Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Die schönsten Radtouren in Portugal: 9 Routen & wichtige Tipps

Fahrräder an der Algarve
Fahrräder in der Algarve

Entlang faszinierender Küsten, durch bergige Landschaften oder ursprüngliche Städte – Auf einer Radreise durch Portugal lässt sich das Land an der Atlantikküste ganz neu und im eigenen Rhythmus entdecken. Dabei lädt das ganze Jahr über das angenehme Klima dazu ein, Portugal mit dem Fahrrad zu bereisen. Egal ob mit Trekkingrad, E-Bike, Rennrad oder Mountainbike. Und nach einem anstrengenden Radl-Tag gibt es doch nichts schöneres als sich durch die leckere portugiesische Küche zu probieren.

Du möchtest eine längere Radtour in Portugal machen oder die besten Fahrradstrecken für Tagesausflüge kennenlernen? Wir verraten dir mehr über die schönsten Radtouren in allen Regionen Portugals. Lass dich inspirieren!

Das erwartet dich

  1. Radfahren in Portugal allgemein
  2. Nord- und Zentralportugal
  3. Alentejo und Algarve
  4. Die portugiesischen Inseln

Radfahren in Portugal

Das Radwegenetz in Portugal wurde in den letzten Jahren großzügig ausgebaut, sodass das Radfahren in Portugal immer beliebter wird. Radtouren in Portugal sind aber immer noch ein einzigartiges und vor allem auch vielseitiges Erlebnis. Denn die diversen Radwege (Straßen, Trails, alte Bahntrassen) ziehen sich durch unterschiedlichste Landschaften, egal ob Küste, Gebirge oder Nationalparks.

Folgendes solltest du bei der Planung deiner Radreise in Portugal beachten:

  • Motorfahrzeuge haben in Portugal immer Vorrang vor Radfahrern. Deshalb solltest du immer defensiv fahren im Straßenverkehr.
  • Meide die Hauptstraßen mit vielen Autos und nutze stattdessen die vielen Nebenstraßen. Hier empfehlen sich aber eher breitere Fahrradreifen.
  • Von allen längeren Radrouten können natürlich auch nur einzelne Etappen als Tagesausfahrt absolviert werden.
  • Um Kosten bei der Anreise zu sparen, kannst du dein Fahrrad bequem vor Ort mieten.
  • In den meisten Zügen ist eine Fahrradmitnahme nicht möglich. Kümmere dich also vorher um eventuelle Transfers.
  • Am einfachsten ist es eine organisierte Radreise zu buchen. Dann erhältst du alle Streckenangaben vorab und hast immer einen Ansprechpartner. Stöbere doch mal durch alle unsere Radreisen in Portugal.

Radeln in Nord- und Zentralportugal

Landschaft im Douro Tal

Im Norden Portugals sind die höchsten Gipfel des Landes zu finden. Gleichzeitig gibt es aber auch lange Wege entlang der Küste und durch schöne Städte. Zu den beliebtesten Radstrecken zählen der portugiesische Abschnitt des Pilgerpfades Jakobsweg und die Routen im Douro-Tal.

In Zentralportugal laden vor allem die Gebiete rund um Gardunha, Caramulo und Lousã ein, auch zu Mountainbike-Touren mit vielen oder wenigen Höhenmetern. Für gemütlichere Routen bieten sich die in den Weinbergen gelegenen Flusstäler an. Denn dort können regelmäßige Pausen in den vielen schönen Ortschaften eingelegt werden und du kannst die Räder auf gut ausgebauten Wegen rollen lassen.

Blick auf die Häuser in Porto
Küstenabschnitt des portugiesischen Jakobswegs
RadtourDetails
7 Tage im Douro-Tal:
Von Miranda do Douro bis Peso da Régua durch eines der größten und ältesten Weinbaugebiete weltweit.
– ca. 180 Kilometer auf 5 Etappen
– jeweils 100 bis 800 Höhenmeter
– Mittlere Schwierigkeit
– Tourenrad oder E-Bike
Auf dem portugiesischen Jakobsweg:
Von Porto bis ins spanische Santiago de Compostela auf dem Pilgerweg Radfahren.
– ca. 250 Kilometer auf 6 Etappen
– jeweils 350 bis 600 Höhenmeter
– Mittlere Schwierigkeit
– Tourenrad oder E-Bike
Ökopfad Rio Lima
Entlang des Limaflusses durch Nationalpark und Naturschätze.
– ca. 70 Kilometer Rad- und Wanderweg
– je nach Route 100 bis 250 Höhenmeter
– Leichte Schwierigkeit
– Tourenrad oder E-Bike
Trails im Serra da Gardunha Mountain Bike Center
Fünf einfache und schwierige Pfade rund um den Berg Gardhuna.
– ca. 250 Kilometer Trailnetz
– je nach Route bis zu 1.700 Höhenmeter
– Leichte bis schwere Schwierigkeit
– Mountainbike

✈️ Reisetipp: Fahre mit dem Fahrrad oder E-Bike auf dem Jakobsweg bei der Reise Jakobsweg individuell – Portugiesischer Weg: Porto-Santiago.

Küstenradwege in Alentejo & Algarve

Der Strand von Marinha in Lagoa

Die Algarve ist eine der beliebtesten Destinationen Portugals und verzückt mit Steinküsten und Fischerorten. Mit dem Fahrrad lässt sich die Küstenregion hervorragend erkunden: Ein großer Teil des europäischen Radweges “Eurovelo 1” führt von Alentejo bis ans Ende der Algarve.

Dadurch sind gut befahrbare Straßen und Wege entstanden, die sowohl durch das idyllische Landleben als auch an die Strände führen. Das Projekt Rota Vicentina kümmert sich um die mehr als 1.000 Kilometer Fahrradstrecken in den beiden Regionen und bietet auch einige spannende Routen für Mountainbikes.

Wegmarkierung am Fishermans Trail (Rota Vicentina)
Ein Radfahrer trifft in Alentejo auf Schafe
RadtourDetails
“Rota Vicentina” – Eurovelo 1
Von Lissabon bis nach Faro entlang der Küste in einem ausgebauten Netz von Wander- und Radwegen.
– ca. 500 Kilometer auf 5-10 Etappen
– unterschiedliche Höhenmeter
– Mittlere Schwierigkeit
– Tourenrad oder E-Bike
Ecovia do Litoral: Cabo São Vicente – Vila Real de Santo António
Teil des europäischen Radwegenetzes. Entlang der Atlantikküste der Algarve.
– ca. 280 Kilometer auf 5 Etappen
– insgesamt circa 2.000 Höhenmeter
– Einfache bis mittlere Schwierigkeit
– Tourenrad oder E-Bike
Mountainbiken “Rota Vicentina“
Insgesamt 38 Strecken in 4 Schwierigkeitsleveln. An der Küste und im Inland im Südwesten Portugals.
– Routen ab Odemira, São Teotónio, Sao Luís, Santa Clara-a-Velha und Colos
– Leichte bis schwere Schwierigkeit
– Mountainbike

🌊 Tipp: Erkunde bei deiner Reise auch die Top 8 Sehenswürdigkeiten der Algarve.

Die portugiesischen Inseln mit dem Fahrrad

Lange Straße auf der Flores Insel, Azoren

Weit entfernt vom portugiesischen Festland und mitten im Atlantischen Ozean liegen die portugiesischen Inseln. Die Inselgruppe Azoren und Madeira, das Hawaii Europas, sind in ihrer Gestalt einzigartig. Alle Inseln sind von grünen Landschaften und schroffen Klippen geprägt.

Trotz der teils sehr hohen Berge, eignen sich auch diese Regionen für Radtouren aller Level. Auf den Azoren kommen Rennrad-Fans voll auf ihre Kosten, während sich Madeira für Mountainbikes anbietet. Doch auch mit dem Trekkingrad oder E-Bike kannst du bei einer organisierten Reise und mit geplanten Transferabschnitten die Highlights der Inseln mit dem Fahrrad erreichen.

Fort de San Sebastaina auf der Insel Faial, Azoren
Fort de San Sebastaina auf der Insel Faial, Azoren
RadtourDetails
Azoren: Rennradroute Granfondo do Pico
Auf der Insel Pico zum höchsten Gipfel der Azoren. Rundfahrt von Madalena in die Inselmitte.
– ca. 144 Kilometer
– 2.800 Höhenmeter
– Sehr anspruchsvoll
– Rennrad
Madeira: Rundtour von Caniço nach Funchal
Durchs Wanderparadies mit dem Fahrrad. Wenig befahrene Nebenstraßen in bergiger Landschaft. Eventuell Transfers für schwere Strecken buchen.
– ca. 185 – 200 Kilometer (abhängig von Tourengestaltung)
– Mittelschwierig bis sehr anspruchsvoll (je nach Tour)
– Rennrad, Trekkingrad oder E-Bike

🏝️ Auch interessant: Lerne mehr über die beste Reisezeit für Madeira und die beste Reisezeit für die Azoren.

Lust auf deine Radtour in Portugal?

Portugals Natur bietet sich an, um das gesamte Land einschließlich der Inseln mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Wahl zwischen entspannten Küstenetappen oder bergigen Rennradrouten bleibt dir selbst überlassen. Das Land hat sicherlich für alle eine passende Radstrecke zu bieten und besticht zusätzlich durch einen Mix aus Natur und Kultur. Erlebe es selbst!

Zu allen Portugal Reisen
Aug 22, 2022ASI Reisen

Wandern auf den Azoren: Top 8 Routen + TippsBeste Reisezeit für Georgien: 4 Tipps
Kommentare: 2
  1. Jasmine
    14.01.23 at 17:16

    Hallo Ich würde mich für eine individuelle Radreise von Setubal nach Sagres interessieren. Wir sibd zu dritt, hätten gerne 3er Zimmer, sauber , hübsch aber kein Luxus. 4-5 Biketage, mit Tourenvelos und Gepäcktransport. Oder ist zu dieser Jahreszeit eine andere Radtour empfehlenswerter?
    Zeit 16.-30.4.23. Fahrradtour eher am Anfang.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    AntwortenAbbrechen
    • Anna Heiß
      16.01.23 at 10:14

      Guten Morgen Jasmin,
      vielen Dank für deine Anfrage! Einer unserer Verkaufsmitarbeiter:innen meldet sich bei dir in Kürze mit einem Angebot per E-Mail.

      Einen guten Start in die Woche und herzliche Grüße aus Tirol,
      Anna | ASI Reisen

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

22.08.22 2 Comments E-Bike & Radfahren, PortugalAktivreisen Portugal, Erlebnisreisen Portugal, Portugal, Radreisen, Radreisen Portugal, Radwege, Radwege Portugal

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen