Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

Die schönsten Tempel auf ASI Reisen in Thailand

Tempel Thailand

Der Theravada Buddhismus hat in Thailand eine große Bedeutung und ist die Staatsreligion in Thailand. Rund 95% der Bevölkerung gehören dieser Religion an. Diese starke Zugehörigkeit ist in dem Land auch spürbar – seien es die Mönche, die mit ihren orangefarbenen Roben durch die Straßen gehen, die Bräuche und Rituale der Buddhisten oder aber die vielen Tempel, die im ganzen Land verteilt sind.

Es wird angenommen, dass es in Thailand um die 40.000 Tempel gibt. Nicht nur die Anzahl ist beeindruckend, sondern auch die Architektur mit den südostasiatischen Einflüssen. Die Tempel bestehen meist aus einem Gebäude Komplex mit einer Stupa (Bauwerk, das Buddha und seine Lehre symbolisiert), einer Residenz für die Mönche, einem Raum für die Statuen und diverse Gebetsräume. Die meisten Tempel sind für die Öffentlichkeit zugänglich, jedoch gilt es einige Regeln zu beachten. Respektvolles Verhalten ist sehr wichtig und an den Dresscode für den Besuch des Tempels (geschlossene Schuhe, bedeckte Schultern, keine Sonnenbrille, …) sollte man sich halten.

Wat Arun

Der Wat Arun ist wohl einer der bekanntesten Tempel in Bangkok. Besonders in den Abendstunden und in der Nacht ist er besonders prachtvoll, wenn er im Glanz der Lichter erstrahlt. Der gesamte Tempel ist mit Mosaiksteinen aus Porzellan, Muscheln und Glasstücken überzogen. Man sagt sich, dass nicht genug Porzellan vorhanden war und die gesamte Bevölkerung aufgerufen wurde, jedes Stück zerbrochenes Porzellan beizusteuern. Der zentrale Turm ist 80 Meter hoch und der Wat Arun über die Grenzen hinaus als Wahrzeichen bekannt.

tempel Thailand

Grand Palace

Der Grand Palace selber ist kein Tempel, jedoch beherbergt der Komplex einen wichtigen Tempel. Der Palast war vom 18. bis zum 20. Jahrhundert die Residenz der Könige. Der über 200 Jahre alte Komplex ist ein unglaubliches Zeugnis buddhistischer Geschichte.

Grand Palace Thailand

Wat saket

Der Wat Saket, auch Tempel des goldenen Berges genannt, ist ein Tempel der zweiten Klasse. Das bedeutet, dass er von den Kindern des Königs oder Adeligen erbaut wurde. 318 Stufen zum dem Tempel empor.

Wat Yai Chai Mongkhon

Der Tempel liegt in Zentralthailand und wurde 1357 erbaut als Heim für die Mönche, die nach zurückgekehrt sind.

Tempel Thailand

Wat Pho

Im 17. Jahrhundert gegründet, ist der Wat Po der älteste buddhistische Tempel in Bangkok und das Zentrum der buddhistischen Religion in Thailand. Hier befand sich die erste Universität Thailands und es werden heute noch die traditionellen thailändischen Heilkünste gelehrt.
Wat Pho Bangkok

Wat Phra Mahathat

Der Wat Phra Mahathat ist eine buddhistische Tempelanlage in Ayutthaya, in Zentralthailand.

Okt 11, 2016Lisa Rädler

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Pick of the week: Inseltraum in der KaribikWanderführerin Bulgarien: Was Kunden über Bilyana sagen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Lisa Rädler

Lisa Rädler

11.10.16 Destinationen, In Bewegung, Momente, Reisetipps, Thailand, Tipps & Tricks

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibtGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Madeira: Wandern entlang der LevadasMadeira: Wandern entlang der Levadas
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • 1. ASI Partner Summit

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen