ab € 1.590,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Was wäre Transsilvanien ohne Graf Dracula? Weltbekannt? Wahrscheinlich nicht. Doch das Land „jenseits des Waldes“ zieht seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an. Die Region wurde einst von deutschen Kolonisten besiedelt, die beeindruckende Kirchenburgen und ganze Städte errichteten. Transsilvanien – wörtlich „jenseits des Waldes“ – wird von den dicht bewaldeten Karpaten wie eine gewaltige natürliche Festung umschlossen. Im Revier der nächtlich heulenden Wölfe finden Wanderer sichere Pfade und aussichtsreiche Gipfel. Zwischen sanften Hügeln laden mittelalterliche Städte und nahezu unberührte Dörfer zur Entdeckung ein.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Rumänien
<Ankunft am Flughafen von Sibiu. Du wirst von einem ASI Vertreter abgeholt und in das Hotel gefahren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
-
Tag 2
Auf alten Pfaden durch Siebenbürgen
<Nach dem Frühstück treffen wir uns um 08.30 Uhr an der Rezeption mit unserem ASI-Wanderführer, der uns während der gesamten Woche begleiten wird. Wir starten bereits in vollständiger Wanderbekleidung, denn heute beginnt unser erstes gemeinsames Abenteuer in Siebenbürgen. Unsere Wanderung führt uns durch das malerische Silberbachtal – ein idyllischer Pfad, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln. Ziel ist der sogenannte „Halbe Stein“, ein markanter Kalkfelsen über dem Ort Michelsberg (Cisnădioara). In Michelsberg angekommen, besichtigen wir die eindrucksvolle romanische Bergkirche aus dem 13. Jahrhundert - ein beeindruckendes Zeugnis siebenbürgisch-sächsischer Baukunst. Anschließend kehren wir zum Mittagessen ein.
-
Tag 3
Wanderung durch das Cindrel-Gebirge
<Früh am Morgen fahren wir nach Păltiniș, auch „Hohe Rinne“ genannt – der höchstgelegene Kurort Rumäniens auf rund 1.450 Metern Höhe. Hier, am Rande des Cindrel-Gebirges, beginnt unsere heutige Wanderung. Unsere Route führt uns von Păltiniș über den Gipfel Oncesti (1.713 m) und weiter durch die Wälder des Tomnaticu. Ein besonderes Highlight ist die berühmte Wolfswiese, genannt „Poiana Lupilor“. Bevor wir schließlich nach Rășinari zurückkehren, genießen wir ein lokales Picknick in einem traditionellen Hirten-Dorf.
-
Tag 4
Auf zu den Gipfeln der Südkarpaten
<Heute verlassen wir die Region Sibiu und wenden uns den höchsten Bergen der Südkarpaten zu: dem imposanten Fogarascher Gebirgsmassiv. Unsere Fahrt führt uns zum Bâlea-Gletschersee auf rund 2.000 Metern Höhe, wo uns herrliche Ausblicke und eine tolle Wanderung durch alpine Landschaften erwarten. Anschließend genießen wir eine Mittagspause mit Picknick am Bâlea-Wasserfall. Am Nachmittag fahren wir weiter über die Stadt Făgăraș nach Bran, wo uns die berühmte Törzburg – besser bekannt als „Dracula-Burg“ – empfängt. Auch wenn die Festung aus dem 14. Jahrhundert alles andere als gruselig wirkt, ist ihr Besuch faszinierend. Im Anschluss geht es weiter nach Brașov zu unserer neuen Unterkunft.
-
Tag 5
Natur pur im Piatra-Craiului-Nationalpark
<Heute unternehmen wir eine Wanderung durch den Nationalpark Piatra Craiului (Königstein), der mit seiner beeindruckenden Karstlandschaft, spektakulären Kalksteinformationen und einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt begeistert. Von unserer Unterkunft aus erkunden wir einige der schönsten Plätze dieses einzigartigen Schutzgebiets. Anschließend genießen wir ein lokales Mittagessen, bei dem wir die regionale Küche kennenlernen. Am Nachmittag besuchen wir das Bärenreservat Zărnești. Mit 69 Hektar ist es das größte Bärenschutzzentrum Europas, in dem die Tiere artgerecht und naturnah leben.
-
Tag 6
Felsformationen und königliche Schlossbesichtigung
< -
Tag 7
Kultur erleben in Brașov und Wolkendorf
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Rumänien
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Sibiu und zurück
- 3 Nächte im Casa Badiu*** o.ä., Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 4 Nächte im Casa Cranta**** o.ä., Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Fotogebühren bei Besichtigungen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
EU-Staatsbürger und Schweizer benötigen zur Einreise einen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht erforderlich. Aktuell sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Die rumänische Währung ist der Leu (Kürzel RON). In größeren Städten gibt es Geldautomaten, an denen Touristen mit EC-Maestro-Karte oder Kreditkarte Bargeld abheben können. Ausländische Kreditkarten werden häufig, aber nicht überall akzeptiert.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer in Rumänien bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert (auch bei Eigenbuchung des Fluges), nicht im Falle etwaiger individueller Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen Hermannstadt/Sibiu von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Fahrt ins Hotel. Die Begrüßung durch den ASI-Wanderführer findet an Tag 2 statt. Treffpunkt ist 08.30 Uhr an der Rezeption des Hotels.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung den Flugunterlagen. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
- Picknickdose für das Lunchpaket
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für diese Reise wird empfohlen, ein tägliches Taschengeld für Souvenirs, freiwillige Trinkgelder sowie nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke einzuplanen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 520 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 41 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Rumäniens Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren