Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wandern auf den Azoren: Top 8 Routen + Tipps

Aussichtspunkt Boca do Inferno auf Sao Miguel
Aussichtspunkt Boca do Inferno auf Sao Miguel

Das portugiesische Inselarchipel der Azoren ist ein Traum für alle Natur- und Wanderbegeisterten. Weit weg vom Festland laden die Azoren zu spannenden Wanderungen über Vulkangipfel, durch mystische Wälder und entlang endloser Küsten ein. Daneben gibt es historische Hafenstädtchen und vielfältige Weinanbaugebiete. Erfahre in diesem Beitrag mehr über die schönsten Routen zum Wandern auf den Azoren!

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  1. Wandern auf den Azoren im Überblick
    • Die Inseln
    • Wandertipps
  2. Top 8 Wanderwege der Azoren:
    • Ostgruppe: Santa Maria & São Miguel
    • Zentralgruppe: Faial, Pico & São Jorge
    • Westgruppe: Wandern auf Flores

Wandern auf den Azoren im Überblick

Die Inseln der Azoren

Das Inselarchipel der Azoren besteht aus insgesamt neun Inseln, die sich in drei Inselgruppen gliedern lassen: Die Ost-, Zentral- und Westgruppe. Mitten im Atlantik gelegen, gehören sie zwar zu Portugal, haben aber eine ganz eigene Natur und Magie.

Der Osten besteht nur aus den beiden Inseln São Miguel und Santa Maria. Die Hauptinsel São Miguel ist zugleich auch die größte Insel und der Ort, wo die meisten Flüge ankommen. Dort leben etwa 183.000 Menschen.

Die Zentralgruppe bildet mit den fünf Inseln Terceira, Graciosa, São Jorge, Pico und Faial den Mittelpunkt des Archipels. Dennoch sind alle fünf Inseln sehr unterschiedlich. Pico ist der Hotspot für Walbeobachtungen, Graciosa die flachste aller Azoren-Inseln und Faial der Startpunkt für Atlantiküberquerungen.

Der Westen besteht aus Flores, der Insel der Blumen, und der kleinsten Insel Corvo. Die Blütenpracht auf Flores bildet zugleich den westlichsten Punkt Europas.

Reisetipp: Entdecke gleich 5 Inseln beim Inselspringen auf den Azoren.

Tipps fürs Wandern auf den Azoren

Wanderer in Wanderstiefeln vor einem Wasserfall

Die Azoren gelten als eines der Wanderparadiese Europas. Keine Überraschung also, dass es ein umfangreiches Netz an Wanderwegen gibt. Die grandiosen Landschaften lassen sich zu Fuß im eigenen Tempo erkunden. Trotzdem sollte man vor jeder Wanderreise ein paar Dinge beachten. Deshalb findest du im folgenden Abschnitt einige Tipps für deinen Wanderurlaub auf den Azoren.

  • Wechselndes Wetter: Aufgrund der ungeschützten Lage im Atlantik kann sich das Wetter schnell ändern. Sei deshalb also bei jeder Wanderung sowohl auf Regen als auch auf starke Sonne vorbereitet.
  • Wildcampen verboten: Zum Schutz der Natur darf nicht einfach irgendwo ein Zelt aufgeschlagen werden. Nutze stattdessen Wanderhütten oder Unterkünfte in den Dörfern.
  • Heil- und Thermalquellen: Auf São Miguel lässt es sich hier nach einem anstrengenden Wandertag am besten entspannen.

Die ideale Zeit zum Wandern auf den Azoren: Erfahre mehr über die Beste Reisezeit für die Azoren: 5 Tipps & Infos im ASI Blog.

Ostgruppe: Seenwanderungen und hohe Aussichtspunkte

Santa Maria: Pico Alto

Küste von der Insel Santa Maria
Küste von der Insel Santa Maria
Dichter Wald auf Santa Maria
Dichter Wald auf Santa Maria

Die Rundwanderung beginnt beim Parkplatz Pico Alto. Von dort geht es hinauf zum höchsten Punkt der Insel, wobei du mehrfach tolle Ausblicke über die gesamte Insel genießen kannst. Dann wanderst du zurück zum Ausgangspunkt und durch Wälder voller endemischer Sträucher wie Geißblattgewächse, Heidelbeerbäume und Japanischer Sicheltannen zum Aussichtspunkt der Caldeira.

Dort erwarten dich herrliche Panoramablicke auf die Westküste von Santa Maria, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

HighlightsAusblicke vom höchsten Punkt der Insel und dem Aussichtspunkt der Caldeira.
Längeca. 6 Kilometer
Dauer2:00 h
SchwierigkeitMittel

São Miguel: Vista do Rei – Sete Cidades

Ausblick vom Vista do Rei auf Sete Cidades
Ausblick vom Vista do Rei auf Sete Cidades
Dorfkirche in Sete Cidades
Dorfkirche in Sete Cidades

Diese Wanderung führt vom berühmtesten Aussichtspunkt der Insel São Miguel – oberhalb des Riesenkraters von Sete Cidades mit seinen beiden legendenumwobenen Seen – hinunter zur gleichnamigen Gemeinde. Auf einem Feldweg folgst du dem Kraterkamm und siehst dabei rechts den Kratersee Caldeira Seca und den “blauen” und “grünen” See von Sete Cidades und links die Westküste der Insel. Eine traumhaft schöne Wanderung!

HighlightsAusblicke vom Aussichtspunkt “Miradouro da Vista do Rei” (Startpunkt) und weitere tolle Blicke auf die Westküste, und die Seen.
Längeca. 7,5 Kilometer
Dauer2:00 h
SchwierigkeitLeicht

São Miguel: Pico da Vara

Wanderweg zum Pico da Vara
Wanderweg zum Pico da Vara
Wegweiser zum Pico da Vara
Wegweiser zum Pico da Vara

Der Startpunkt der Wanderung ist die Gemeinde Algarvia an der Nordküste von São Miguel. Über alte Wirtschaftswege, die früher von den Einwohnern genutzt worden sind, um zum Beispiel Kohle herzustellen oder Vieh auf die Weiden zu treiben, geht es hinauf auf den Pico da Vara. Der Weg führt durch ein Schutzgebiet, wo du mit etwas Glück einen Blick auf den vom Aussterben bedrohten Azorengimpel (Phyrrula murina) erhaschen kannst. Der Rückweg erfolgt über den gleichen Weg.

HighlightsWandern im Naturschutzgebiet, mit herrlichen Ausblicken auf die Nord- und Südküste.
Längeca. 7 Kilometer
Dauer3:00 h
SchwierigkeitSchwierig

Reisetipp: Erlebe die Hauptinsel der Azoren bei der ASI Reise Azoren – São Miguels Highlights erwandern.

Zentralgruppe: Raue Küsten und weite Plateaus

Faial: Von Küste zu Küste

Raue Küste auf der Insel Faial
Raue Küste auf der Insel Faial
Ruine des Leuchtturms Ribeirinha
Ruine des Leuchtturms Ribeirinha

Der etwa 37 km lange Wanderweg führt von der Nordostküste Faials (Ribeirinha) bis zum äußersten Zipfel der Westküste der Insel. Dabei geht es über eine der Verwerfungen des Mittelatlantischen Rücken. Letzteres ist eine unterhalb des Meeresspiegels liegende Gebirgskette, wo Magma an die Oberfläche dringt und neue Erdkruste bildet. Du wanderst an Vulkankegeln, -kratern, -schloten und Lavahöhlen sowie anderen charakteristischen Vulkanlandschaften vorbei.

BeschreibungEs geht durch üppig-grüne Landschaften bis hin zum Gebiet des Vulkans von Capelinhos, das einer Mondlandschaft gleicht.
Längeca. 37 Kilometer
Dauer12:00 h
SchwierigkeitSchwierig

Pico: Caminho das Lagoas (“Weg der Seen”)

Der See Lagoa do Caiado auf Pico
Der See Lagoa do Caiado auf Pico
Wale vor dem Vulkan PIco
Wale vor dem Vulkan Pico

Der Caminho das Lagoas, der “Weg der Seen” beginnt an der Transversalstraße. Unterwegs überquerst du mehrere Hochweiden und kannst außerdem die Seen Lagoas do Caiado, Lagoa Seca, Lagoas do Peixinho, Lagoa do Paúl und weitere, bewundern. An einem klaren Tag erkennst du sogar die Inseln São Jorge und Terceira in der Ferne.

HighlightsEs geht vorbei an mehreren eindrucksvollen Seen und durch das Naturschutzgebiet Caveiro. Pico ist zudem die Insel für Whale Watching.
Längeca. 22 Kilometer
Dauer7:00 h
SchwierigkeitMittel

São Jorge: Über zwei Gipfel nach Fajã do Ouvidor

Blick vom Faja do Ouvidor
Blick auf Faja do Ouvidor
See am Pico da Esperanca
See am Pico da Esperança

Vom Fuße des Pico de Pedro geht es entlang der Bergkette durch den zentralen Bereich der Insel. Du wanderst auf den Pico da Esperança, den mit 1.053 Metern höchsten Gipfel der Insel. Einige andere Gipfel werden umwandert, wie zum Beispiel die Gipfel Carvão, Junça, Verde, Montoso und Morro Pelado. Der Weg endet nach einem steilen Abstieg in der Küstenebene Fajã do Ouvidor.

HighlightsAtemberaubende Ausblicke, vor allem vom Pico da Esperança, dem höchsten Punkt der Insel. Du kannst den Krater umrunden und den See im Inneren betrachten.
Längeca. 17 Kilometer
Dauer4:00 h
SchwierigkeitMittel

Westgruppe: Wandern auf der Blumeninsel der Azoren

Flores: Miradouro das Lagoas – Poço do Bacalhau

Die Seen Lagoa Negra und Lagoa Comprida
Die Seen Lagoa Negra und Lagoa Comprida
Wasserfall am Poco do Bacalhau
Wasserfall am Poço do Bacalhau

Die Wanderung beginnt nahe des Aussichtspunkts oberhalb der Kraterseen Lagoa Negra und Lagoa Comprida. Von dort geht es 500 Hm hinab, inklusive toller Panoramen auf Weidelandschaften, das Meer und das Städtchen Faja Grande. Der Weg endet am etwa 90 m hohen Wasserfall Poço do Bacalhau, dessen Naturbecken zum Baden einlädt.

HighlightsAusblicke auf die Lagoa Comprida, Lagoa Funda und Lagoa Branca sowie der Wasserfall Poço do Bacalhau.
Längeca. 7 Kilometer
Dauer3:00 h
SchwierigkeitSchwierig

Flores: Fajã de Lopo Vaz

Ausblick bei Faja de Lopo Vaz
Ausblick bei Fajã de Lopo Vaz
Schwarzer Strand bei Faja de Lopo Vaz
Schwarzer Strand bei Fajã de Lopo Vaz

Diese Rundwanderung startet und endet am Aussichtspunkt von Fajã de Lopo Vaz. Von dort geht es etwa 1.250 Höhenmeter hinab bis zu einem schwarzen Sandstrand, der zu einer Rast einlädt. Ein Stück weiter kannst du einen Blick auf den Felsvorsprung Ponta da Rocha Alta werfen, bevor es auf dem gleichen Weg zum Ausgangspunkt zurückgeht.

HighlightsAussicht vom Aussichtspunkt Fajã de Lopo Vaz und der schwarze Sandstrand.
Längeca. 3,5 Kilometer
Dauer2:00 h
SchwierigkeitMittel

Bereit für dein Wanderabenteuer auf den Azoren?

Die Einsamkeit und Stille der Natur lockt viele Wanderfans auf die Azoren. Durch grüne Täler und an schroffen Küsten vorbei kommt sicher keine Langeweile auf. Hast du Lust bekommen, eine der Wanderrouten auf den Azoren selbst auszuprobieren? Dann stöbere doch mal durch unsere ASI Azoren Reisen und entdecke die Inseln schon bald selbst.

Zu allen Azoren Reisen
Aug 22, 2022ASI Reisen

Sehenswürdigkeiten der Azoren: 9 Inseln & unzählige HighlightsDie schönsten Radtouren in Portugal: 9 Routen & wichtige Tipps

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

22.08.22 Azoren, Portugal, WandernAktivreisen Azoren, Azoren, Portugal, portugals inseln wandern, Rundreisen Azoren, wandern, Wanderreisen Azoren, Wanderreisen Portugal

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen