Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 20 Bilder Anzeigen

Vietnam, Kambodscha - Indochina intensiv

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA52AE0000
Gruppengröße
min. 5 / max. 12
Dauer
21 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 3.665,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.)
  • Radtouren: 3 x leicht (1 - 2 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
  • Wilde Strände und versteckte Höhlen in der Bai Tu Long Bucht erkunden
  • Im Bach Ma Nationalpark entlang eines tosenden Wasserfalls wandern
  • Durch die vom Dschungel verschlungene Tempelanlage von Angkor Wat radeln
  • Auf einer Streetfood Tour in Hue die Spezialitäten der Region probieren
  • Ein Abendessen bei einer einheimischen Familie genießen
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.665,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Wanderreise von Hanoi über die Bai Tu Long Bucht, Hue und Saigon bis zum Weltkulturerbe Angkor WatDie dicken Wurzeln umschlingen das Mauerwerk, üppiges Grün überwuchert die verfallenen Gebäude. Tanzende Elfen und lächelnde Götter blicken von den Resten der Tempelfassade, kreischende Äffchen schwingen sich von Baum zu Baum. Der aufkommende Sonnenuntergang taucht die einst größte Stadt der Antike in ein intensives Farbenmeer, die Vögel beginnen ihr allabendliches Konzert. Geheimnisvoll und mystisch schlummert Angkor Wat im dichten Dschungel Kambodschas und beflügelt eindrucksvoll unsere Fantasie. Überhaupt - beim Gedanken an Indochina erwachen sofort Bilder von anmutigen Tänzerinnen, duftenden Garküchen und bunten Booten, die ruhig auf dem Mekong gleiten. Das Gewusel in den Straßen wird fast hörbar, genau wie das Klopfen der Handwerker, die prachtvolle Reliefs in die Tempelmauern meißeln. Wir erkunden die alten Königsstädte Angkor Wat und Angkor Thom, genießen kulinarische Köstlichkeiten in Hue und wandeln durch die lebhaften Metropolen Saigon und Hanoi. Dabei werfen wir gerne einen Blick hinter die Kulissen und erleben, wie die Menschen ihren Alltag verbringen. Wir sind in Siem Reap zum Abendessen bei Einheimischen eingeladen, und im Mekong Delta erfahren wir mehr über das Leben auf dem Wasser. Und immer wieder sind auch wir auf dem Wasser unterwegs, denn das wahre Leben spielt sich am Strom ab. Wir paddeln mit dem Kajak in der Bai Tu Long-Bucht und fahren mit dem Boot auf dem Mekong. Egal wie wir reisen, wir werden in Vietnam und Kambodscha immer auf eines treffen: Herzliche Menschen, die uns für immer in Erinnerung bleiben.

Charakter der Reise
Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams und Kambodschas näher bringt. Es bleibt viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen der Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.

Anforderung


Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 3 Std. Gehzeit, sowie Fahrradtouren bis zu 3 Std. mit dem Mountainbike auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Geh- und Fahrzeiten verlängern, die Wanderungen und Fahrradtouren werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen und einzelne Wander-Etappen können ausgelassen werden. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Hinflug

    <
    Flug nach Hanoi.
  2. Tag 2

    Ankunft in Hanoi

    <
    Wir kommen in Hanoi an und werden am Flughafen von unserem Reiseleiter empfangen. Wir fahren in unser Hotel, wo wir uns bei einem Frühstück stärken können. Nach einer kleinen Pause erkunden wir die Altstadt von Hanoi zu Fuß: Den Literaturtempel, den Hoan-Kiem-See mit dem Tempel Ngoc Son und die quirligen Gassen der Altstadt mit ihren kleinen Läden und dampfenden Imbissständen. Abends lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Willkommens-Essen ausklingen.
  3. Tag 3

    Besichtigung von Hanoi und seiner Umgebung

    <
    Schattige Boulevards und französische Kolonialarchitektur prägen weite Teile der Stadt an den Ufern des Roten Flusses. Auf einer ganztägigen Rundtour durch Hanoi und Umgebung führt uns unser Reiseleiter zum Mausoleum von Ho Chi Minh sowie dem Präsidentenpalast (keine Innenbesichtigungen). Vor den Toren der Stadt entdecken wir am Nachmittag das Dorf Duong Lam, welches häufig als "lebendiges Museum" bezeichnet wird. Wir spazieren durch die kleinen Gassen und entdecken die alten Häuser und deren Geschichte.
  4. Tag 4

    Auf einer Dschunke durch die Bai Tu Long Bucht

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Meer: An der Küste steigen wir um auf eine Dschunke, mit der wir in See stechen. Unser Ziel: die Bai Tu Long Bucht - die unbekannte Schwester der berühmten Halong Bucht. Den ganzen Nachmittag schippern wir durch die Wunderwelt aus bizarren Inseln und Karstformationen. Unterwegs wechseln wir auf Kajaks und können so die Felsen aus nächster Nähe erkunden (ca. 1 Stunde). Abends gehen wir vor Anker und lassen uns das leckere Essen an Bord schmecken. Die Nacht verbringen wir auch auf unserer Dschunke.
  5. Tag 5

    Mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hue

    <
    Nach einem Frühstück an Bord tuckern wir weiter durch die verwirrende Inselwelt und erforschen eine der Karsthöhlen mit unzähligen Stalagmiten und Stalaktiten. Anschließend kehren wir zurück aufs Festland und fahren wieder zurück nach Hanoi. Auf dem Weg machen wir noch Halt im Dorf Yen Duc. Hier erwartet uns ein besonderes Spektakel: eine Aufführung im Wasserpuppen-Theater, ein typisch vietnamesisches Vergnügen! In Hanoi wartet abends schon der Nachtzug auf uns, der uns ganz entspannt im Schlafwagen in Richtung Süden bis nach Hue bringt.
  6. Tag 6

    Erkundung der Kaiserstadt Hue

    <
  7. Tag 7

    Mit dem Boot und der Rikscha durch Hue

    <
  8. Tag 8

    Bach Ma Nationalpark und Weiterfahrt nach Hoi An

    <
  9. Tag 9

    Erkundungstour durch Hoi An

    <
  10. Tag 10

    Flug nach Saigon und Stadtbesichtigung

    <
  11. Tag 11

    Tunnel von Cu Chi und Entspannung am Mekong

    <
  12. Tag 12

    Erkundung des Umlandes mit dem Fahrrad und per Boot

    <
  13. Tag 13

    Bootsfahrt zu den schwimmenden Märkten von Cai Rang

    <
  14. Tag 14

    Mit dem Boot über die Grenze nach Phnom Penh (Kambodscha)

    <
  15. Tag 15

    Stadttour durch Phnom Penh

    <
  16. Tag 16

    Fahrt nach Siem Reap und erste Erkundungen

    <
  17. Tag 17

    Besuch von Angkor Wat und Angkor Thom

    <
  18. Tag 18

    Wanderung durch den Phnom Kulen Nationalpark

    <
  19. Tag 19

    Besuch der Tempelanlage Ta Phrom

    <
  20. Tag 20

    Bootsfahrt auf dem Tonle Sap und Rückflug

    <
  21. Tag 21

    Ankunft

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Hanoi bis Siem Reap
  • Linienflug mit Vietnam Airlines (Economy, Tarifklasse R) von Frankfurt nach Hanoi und zurück von Siem Reap, nach Verfügbarkeit
  • Inlandsflug mit Vietnam Airlines von Da Nang bis Saigon
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 165 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 4 x in einer Lodge, 1 x im Schlafwagen (4-Bett-Kabinen), 1 x auf einem Boot (2-Bett-Kabinen)
  • 19 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 6 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Reisekrankenschutz

Unterkunft 2025

Wir übernachten in Mittelklassehotels und in einer Öko-Lodge, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Halong-Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, an Bord stehen nur Doppelkabinen zur Verfügung, Einzelbelegung ist nicht immer möglich. Von Hanoi nach Hue fahren wir mit dem Zug und übernachten in einem 4-Bett Schlafwagenabteil.

Verpflegung


Bei dieser Reise sind Frühstück sowie acht Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss in Vietnam, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert, d.h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bitte beachten Sie, dass in der Regel mit Stäbchen gegessen wird, eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden, bzw. steht teilweise zur Verfügung. Die Kambodschanische Küche ähnelt der Südchinesischen, Vietnamesischen und auch der Thailändischen Küche. Reis, Nudeln, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie eine große Auswahl an Gewürzen findet man hier auf dem Speiseplan. In Kambodscha wird mit westlichem Besteck gegessen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visagebühren (Vietnam und Kambodscha)
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 4,0
Verpflegung 3,7
Unterkunft 5,0
  • Anna-Maria, März 2023

    Vielen herzlichen Dank an unseren Reiseleiter Thang in Vietnam 🙏

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisepass (mit Kopie)
  • Passbilder
  • Bahnticket
  • ETIX (elektronisches Flugticket)
  • Hauser/Bergspechte-Reiseunterlagen „Meine Reise“
  • Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)
  • Hose (lang)
  • T-Shirts
  • Kurzarmhemden / -blusen
  • Langarmhemden / -blusen
  • Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell)
  • Badebekleidung
  • Sonnenschutz für den Kopf
  • Sonnenbrille
  • Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)
  • Sonnencreme
  • Lippenbalsam
  • Waschsachen / Hygiene-Artikel
  • Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)
  • Taschentücher, Feuchttücher
  • Insektenschutzmittel (für Haut und Bekleidung)
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)
  • Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
  • Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!)
  • Kreditkarte
  • Bargeld
  • Socken
  • Trekkinghose
  • Freizeithose
  • Shorts / Bermudas / kurze Hose
  • Handy (mit Ladekabel)
  • Trekkingschuhe Kategorie A/B
  • Unterwäsche
  • Trinkflasche / Trinksystem (mind. 0,75 l)
  • Mund-Nasen-Schutz
  • Hand-Desinfektionsmittel
  • Tages- und Wanderrucksack 15 l
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren