Bei Regen und Nebel wirken die Berge dunkel und abweisend. Kaum kommt die Sonne zum Vorschein, verschwindet die mystische Stimmung und das Hochland strahlt von seiner schönsten Seite. Zu Fuß geht es durch die typischen Glens entlang reißender Flüsse […]
Reisebericht Wales: Entlang der Küste von Pembrokeshire
Nach Großbritannien wandern zu gehen schreckt leider viele Menschen aufgrund der nicht immer stabilen Wetterlage ab. Das ist sehr schade, da die Landschaft gerade im Pembrokeshire Nationalpark nicht nur bei Sonnenschein traumhaft schön ist. Die Temperaturen liegen dort im Sommer bei angenehmen 20 – 25°C Grad – zum Wandern also ideal. Vor allem der Küstenpfad im […]
Schottland Reisebericht – die Äußeren Hebriden
Vom 15.09. – 26.09.2018 war ich Teil unserer Reisegruppe auf die Äußeren Hebriden, die westlichen schottischen Inseln. „Hav Bred ey“ – “Inseln am Rande des Meeres” wurden die sturmumtosten Inseln von den Wikingern genannt. Etwa 80 der rund 500 Inseln sind bewohnt. Zehn Inseln werden wir auf der Reise sehen, erwandern und erleben. Lest in […]
5 hilfreiche Infos für eure Polarlichter-Jagd
Märchenhaft: Wenn die Natur ihre Schauspielkünste auspackt, können eure Handyscreens und TV-Bildschirme einpacken. Denn es gibt kaum etwas Faszinierenderes, als die Wunder der Natur mit eigenen Augen und direkt zu beobachten. So auch bei den Polarlichtern. Die entstehen am nächtlichen Himmel und erinnern in ihrer Form an Pinselstriche auf einem riesigen Aquarell. Ein sich ständig […]
Schottland – von Highlands und Islands
Mystische Naturszenerien mit schroffen Küstenabschnitten und sanften Hügellandschaften, malerische Burgruinen und charmante Städtchen, das fällt uns ein, wenn wir an den Norden Großbritanniens – Schottland – denken. Erfahrt in diesem Beitrag kurz, was euch landschaftlich in Schottland erwartet und wann die beste Zeit für eine Schottland Wanderreise ist. Zudem gewährt euch der ASI Wanderführer Ben […]
10 charmante Bergdörfer
Sie liegen meist in Abgeschiedenheit und verzaubern mit ihrer bodenständigen und herzlichen Atmosphäre. Ganz richtig, die Rede ist von Bergdörfern. Sie sind aber nicht nur der perfekte Rückzugsort vom stressigen Alltag, sondern auch der Beweis langer Tradition und einem Leben mit der Natur. In diesem Beitrag lest ihr über 10 charmante Bergdörfer, die mit ihrer […]
10 traumhafte Eindrücke aus Großbritannien
Großbritannien ist absolutes Wanderterrain: angenehme Temperaturen im Sommer, unberührte Natur und traumhafte Kulissen. In diesem Blogbeitrag dürfen wir euch 10 Schnappschüsse von der grünen nordischen Insel zeigen. 01. Bodmin Moor in Cornwall Das Bodmin Moor im nordöstlichen Teil von Cornwall ist geprägt von Steinkreisen und imposanten Panoramas. 02. Küste Cornwalls Die Halbinsel Cornwall im Süd-Westen von Großbritannien […]
Wales: 1 Land – 3 Wege – unzählige Erlebnisse
Wälder, in denen mit etwas Fantasie Elfen und Trolle um den nächsten Baum tanzen. Schroffe Berge, die am oft wolkenverhangenen Himmel kratzen. Steil ins Meer abfallende Felsen. Weitläufige Strände, an denen die Wellen des Atlantiks brechen. Dunkle Seen, in denen ihr euer Spiegelbild erkennt. Glücklich grinst es zurück. Kein Wunder, Glücksgefühle sind ein steter Begleiter […]
Unser Reisetipp
Gipfelgenuss im Herzen Norwegens
Der Sommer 2021 wird nordisch! Erlebe gewaltige Gletscher, eindrucksvolle Fjorde, norwegische Gastfreundschaft und einsame Landschaften.
Top 8 Beiträge
-
So war meine Madeira Reise in Zeiten von Corona
-
Meine Reise nach La Gomera in der Corona Zeit
-
8 Dinge, die ihr über Usbekistan wissen solltet
-
7 spezielle Tiere & Pflanzen auf La Réunion
-
Auf Sardinien wandern: 4 Tipps für deinen Aktivurlaub
-
Die Alpenüberquerung: Ratgeber rund ums Thema über die Alpen wandern
-
5 Tipps für die richtige Vorbereitung einer Schneeschuhwanderung
-
Zu Gast in der Welt: Begrüßung in anderen Kulturen
Die letzten Beiträge
- Moselradweg – 5 Tipps zur besten Reisezeit
- Wanderurlaub mit Hund: Top 4 Tipps und Routen
- Schneeschuhwandern lernen: Die 3 beste Arten
- Südafrika in Corona Zeiten: 5 Infos & Tipps
- Emsradweg: 4 Tipps für deine Reiseplanung
- Berliner Höhenweg: 5 Gründe dafür & Tipps
- Namibia Reise in Corona Zeiten: 7 Tipps & Infos