Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 4 Bilder Anzeigen

Patagonien - W Trek im Torres del Paine Nationalpark

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA69AB0000
Gruppengröße
min. 1 / max. 6
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.495,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise durch die Nationalparks in Argentinien und ChileRaue Wildnis, endlose Weite und Naturgewalten zum Greifen nah – Patagonien ist kein Ort, den man besucht. Es ist ein Erlebnis, das man tief in sich aufnimmt. Zwischen windgepeitschten Steppen und majestätischen Andengipfeln folgen Sie dem legendären W-Trek im Torres-del-Paine-Nationalpark, durchqueren Gletscherlandschaften und wandern vorbei an türkisblauen Seen und mächtigen Granittürmen. Im charmanten Bergdorf El Chaltén – dem "Trekking-Mekka" Argentiniens – erwarten Sie spektakuläre Wanderungen zu den Füßen der ikonischen Gipfel Fitz Roy und Cerro Torre. Und bevor Sie all das erleben, beginnen Sie Ihre Reise mit dem atemberaubenden Perito-Moreno-Gletscher, dessen gewaltige Eiswand mit einem unvergesslichen Knacken und Bersten vor Ihnen zum Leben erwacht. Abenteuer, Stille, Weite – Patagonien berührt.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach El Calafate

    <
    Individuelle Anreise nach El Calafate. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Nach der Landung werden Sie im Ankunftsbereich von Ihrem Fahrer herzlich begrüßt und zu Ihrem Gästehaus gebracht. Im Anschluss haben Sie Zeit, das Städtchen für sich zu entdecken.
  2. Tag 2

    Ausflug zum Perito Moreno Gletscher

    <
    Nach dem Frühstück werden Sie für Ihren heutigen Ausflug abgeholt. Sie besuchen mit einer internationalen Gruppe und örtlicher englischsprachiger Reiseleitung den imposanten Perito Moreno Gletscher im Los Glaciares Nationalpark, welcher dem südlich-patagonischen Inlandeis angehört. Mit etwas Glück können Sie das Kalben dieses gigantischen Gletschers miterleben. Auf einer Schifffahrt kommen Sie der beeindruckenden Gletscherfront ganz nah.
  3. Tag 3

    Fahrt von El Calafate nach El Chaltén

    <
    Heute reisen Sie ganz landestypisch - Sie fahren mit dem öffentlichen Linienbus und Zwischenstopp an der Estancia La Leona in das Bergdorf El Chaltén, das Ihnen als Ausgangspunkt für die Wanderungen zum Cerro Torre und zum Fitz Roy dienen wird. Für die kurzen Strecken zwischen den Busbahnhöfen und Ihren Gästehäusern nehmen Sie sich am besten ein Taxi.Am Nachmittag bleibt Ihnen genug Zeit, das idyllische Bergdorf etwas näher zu erkunden. Falls Sie etwas aktiver unterwegs sein möchten, bietet sich eine individuelle Wanderung zum Wasserfall "Chorillo del Salto" oder zu den Aussichtspunkten "Condores y Aguilas" an.
  4. Tag 4

    Wanderung zur Laguna Torre

    <
    Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer Rundwanderung zur Laguna Torre auf. Von hier aus können Sie einen wunderschönen Blick auf den Cerro Torre (3.102m) mit seinen Gletschern erhaschen. Das Agostini Camp – das Base Camp für alle Cerro-Torre Besteiger – lädt unterwegs zu einer Rast ein.
  5. Tag 5

    El Chaltén

    <
    Heute entspannen Sie bei einem freien Tag El Chaltén. Bei schönem Wetter lohnt es sich, die Wanderstiefel zu schnüren und eine individuelle Tageswanderung zum Loma del Pliegue Tumbado zu unternehmen. Vom Gipfel des Aussichtsberges genießen Sie eine der schönsten Aussichten der ganzen Region. Der abwechslungsreiche Weg führt durch Steppe, Gebüsch und Wald und über steinige Pfade.Falls Sie es ruhiger angehen lassen möchten, können Sie einen Ausflug zum Lago del Desierto buchen - Ihr Hotel ist Ihnen gerne behilflich.
  6. Tag 6

    Wanderung zur Laguna de los Tres

    <
  7. Tag 7

    Fahrt von El Chaltén nach El Calafate

    <
  8. Tag 8

    Fahrt von El Calafate nach Puerto Natales (Argentinien - Chile)

    <
  9. Tag 9

    Start auf dem W-Trek im Torres del Paine Nationalpark zum Refugio Torre Central

    <
  10. Tag 10

    Trekking vom Refugio Torre Central zum Refugio Los Cuernos

    <
  11. Tag 11

    Trekking vom Refugio Los Cuernos ins French Valley

    <
  12. Tag 12

    Ende des Trekkings im Torres del Paine Nationalpark, Fahrt nach Puerto Natales

    <
  13. Tag 13

    Puerto Natales

    <
  14. Tag 14

    Fahrt von Puerto Natales nach El Calafate (Chile - Argentinien)

    <
  15. Tag 15

    Individuelle Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Programm ab/bis El Calafate
  • Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
  • Übernachtung 3 x in Mittelklassehotels, 8 x in Gästehäusern, 3 x in Hütten mit Mehrbettzimmern und Gemeinschaftsbad
  • Transfers/Fahrten laut Programm
  • Flughafentransfers am An-/Abreisetag
  • Englisch sprechende lokale Reiseleitung an Tag 2 am Perito Moreno Gletscher
  • Reisekrankenschutz
  • Flug nach El Calafate auf Anfrage
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 300,00 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Taxifahrten in den Städten (ca. 22,- USD pro Buchung)

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteETIX (elektronisches Flugticket)Hauser-ReiseunterlagenImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFingerhandschuhe (warm)FreizeithoseFunktionsunterwäsche (lang)Gamaschennur wer mag als NässeschutzHalstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (warm)Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)Shorts / Bermudas / kurze HoseSonnenbrilleoder GletscherbrilleTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie Bknöchelhoch und gut eingelaufenTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWeste (windabweisend)
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 15 lTeleskop-WanderstöckeTrekking- oder Bergrucksack 40 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReiseweckerTasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)BrotzeitboxElektrolytgetränkeErsatzbrille (in stoßfestem Etui)FernglasFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)ca. 80 LiterInnenschlafsack (z.B. aus Fleecematerial)wer magInsektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)kleine Flasche, nur manchmal kleine Mücken in den NationalparksKulturbeutelLippenbalsamMultifunktionsstecker (für landestypische Steckdosen)NähzeugOropaxPacksack (wasserdicht, für Dokumente)Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)Plastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchreibzeugSitzkissenwer magSonnencrememin. Faktor 25Taschenmesserim Hauptgepäck verstauenTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)für den Eigenbedarf unterwegs, in den Camps vorhandenTrekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Waschmittel (biologisch abbaubar)
  • Notfallausrüstung
  • Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren