Wandern in Apulien – Im Land der tanzenden Olivenbäume
Wir nehmen euch mit auf eine Wanderreise durch Apulien mit hübschen kleinen Hafenstädten, wilden Landschaften, wunderschönen Sandstrände von weißen Felsen unterbrochen, geheimnisvollen Höhlen, grünen Hügeln und Olivenbäumen. | von Dietlind Castor (Text + Bilder) Zahllose Olivenbäume drehen und winden sich mit ihren wulstigen Stämmen auf roter Erde. “Sie tanzen”, sagt Giuseppe. Der Wanderführer mit dem sarazenischen Profil […]
Wandern auf Malta: 7 Tipps & Infos
Wandern auf Malta ist nicht nur eine tolle Idee, um dem nasskalten Winter zu entfliehen. Das Archipel mit den bewohnten Inseln Malta, Comino und Gozo befindet sich südlich von Italien und westlich von Tunesien auf kleinen 316 km² (das ist ungefähr so groß wie München.) Ob Klippenwanderung, lieblicher Spaziergang oder abseits der Massen durch abgeschiedene Orte, hier […]
Wandern in China: Kultur, Natur und Metropolen
Wir tauchen ein in ein fernes Land und bewundern die Zeugnisse dieser fremden Kultur. Die Terrakotta-Armee – das beeindruckende Weltkulturerbe, Tempel Pagoden und die Chinesische Mauer wechseln sich mit Wanderungen in der üppig grünen Bergwelt und auf bizarre Karstberge ab. Am Ende lassen wir die Eindrücke der Metropole Shanghai auf uns wirken. Wandern in China […]
Nepal nach dem Erdbeben: wie die Spendengelder eingesetzt wurden
…diese stolze Summe konnten wir mit der Unterstützung unserer Kunden, Partner und Mitarbeiter an das PAORC (Poor and Orphan Children Relief Center) unter der Leitung unseres langjährigen Partners und ASI Freundes Sudama Karki überweisen. Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft von allen Seiten und möchten euch an dieser Stelle nochmals ein riesengroßes DANKESCHÖN aussprechen und […]
Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
Vulkanismus in Europa ist ein Phänomen, das uns allen sehr wohl bekannt , jedoch gleichzeitig scheinbar weit von uns entfernt ist. Uns ist oft nicht bewusst wie aktiv unsere Erde wirklich ist und, dass es die Vulkane durchaus auch bei uns in Europa gibt – aber mehr dazu später. Die Geburtsstunde der modernen Vulkanologie war […]
E-Bike Reise Toskana: L’Eroica – beim Retro-Radrennen
Das Gebiet südlich von Florenz um Siena und Montalcino ist landschaftlich eine der schönsten Gegenden der Toskana und strahlt einen besonderen Reiz aus, den sich niemand entziehen kann. Die hügelige Gegend ist ideal für eine E-Bike Reise durch die Toskana. Kein Wunder, dass man gerade in dieser Gegend wegen der landschaftlichen Schönheit viele weltbekannte Filme […]
Innsbrucker Klettersteig: Bildergalerie zur Tour
Für alle Klettersteig-Begeisterten ist der Innsbrucker Klettersteig ein Highlight. 1986 von ASI Gründer Hannes Gasser eingerichtet und 2008 generalsaniert ist die Tagestour vom Hafelekar rüber zur Frau Hitt ein wahrer Kraxelgenuss. Bis zu 7 Gipfel werden dabei erklommen und die Tiefblicke ins Karwendelgebiet, zur Zugspitze und auf Innsbruck sind ein Genuss. Innsbrucker Klettersteig: Schwierigkeit: C/D […]
Wandern Kap Verde: Bilder der bizarren Bergwelt im Atlantik
Inmitten des Atlantiks liegen die 15 Inseln des „grünen Kaps“ des afrikanischen Inselstaats Kap Verde. Geprägt von aktivem Vulkanismus haben die Kapverdischen Inseln so einiges zu bieten. Das Spektrum reicht von tiefen Schluchten, wilden Felsküsten, dichten Nebelwäldern und vulkanischen Mondlandschaften bis hin zu einer vielfältigen Musik- und Tanzszene. Dazu mehr im Blogbeitrag “Die musikalische Seite […]
Nepal Wireless: Ein Interview mit Gründer Mahabir Pun
von Ambros Gasser, Geschäftsführer ASI Reisen Im Annapurna-Gebiet in Nepal hat ein Mann eine ambitionierte Vision Wirklichkeit werden lassen. Er brachte Internet in Bergregionen, die selbst heute nur durch einen mehrtägigen Fußmarsch erreichbar sind. Bis heute hat er über 60.000 Menschen in der Region mit dem World Wide Web verbunden und damit erhebliche Verbesserungen in medizinischer Versorgung, […]
La Gomera: Die 5 schönsten Aussichtspunkte der Insel
Die einzigartige Geologie La Gomeras beschert uns eine besondere Landschaft auf La Gomera und vorallem viele Aussichtspunkte, von denen aus man die ganze Insel überblicken kann. Wir wollen euch heute 5 dieser besonderen Aussichtspunkte vorstellen. La Gomera entstand vor etwa 12 Millionen Jahren. Inzwischen ist die vulkanische Tätigkeit eingeschlafen, der letzte Ausbruch fand vor 2 […]
Neueste Blogbeiträge
- Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
- 5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
- Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise
- Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
- Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln
- Unser Code of Conduct bei ASI Reisen: Verantwortungsvoll unterwegs
- Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Die 6 schönsten Routen