ab € 1.040,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Kambodscha hat eine ganz eigene, uralte Esskultur, und im Gegensatz zu thailändischem und vietnamesischem Essen ist es wahrscheinlich schwierig, eine Schüssel davon in deiner Nachbarschaft zu finden. Die kambodschanische Küche, die mit Pfeffer statt mit Chili gewürzt wird, ist reich an frischen Kräutern, Gewürzen, Reis, Süßwasserfisch und Würzmitteln. Auch wenn es Einflüsse aus der französischen und thailändischen Küche gibt, hat die kambodschanische Küche einen ganz eigenen Stil und Geschmack, den man am besten in einer Bierhalle oder bei einer Familie zu Hause erlebt. Auf deiner Reise von Phnom Penh nach Siem Reap kannst du die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Geschmäcker von Kampot, Battambang und Angkor Wat entdecken.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Phnom Penh
<Sua s'dei! Willkommen in Kambodscha. Dein Abenteuer beginnt in Phnom Penh - dem Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap, wo die Einheimischen auf den Straßen essen und sich am Wasser amüsieren. Heute Abend um 18 Uhr findet ein Begrüßungstreffen statt, und dann beginnt dein kulinarisches Abenteuer mit einem Willkommensessen in einem lokalen Restaurant. Die kambodschanische Küche ist eine bunte Mischung aus lokalen und internationalen Einflüssen und hat einen ganz eigenen Geschmack. Später kannst du vielleicht noch etwas trinken gehen oder am berühmten Sisowath Quay spazieren gehen.
Es ist sehr wichtig, dass du an dem Begrüßungstreffen teilnimmst, da wir bei dieser Gelegenheit deine Versicherungsdaten und die Daten deiner nächsten Angehörigen aufnehmen. Wenn du dich verspäten solltest, gib bitte deinem Reisebüro oder der Hotelrezeption Bescheid. Frag an der Rezeption nach oder halte Ausschau nach einem Zettel in der Lobby, um zu erfahren, wo das Treffen stattfinden wird. -
Tag 2
Phnom Penh
<Phnom Penh ist ein lebendiges Relikt der vergangenen Kämpfe und Erfolge des Landes. Heute besuchst du das Tuol Sleng Genocide Museum (S21) und die Killing Fields of Choeung Ek, die von dem tragischen Erbe der Roten Khmer erzählen. Am Nachmittag kannst du vielleicht den Königspalast besuchen. Die Privatquartiere des Königspalastes, in denen König Sihamoni wohnt, sind für die Öffentlichkeit geschlossen, aber du kannst die Silberpagode im Palastkomplex besuchen - den heiligsten Tempel des Landes. Am Abend kannst du auf ein Tuk-Tuk aufspringen und eine kulinarische Tour durch einige der leckersten lokalen Gerichte in Phnom Penh genießen - der Rindfleischspieß und die gebratenen Schweinerippchen sind unsere Favoriten! -
Tag 3
Kampot
<Heute nimmst du einen privaten Transfer nach Kampot - eine der schönsten alten Städte Kambodschas. Kampot ist berühmt für seinen Pfeffer und belieferte während der Kolonialherrschaft viele Jahre lang die meisten französischen Restaurants mit diesem wichtigen Gewürz. Heute ist die Region eher für ihre Durian-Plantagen bekannt - eine stachelige, scharfe Frucht, die du entweder lieben oder hassen wirst (probiere sie und überzeuge dich selbst). Wenn du ankommst, kannst du am Kep Beach zu Mittag essen - auf den nahegelegenen Kep-Märkten gibt es frische, perfekt zubereitete Krabben - und auf dem Pier mit Blick auf den Ozean essen. Nach dem Mittagessen checkst du in dein Hotel ein und folgst am Nachmittag deinem Reiseleiter auf einen Orientierungsspaziergang durch die Stadt. Schlendere am Flussufer entlang, bewundere die französische Architektur und erfahre von deinem Reiseleiter mehr über die Geschichte der Stadt. Danach kannst du in einem der Restaurants am Flussufer eine Tasse Kaffee trinken und den Blick auf das Bokor-Gebirge bewundern. Sehr zu empfehlen ist auch eine traditionelle Massage des Sozialunternehmens Seeing Hands - die beste Art, eine lokale Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen, ist es, sich in einem lockeren Baumwollpyjama in die fähigen Hände eines der blinden Masseure oder Masseurinnen zu begeben. In einem Land, in dem es keine soziale Absicherung gibt, können blinde Kambodschanerinnen und Kambodschaner dank der Ausbildung und der Unterstützung durch die Zentren selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen.
Deine Reisezeit beträgt heute etwa 3 Stunden. -
Tag 4
Kampot
<Heute Morgen frühstückst du im Epic Café - einem sozialen Unternehmen, das Menschen mit Behinderungen vor Ort Arbeit bietet. Danach besuchst du die Salzfelder, die sich über einen Großteil der Küstenlinie Kampots erstrecken. Nachdem du etwas über die Salzproduktion erfahren hast, geht es weiter zum Kampot Pepper Project. Der seit Jahrhunderten in Kambodscha angebaute Pfeffer aus Kampot gilt als der beste der Welt. Heute gilt der Pfeffer auch als wichtiges Symbol für die kambodschanische Regeneration. In einem Kochkurs auf der Plantage lernst du von den Besten etwas über die Verwendung von Pfeffer und probierst zum Nachtisch ein Pfeffereis. Der Nachmittag gehört ganz dir in dieser idyllischen Stadt. -
Tag 5
Battambang
<Fahre mit dem Privatbus nach Battambang (sprich: Battambong), der zweitgrößten Stadt Kambodschas. Auf dem Weg dorthin hältst du in Kampong Chhnang und besuchst die örtlichen Töpferwerkstätten, um zu sehen, wie die Meister ihr Handwerk ausüben, und genießt ein Mittagessen in dem Dorf. Dann geht es weiter nach Battambang. Battambang ist eine Flussstadt mit französischem Einfluss, die für ihre vielen Tier- und Götterstatuen bekannt ist, die die Straßen und Gebäude schmücken. Hier gibt es weder den Verkehr von Phnom Penh noch die Besucherströme von Siem Reap, so dass du hier ein echtes Stück Kambodscha erleben kannst. Dein Reiseleiter kann dir Aktivitäten für den Rest des Nachmittags empfehlen. Vielleicht schließt du dich einem einheimischen Feinschmecker in Battambang an und probierst einheimische Gerichte wie Amok, Khmer-Curry und gebratenes würziges Huhn mit hausgemachten Reisnudeln.
Die Reisezeit beträgt heute etwa 7 Stunden. -
Tag 6
Siem Reap
< -
Tag 7
Siem Reap
< -
Tag 8
Siem Reap
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Hotel (7 Nächte)
- 6x Frühstück
- 1x Mittagessen
- 3x Abendessen
- Phnom Penh - Willkommensessen
- Phnom Penh - Tuol Sleng Genocide Museum (S21)
- Phnom Penh - Die Tötungsfelder von Choeung Ek
- Kampot - Phnom Chhnork
- Kampot - Essenstour und Mittagessen
- Kampot - Besuch einer Pfefferplantage und eines Salzfeldes
- Phnom Penh - Khmer-Kochkurs und Markttour
- Battambang - Ländliches Essen mit dem Fahrrad
- Siem Reap - Street Food Tour
- Siem Reap - Cocktailkurs
- Siem Reap - Ein Tag Angkor Pass
- Siem Reap - Frühstück im Dorf
- Siem Reap - Sonnenaufgang am Angkor Wat
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren