Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
  • zu ASI Reisen

Reisebericht Island: Betty auf den Spuren des Vulkanismus

  •  

     

     

     

     

     

    "Island, 

    wir kommen wieder!"

     

    Reisespezialistin Betty über ihre

    2-wöchige Reise durch Island

Bereits am ersten Tag hat uns die Insel aus Feuer und Eis in ihren Bann gezogen. Die Fahrt von Reykjavik zu den Geothermalquellen in Hengill war wirklich beeindruckend. Vorbei an moosbewachsenen Feldern und Hügeln, dampfenden Quellen und mit dem typischen Schwefelgeruch in der Nase hatten wir als Ziel unserer Wanderung ein Bad im Geothermalgebiet vor Augen. Zwei Bäche, einer mit kaltem und einer mit heißem Wasser, fließen hier zusammen und man kann ein angenehm warmes Bad im Bachbett genießen, während man die Lebendigkeit der Insel um sich bestaunen kann. Überall brodelt und sprudelt es und wir waren fasziniert von den dampfenden Schlammtöpfen und den rauchenden Quellen.

Blubbernde Krater
und grüne Landschaften.

Island individuell – Die ganze Insel ausführlich
Island individuell - Die ganze Insel ausführlich

Erlebt wie Bettina die beeindruckenden Vulkane, Wasserfälle und die imposante Gletscherwelt Islands.

Jetzt mehr erfahren >>

Auf der Weiterfahrt sieht man schon von der Straße aus wie die Wassermengen von Klippen hinunter ins Tal fallen und man kann seine Augen gar nicht mehr von diesem eindrucksvollen Bild abwenden. Ein Wanderpfad führt auch hinter diesen Wasserfall und es ist toll diese Wassermassen auch einmal aus einer anderen Perspektive zu sehen. Das Abendrot und die wunderschöne Lichtstimmung machten den Ausflug zum Seljalandsfoss noch perfekt.

Hinter dem Seljalandsfoss

Hinter dem Seljalandsfoss

Die Fahrt zum Startpunkt der Wanderung zum Gletscher Myrdalsjökull führt uns über eine holprige Schotterstraße, die mit Schlaglöchern überhäuft war. Doch die abenteuerliche Anfahrt lohnt sich. Die Wanderung führt durch eine traumhaft schöne Landschaft, wie aus einem Bilderbuch. Moosbewachsene Hügel und Berge, tosende Wasserfälle, Schluchten und diese wundervolle Einsamkeit. Am Gletscher angekommen erwartet uns ein atemberaubendes Panorama von schneebedeckten Bergen und einem Gletscherfluss, der über Felsen ins Tal stürzt.

Am selben Tag besuchten wir noch für uns einen der schönsten Wasserfälle Islands. Den Skogafoss. Aber seht selbst. Hier spricht ein Bild wohl wirklich mehr als Worte…

Skogafoss

Skogafoss

An   einem sehr regnerischen und stürmischen Tag machten wir einen Ausflug zum Kap Dyrholaey. Nach einer kurzen Wanderung zum Leuchtturm auf dem Kap, machten wir noch einen Abstecher zu den berühmten Basaltzacken „Reynisdrangar“ die im Meer stehen und der Legende nach drei versteinerte Trolle sind.

Schwarzer Strand-bei Vik y Myrdal

Schwarzer Strand-bei Vik y Myrdal

"Die versteinerten Trolle"

“Die versteinerten Trolle”

Kap Dyrholaey

Kap Dyrholaey

Am   nächsten Tag steht Europas größter Gletscher Vatnajökull am Programm. Nach einer Wanderung in der Gletscherwelt Skaftafell, geht es weiter zum Svartifoss, einem Wasserfall umrahmt von einer bewundernswerten Lavasäulenoptik.

Blick auf eine Gletscherzunge des Vatnajökull

Blick auf eine Gletscherzunge des Vatnajökull

Anschließend wandern wir entlang der Gletscherlagune Jökulsarlon. Ein wunderschöner, tiefblauer Gletschersee mit Eisbergen, die vom kalbenden Gletscher in den See und weiter bis in den Atlantik getragen werden.

Gletscherlagune Jökulsarlon

Gletscherlagune Jökulsarlon

Am nächsten Tag hatten wir traumhaft schönes Wetter. Bei Sonnenschein wanderten wir zur einsamen Brunavik Bucht die am Borgarfjördur Eystri liegt und von türkisblauem Wasser umspült wird. Auf dem Weg zurück hat man eine traumhaft schöne Aussicht auf den gegenüberliegenden Fjord und wir genießen das Panorama.

Unterschlupf für Schiffbrüchige

Unterschlupf für Schiffbrüchige

Jökulsa

Am Jökulsa Canyon

Nun steht die Weiterfahrt über Islands Hochebene auf dem Programm. Bei einem Aussichtspunkt legten wir einen Zwischenstopp ein und lassen die herrliche Weite und Einsamkeit der Hochebene auf uns wirken. Von dort hat man auch einen fantastischen Ausblick auf den gewaltigen Tafelberg Herdubreid. Weiter ging’s dann über eine etwas holprige Straße zum grandiosen Dettifoss. 45 Meter tief donnern die Wassermassen in einen strudelnden Kessel und fließen dann weiter durch eine tiefe Schlucht Richtung Norden. Am Nachmittag stand noch eine Wanderung in Asbyrgi auf dem Programm entlang des Jökulsa Canyon. Eine Herbstwanderung durch einen gefärbten Laubwald mit herrlichem Ausblick auf die, wie ein Hufeisen geformte Schlucht. Danach fuhren wir weiter zu unserem nächsten Stopp Myvatn, vorbei an Husavik – der Cote dÀzur Islands, von wo aus wir einen fantastischen Sonnenuntergang betrachten konnten Das Gebiet Myvatn ist wohl die sonderbarste Gegend der Insel. Hier kann man den Vulkanismus deutlich spüren. Beeindruckend sind die dampfenden, frischen Lavafelder beim Vulkan Krafla, aber auch das Solfatarengebiet Hverarönd mit dem pastellfarbenen Tuffberg Namarfjall, sowie die Lavaformationen und Lavahöhlen bei Dimmuborgir, von denen man einen wunderbaren Blick auf den Explosionskrater Hverfjall hat.

Der Explosionskrater Hverfjall

Der Explosionskrater Hverfjall

Auf der Weiterfahrt Richtung Westen konnten wir den eindrucksvollen Godafoss bestaunen, machten einen Zwischenstopp in Akureyri, der größten Stadt Nordislands und nach einer Wanderung auf den Grabok Krater stand noch der Wasserfall Hraunafossar auf unserem Plan. In einer herbstlich farbenprächtigen Kulisse fließt in einer Länge von etwa einem Kilometer, Wasser aus einem frischen, wasserdurchlässigen Lavafeld in den Fluss Hvita. Ein eindrucksvoller Anblick, von dem man sich nicht so schnell wieder losreißen kann.

Hraunafossar

Hraunafossar

In   der kleinen Ortschaft Borgarnes, welche an einem Fjord eingebettet, direkt am Meer liegt, erlebten wir das absolute Highlight unserer Reise. Wir hatten das große Glück und konnten Nordlichter sehen. Mit offenem Mund und Gänsehaut am ganzen Körper verfolgten wir das spektakuläre Naturschauspiel, das uns wahrlich in seinen Bann gezogen hatte. Ein faszinierendes und unglaublich schönes Naturphänomen, welches einem einfach nur in Staunen und Bewundern versetzt.

Nordlichter Island

Für uns der beeindruckendste Moment unserer Reise

In einem landestypischen Restaurant ließen wir unsere erlebnisreiche und beeindruckende Reise ausklingen und stellten fest „Island wir kommen wieder“.

>> Hier findet ihr alle Informationen zu der Reise

Weitere Impressionen

Das Gebiet Myvatn ist wohl die sonderbarste Gegend – überall sprudelt und dampft es. Hier zu sehen das Solfatarengebiet Hverarönd
Blick auf den Borgarfjoerdur
Hochebene mit Blick auf den Berg Herdubreid

Alle 7-15 Minuten eruptiert der Geysir und mit gewaltigem Rauschen schießt eine etwa, 20-30 m hohe Wasserfontäne in die Luft.
Seljalandsfoss

Myvatn im Norden Islands
Der Kirkjufell: Die Umrundung des imposanten Berges Kirkjufell ist eine tolle Wanderung, die auch entlang eines schönen Muschelstrandes führt.
Grjotagja – die Höhle mit dem kleinen See war auch Drehort für Game of Thrones

Felsspalte bei Myvatn
Die einsame Brunavik Bucht

Gletscher Myrdalsjökull
Blick auf den Snaefellsjoekull

Die Asbyrgi Schlucht
Akureyri: Die größte Stadt im Norden der Insel
… auch ein Fluss musste mal durchquert werden

Okt 24, 2016Bettina Jäger

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Bildergalerie: Azoren - der Inselarchipel im AtlantikAlpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing: Die Eindrücke eines ASI Kunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Bettina Jäger

Bettina Jäger

24.10.16 ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse, Destinationen, In Bewegung, Island, Momente, Reiseberichte, Uncategorized

Vorgestellte Reise

Vietnam & Kambodscha

Vietnam & Kambodscha

Fantastische Naturlandschaften, Begegnungen mit Einheimischen & Zeugnisse asiatischer Kultur erwarten euch auf der geführten Rundreise.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 5 exotische Destinationen für Wanderreisen5 exotische Destinationen für Wanderreisen
  • Pick of the week: Inseltraum in der KaribikPick of the week: Inseltraum in der Karibik
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E54 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • Reisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden SonneReisen in Japan: Unterwegs im Land der aufgehenden Sonne
  • Schottland - von Highlands und IslandsSchottland – von Highlands und Islands
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden ItaliensReisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Teneriffa: Reisebericht von der Kanaren-InselTeneriffa: Reisebericht von der Kanaren-Insel
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • Die 5 schönsten Nationalparks in Kroatien
  • 4 leichte Alpenüberquerungen abseits des E5
  • 6 Gletscher in Österreich: vom Schmelzen & Wandern
  • Reisebericht: Die Top 3 Vulkane im Süden Italiens
  • Waldbrand auf Gran Canaria – keine Folgen für Wanderer
  • Die 10 schönsten Nationalparks der USA
  • Kletterhelm – worauf du beim Kauf achten solltest

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
DatenschutzASI Blog @Blogheim.at

2019 © Blog ASI Reisen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Verstanden