Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 20 Bilder Anzeigen

Patagonien - Trekking im Torres del Paine & in Aysen

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA69AE0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
22 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 7.655,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 7.655,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise im Torres del Paine-Nationalpark, zum Cerro Torre, Fitz Roy und durch das Aysén-GebietWir stehen mitten in der unberührten Wildnis Patagoniens, umgeben von majestätischen Bergen, glitzernden Seen und endlosen Weiten. Die frische, klare Luft erfüllt unsere Lungen, während du auf schmalen Pfaden durch eine Welt voller Naturwunder wanderst. Die Ruhe im noch unbekannten Aysén-Gebiet lässt dich tief durchatmen und den Alltag vergessen. Auf unseren Trekkingtouren wandern wir zu den imposanten Felsnadeln des Fitz Roy und Cerro Torre, wir hören den kalbenden Perito Moreno-Gletscher und spüren die Kraft der Natur. Wir übernachten in einer idyllisch gelegenen argentinischen Estancia, wo wir die authentische Patagonien-Atmosphäre hautnah erleben. Abends können wir den patagonischen Sternenhimmel bewundern und uns von der unendlichen Weite verzaubern lassen. Als Pioniere auf unbegangenen Wegen durch das einsame, wilde Patagonien zu trekken, ist ein Abenteuer, das das Herz berühren und die Seele beflügeln wird – ein Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleiben wird.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise

    <
    Flug nach Chile.
  2. Tag 2

    Ankunft in Santiago de Chile: Stadtbesichtigung

    <
    Ankunft in Chiles Hauptstadt Santiago. Wir werden am Flughafen von unserer Reiseleitung für die Stadtbesichtigung in Santiago empfangen und zu unserem Hotel ins Zentrum gebracht. Unsere City-Tour vermittelt uns einen ersten Eindruck dieser Metropole. Der Blick vom Aussichtsberg San Cristobal über die Millionenstadt ist beeindruckend. Am berühmten "Mercado Central" gibt es die Möglichkeit, zu Mittag zu essen. Der Abend steht zur freien Verfügung und kann zum Ausruhen oder Bummeln genutzt werden.
  3. Tag 3

    Flug nach Punta Arenas, Fahrt in den Torres del Paine Nationalpark

    <
    Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Punta Arenas (bei sehr frühem Abflug kann das Hotelfrühstück ausfallen, wir bitten hier um Ihr Verständnis). Unsere Reiseleitung erwartet uns bereits. Wir fahren Richtung Nordosten und erreichen zunächst die Hafenstadt Puerto Natales. Unsere Fahrt führt uns weiter in den Nationalpark Torres del Paine, wo wir heute an der Laguna Amarga übernachten werden.
  4. Tag 4

    Wanderung zum Mirador Condor und Mirador de los Cuernos

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir in Richtung des Sees Nordenskjöld. Von Pudeto aus fahren wir mit dem Katamaran (ca. 30 Min.). Unsere heute Wanderung führt uns zunächst zum Mirador Condor. Bei guter Sicht sehen wir sich die 3 Türme des Torres del Paine im See Nordenskjöld spiegeln und mit etwas Glück lässt sich sogar der Paine Grande blicken. Wir setzen unsere Wanderung zum Mirador de los Cuernos fort, von wo aus wir mit etwas Glück nochmal den Blick auf die 3 Hörner genießen können. Wir fahren mit dem Katamaran zurück nach Pudeto und von dort aus zurück zu unserer Unterkunft an der Laguna Amarga.
  5. Tag 5

    Mirador Torres del Paine, Weiterfahrt nach Puerto Natales

    <
    In einer Tageswanderung wandern wir erst durch das wilde Bach-Tal des Río Ascensio. Der Buchenwald versperrt zunächst den freien Blick, bis wir die Baumgrenze erreicht haben. Es geht stetig und relativ steil hinauf in etwas felsdurchsetztem Gelände. Doch die Anstrengung hat sich mehr als gelohnt. Jetzt liegen die Torres del Paine vor uns, die drei Granittürme, die bis 2.800 m hoch in den Himmel aufragen und sich in dem kleinen See (850 m) widerspiegeln. Nach unserem Trekking-Tag fahren wir weiter nach Puerto Natales zu unserem Hotel.
  6. Tag 6

    Fahrt nach El Calafate

    <
  7. Tag 7

    Ausflug zum Perito-Moreno-Gletscher

    <
  8. Tag 8

    Wanderung zur Lagune Torre am Cerro Torre

    <
  9. Tag 9

    Wanderung zur Laguna de los Tres

    <
  10. Tag 10

    Abstieg zum Río Eléctrico, Fahrt zur Estancia La Angostura

    <
  11. Tag 11

    Fahrt nach Chile über den Chile Chico Pass

    <
  12. Tag 12

    Wanderung in der Umgebung der Terra Luna Lodge

    <
  13. Tag 13

    Wanderung zum Camp Balcon

    <
  14. Tag 14

    Tag zur freien Verfügung

    <
  15. Tag 15

    Wanderung vom Camp Balcon zum Camp La Tinita

    <
  16. Tag 16

    Wanderung vom Camp La Tinita zum Camp La Joyita

    <
  17. Tag 17

    Wanderung vom Camp La Joyita zum Camp Pecebre

    <
  18. Tag 18

    Ruhetag

    <
  19. Tag 19

    Wanderung vom Camp Pecebre zur Terra Luna Lodge

    <
  20. Tag 20

    Flug Santiago de Chile

    <
  21. Tag 21

    Abreise

    <
  22. Tag 22

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale Hauser-Reiseleitung ab Punta Arenas bis Balmaceda
  • Linienflug mit LATAM (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Santiago De Chile und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug ab Santiago de Chile nach Punta Arenas
  • Inlandsflug ab Balmaceda nach Santiago de Chile
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 235 €)
  • Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze
  • Übernachtung 6 x in Hotels, 3 x in einer Lodge (Gemeinschaftsbad), 1 x in einer Estancia (Mehrbettzimmer + Gemeinschaftsbad) und 9 x in Zelten
  • Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250 €)
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Trinkgelder

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteFlugübersicht mit BuchungsnummerHauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (warm)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)GamaschenHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMoskitokopfnetzv.a. für den patagonischen Sommer von Dezember bis FebruarMütze (warm)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Schuhe für Flussdurchquerungen / Canyoning (Trekkingsandalen)schnell trocknende SchuheShorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleoder GletscherbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie Bknöchelhoch und gut eingelaufenTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWeste (windabweisend)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTeleskop-WanderstöckeTrekking- oder Bergrucksack 50 l45 - 50 Liter
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReiseweckerwer möchteTasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)BrotzeitboxElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)wer möchteGepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)ca. 80 LiterInnenschlafsack (z.B. aus Fleecematerial)wer möchteInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)kleine Flasche, nur manchmal kleine Mücken in den NationalparksIsolierschlafmattewer möchte, für mehr KomfortKulturbeutelLippenbalsamMoskitonetz als SchlafnetzMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)OropaxPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchlafsack (bis -10° im Komfortbereich)Schreibzeugwer möchteSitzkissenSonnencrememin. Faktor 25TaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)für den Eigenbedarf unterwegs, in den Camps vorhandenTrekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren