Reisebeschreibung
Trekkingreise im Khumbu-Gebiet von Lukla bis nach Pangboche mit Übernachtung in Komfort-LodgesDie Bergriesen Thamserku und Kongde Ri erheben sich mächtig über dem Sherpa-Zentrum Namche Bazar. Die Ama Dablam, das Wahrzeichen der Kumbu-Region, wacht stumm über die Kulisse und die Gipfelpyramide des Mount Everest glüht im Abendrot. Kein Wunder, dass die Nepali glauben, die leuchtend weißen Gipfel seien Wohnsitze der Götter. In Lukla gelandet, führt uns von dort der Weg durch die Heimat der Sherpa, durch abgelegene Bergdörfer bis in das Herz des Khumbu-Gebietes zu den höchsten Bergen der Welt. Wir queren luftige, mit Gebetsfahnen geschmückte Hängebrücken über den milchigen Fluss Dudh Kosi, schlendern durch das geschäftige Namche Bazar und genießen spektakuläre Ausblicke beim Anstieg auf einen mit Rhododendron bewachsenen Bergrücken in Richtung Tengboche. Und stets begleiten uns die stark verwurzelten Traditionen der Sherpas. Wir erblicken weiße Chörten und kunstvoll beschriftete Manimauern am Wegesrand, beobachten Mönche bei ihrem Gebetsritual und lernen in den Klöstern von Thame und Tengboche die buddhistische Kultur besser kennen. Auf der Terrasse unserer komfortablen Lodge in Deboche bleibt Zeit für Entspannung bei einem leckeren Tee – und im Ort Khumjung für die Bekanntschaft mit der Legende des Yeti. Am Taboche-Vorgipfel lässt sich über ein beeindruckendes 360-Grad-Panorama staunen. Zurück in Kathmandu steigen wir zur Tempelanlage von Swayambhunath hinauf, beobachten die untergehende Sonne am weißen Stupa und konzentrieren unsere Gedanken noch einmal auf die vergangenen Tage. Ob auf Tuchfühlung mit den Gipfeln des Himalaya oder an heiligen Pilgerorten – einprägsame Momente sind in Nepal garantiert.
Reiseverlauf
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Nepal
<Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag. -
Tag 2
Ankunft in Kathmandu und Transfer nach Bhaktapur
<Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit ist Gelegenheit zum Ausruhen und zu einem ersten Bummel durch die historische Altstadt von Bhaktapur. Die Hotelzimmer stehen eventuell erst nach Mittag zur Verfügung. Am Abend können wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hotel oder in einem nahe gelegenen Restaurant treffen. -
Tag 3
Historische Altstadt von Bhaktapur und Fahrt nach Manthali
<Mit Bhaktapur besichtigen wir am Vormittag die schönste Königsstadt des ganzen Landes. Auf dem Durbar Square bewundern wir die Hindu-Tempel mit bemalten Holzschnitzereien und steinernen Schutztieren und das vergoldete Eingangsportal des Königspalasts. Wir kommen zum Platz mit der höchsten Pagode Nepals, dem fünfgeschossigen Nyatapola. In der Nähe lockt das Töpferviertel zu einem Abstecher, bevor wir in den Osten der Stadt zum Dattatreya-Platz spazieren. Hier bestaunen wir die ehemaligen Priesterhäuser mit kunstvoll geschnitzten Fensterrahmen aus braunschwarzem Salbaumholz. Nach dem Mittagessen begeben wir uns auf die Fahrt über den BP Highway in Richtung Osten bis zur Ortschaft Manthali, in der Nähe des Flughafens Ramechhap, von dem wir morgen früh unseren Flug nach Lukla antreten. Die Nähe zum Flughafen gibt uns die Flexibilität gegebenenfalls im Resort auf die wetterabhängigen Flüge zu warten. -
Tag 4
Fahrt nach Ramechhap und Flug nach Lukla – Wanderung bis Phakding
<Am Morgen bringt uns ein Propeller-Flugzeug in etwa 20 Minuten nach Lukla (2.800 m). Dort werden wir von unserer Begleitmannschaft empfangen und starten zu unserer Wanderung nach Phakding (2.650 m). Wir steigen ca. 1,5 Std. zum Kusum-Fluss (2.550 m) ab und folgen dann dem Dudh Kosi (= Milchfluss) am Ostufer stromaufwärts nach Phakding (2.650 m). Langsam gehen ist oberstes Gebot, denn unser Organismus muss sich erst an die dünne Höhenluft gewöhnen. Der Rest des Tages dient dem Ausruhen und kommt unserer Akklimatisation zugute. Unsere komfortable Lodge liegt idyllisch inmitten eines schönen Gartens an einer Flussbiegung. Phakding ist ein ruhiger Ort und befindet sich direkt am Ufer des Dudh Kosi. Eine etwa einstündige Wanderung führt uns von der Lodge zum Kloster Rumijung, das im 16. Jh. von Sherpa Lama Dorje Khemp gegründet wurde. -
Tag 5
Wanderung hinauf nach Namche Bazar
<Vormittags wandern wir entlang des Dudh Kosi über Benkar (etwa 1 Std.) nach Monjo, vorbei an Tannen und Magnolien und durch Rhododendronwälder. Am Ortsausgang von Monjo passieren wir den Police-Check-Post am Eingang zum Sagarmatha-Nationalpark. Während der Kontrolle bietet sich die Gelegenheit, dem Gemeindehaus von Monjo einen Besuch abzustatten. Das 2019 vollendete Bauprojekt wurde von der Sir Edmund Hillary Stiftung Deutschland, Hauser Exkursionen und The Greater Himalayas Foundation unterstützt. Nach Monjo steigt der Weg zuerst leicht an, führt über die Hillary-Hängebrücke über den Bhote Kosi und dann auf einem guten, aber steilen Weg aufwärts ins Sherpa-Zentrum Namche Bazar (3.440 m), dem wichtigsten Ort im Khumbu-Gebiet. Wir richten uns in der Lodge von Mountain Lodges of Nepal in Namche ein. Von unserer Unterkunft an den oberen Hängen des Sherpa-Hauptortes Namche Bazar genießen wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Nachmittags können wir noch einen Rundgang durch die Geschäfts- und Souvenirstraße machen. -
Tag 6
Tagesausflug in die Dörfer Khunde und Khumjung
< -
Tag 7
Wanderung über Tengboche nach Deboche
< -
Tag 8
Wanderung von Deboche nach Pangboche
< -
Tag 9
Aufstieg zur Taboche-Hochalm und optional bis hinauf zum Taboche-Vorgipfel
< -
Tag 10
Wanderung über Tengboche nach Namche Bazar
< -
Tag 11
Wanderung nach Phakding
< -
Tag 12
Wanderung nach Lukla
< -
Tag 13
Flug von Lukla nach Ramechhap und Fahrt nach Kathmandu
< -
Tag 14
Zeit zur freien Verfügung in Kathmandu (Puffertag)
< -
Tag 15
Besichtigungen im Kathmandu-Tal
< -
Tag 16
Rückflug
<
Reise teilen
Leistungen
- Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu
- Linienflug mit Qatar Airways, Turkish Airlines oder Air India (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
- Inlandsflug mit Tara Airlines von/bis Ramechhap nach Lukla
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels, 1 x im Gästehaus, 9 x in Komfort-Lodges
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gepäcktransport
- Begleitmannschaft
- Reisekrankenschutz
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 140 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC Karte Flugübersicht mit Buchungsnummer Hauser-Reiseunterlagen Impfpass Reisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Daunenjacke (Füllgewicht ab 200 g) Fingerhandschuhe (warm) Freizeithose Funktionsunterwäsche (kurz) Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz) Hose (lang) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Langarmhemden / -blusen Mütze (warm) Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell) Schlafbekleidung Shorts / Bermudas / kurze Hose Socken Sonnenbrille Sportschuhefür Besichtigungen und Ausflüge; Ersatz, wenn der Trekkingschuh drücktTrekkinghose Trekkingschuhe Kategorie B Trekkingsocken T-Shirts Unterwäsche
- Technische Ausrüstung
- Regenhülle für Rucksack Stirnlampe Tages- und Wanderrucksack 25 l Teleskop-Wanderstöcke
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den Kopf Tasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren) Brotzeitbox Elektrolytgetränke Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) Fernglaswer möchteFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) Höhenmesserwer möchteKulturbeutel Lippenbalsammit UV-SchutzPacksack (wasserdicht, für Dokumente) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Sonnencreme Taschentücher, Feuchttücher Thermosflaschewer möchteTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren