ab € 2.295,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wanderreise von Tanger über den Hohen Atlas und Marrakech an die AtlantikküsteGeschäftige Morgenstimmung liegt über der Medina von Tanger. Möwen flattern, der Dunst über der Straße von Gibraltar verzieht sich und gibt den Blick auf Andalusien frei. Guten Morgen Marokko! Kein Land liegt so nah und ist doch so vielfältig und anders. Im Rif-Gebirge im grünen Norden des Landes liegt das pittoreske Chefchaouen. Wir streifen durch blau getünchte Gassen und wandern in der umliegenden Bergwelt. In der Königsstadt Fès erleben wir das alte Marokko – vom bunten Warenangebot bis zu klappernden Eselshufen in der Altstadt. Zwischen den historischen Gebäuden und verwinkelten Gassen spüren wir den Puls der Stadt und die jahrhundertealte Kultur hautnah. Die lebhaften Souks laden zum Verweilen ein, während wir die handgefertigten Teppiche und kunstvollen Keramiken bewundern. Im Hohen Atlas wandern wir zwei Tage zu Füßen der höchsten Berge Nordafrikas. Die klare Bergluft und die atemberaubenden Aussichten machen jede Anstrengung mehr als wett. Danach geht es an den Atlantik nach Essaouira, wo um den Fang gefeilscht wird und die Brisen des Atlantiks wehen. Im Rhythmus der Brandung wandern wir an der Küste entlang. Wir wohnen in stilvoll renovierten Riads – Oasen der Ruhe inmitten der Altstädte, mit plätschernden Brunnen und orientalischen Ornamenten. So entfaltet Marokko auf unserer Reise seine ganze Vielfalt – zwischen lebendigen Medinas, majestätischen Bergen und dem Zauber des Atlantiks.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Tanger
<Flug nach Casablanca. Wir werden am Flughafen abgeholt und fahren gemeinsam nach Tanger zu unserem zentralen Hotel nahe der Medina (Altstadt). -
Tag 2
Die Medinas von Tanger und Tétouan und Fahrt nach Chefchaouen
<Nach einem gemütlichen Frühstück, erkunden die Medina von Tanger. Die Stadt an der Straße von Gibraltar mit Ihrer bewegten Geschichte hat eine ganz besondere Atmosphäre. Um die Mittagszeit fahren wir anschließend in Richtung Südwesten nach Tétouan. Wir laufen durch kleine verwinkelte Gassen in maurisch-spanischem Stil. Viele Einwanderer aus Andalusien ließen sich hier nieder und haben das bezaubernde Städtchen mitgestaltet. Auf dem Weg nach Chefchaouen machen wir eine kleine Wanderung am Fluss bei Akchour. Türkisblaue Wasserfälle und eine natürlich entstandene Brücke aus rotem Gestein, die "Pont de Dieu" (Gottesbrücke) sind unser Ziel. Gegen Abend erreichen wir Chefchaouen und beziehen unser Riad in der Medina. -
Tag 3
Chefchaouen und Wanderung im Umland
<Chefchaouen, liegt inmitten des Rif-Gebirges am Fuße der Berge Djebel Meggou (1.616 m) und Djebel Tisouka (2.122 m), die auch die "Hörner von Chaouen" genannt werden. Mit den blau getünchten Gassen der Medina ist das charmante Bergstädtchen inmitten des Rif-Gebirges längst kein Geheimtipp mehr. Heute erkunden wir die Umgebung von Chefchaouen wandernd. Unser Pfad führt uns zu einer einsamen Moschee, die wie eine Eremitage auf einem Hügel vor der Stadt steht und den schönsten Blick auf das weißblaue Chefchaouen bietet. Am Rande des Städtchens besuchen wir die Quelle "Ras el-Ma", damals wie heute Waschplatz des Ortes und ein beliebter Treffpunkt. Zurück in unserem Riad können wir uns etwas frisch machen, bevor wir am Nachmittag die Gassen der Medina erkunden. -
Tag 4
Fahrt nach Fès
<Heute erwartet uns eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt von den Bergen gen Süden nach Fès. Vormittags halten wir in der Nähe des Wallfahrtsortes Ouazzane und unternehmen eine kleine Wanderung durch einen alten Eichenwald. Mehr und mehr Landwirtschaft und große Anbauflächen wie Olivenhaine prägen das Landschaftsbild je südlicher wir kommen. Diese Gegend zählt auch zu den besten Weinanbaugebieten des Landes. Am Nachmittag erreichen wir Fès und beziehen unser Riad in der Altstadt. -
Tag 5
Stadtführung und Kochkurs in Fès
<Fès, die älteste der vier Königsstädte hat die schönste Medina Marokkos, so heißt es. Unser Stadtführer führt uns durch die engen, verwinkelten Gassen, den Souk (Basar) sowie das Töpfer- und Gerberviertel seiner Heimatstadt. Seit Jahrhunderten berühmt sind die Gerberarbeiten von Fès. Die ehemalige Koranschule Medersa Bou Inania ist ein besonders schönes Beispiel maurischer Baukunst: Feinste Stuckarbeiten, Holzschnitzereien und bunte Fliesen-Mosaiken zieren die Wände des Innenhofes. Inmitten der Gassen des Souks mit ihrem geschäftigen Treiben erhebt sich der große Komplex der berühmten Moschee und Hochschule Kairaouine - nach El Azhar in Kairo die älteste Hochschule der islamischen Welt. Heute Nachmittag erwartet uns ein kulinarischer Ausflug in die traditionelle Küche Marokkos. Nach einem kurzen Kennenlernen mit dem Koch, gehen wir auf den Lebensmittel-Souk von Fès um gemeinsam die Zutaten zu kaufen. Beim anschließenden Kochkurs gewinnen wir Einblicke in die marokkanische Kochkunst und helfen mit, unser Abendessen zuzubereiten. -
Tag 6
Fahrt durch den mittleren Atlas nach Beni Mellal
< -
Tag 7
Über die Ouzud Wasserfälle und Safranfelder ins Berberdorf Imlil
< -
Tag 8
Wanderung nach Sidi Chamharouch
< -
Tag 9
Wanderung zum Pass Tizi N'Mzeken
< -
Tag 10
Fahrt nach Essaouira
< -
Tag 11
Küstenwanderung südlich von Essaouira
< -
Tag 12
Vom Atlantik über ein Weingut nach Marrakech
< -
Tag 13
Marrakech
< -
Tag 14
Rückflug und Heimreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Casablanca bis Marrakech
- Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakech, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 11 x in Riads, 2 x in Mittelklassehotels
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 175 € - 250 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Erforderliche Ausrüstung
- Unterlagen
- Bargeld, Kreditkarte, EC KarteBargeld in Euro, kann nach Ankunft getauscht werdenFlugübersicht mit BuchungsnummerReisepass (mit Kopie)
- Bekleidung
- Hose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SockenSonnenbrilleSportschuheTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie A/BTrekkingsockenT-ShirtsÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
- Technische Ausrüstung
- Tages- und Wanderrucksack 15 lTeleskop-Wanderstöcke- nur wer mag
- Sonstige Ausrüstung
- Sonnenschutz für den KopfReiseweckerErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Koffer/Trolley ebenfalls möglichLippenbalsammit LSFPlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSonnencreme- min. LSF 15-20TaschenmesserTrinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)wer möchteWaschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
- Notfallausrüstung
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren