Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 7 Bilder Anzeigen

Marokko - Kameltrekking entlang des Atlantiks

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA30AH0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.595,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.595,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Trekkingreise von Agadir entlang der Küste bis Essaouira mit Abschluss in MarrakechIm Stil einer Kamelkarawane wandern oder reiten wir entlang der wenig bevölkerten Atlantikküste gen Norden. Sollten wir uns für das Reiten entschieden haben, gewöhnen wir uns schon nach wenigen Stunden an die gleichmäßige Bewegung im Takt der Brandung. Wir genießen die für uns neue Art der Fortbewegung und schmecken die salzige Luft des Atlantiks. Mittags im Camp erfrischen wir uns im Meer und können einen Verdauungsspaziergang am Strand unternehmen. Wir lernen von den Beduinen den Umgang mit den Kamelen und beginnen unsere stolzen, vierbeinigen Begleiter lieben zu lernen. Unser Koch zaubert Gerichte mit wunderbar duftenden Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Safran und Zimt verfeinert, dazu trinken wir frisch zubereiteten Minztee. Am Abend sitzen wir zusammen am Lagerfeuer bei Musik, lauschen den Geschichten und schlafen unter dem funkelnden Sternenhimmel ein. Zurück in der Zivilisation zeigt uns das weiße Fischerstädtchen Essaouira wie seit Jahrhunderten Muslime, Juden und Christen im besten Einvernehmen zusammen leben. Wir kosten am Hafen den frisch zubereiteten Fisch und bummeln durch die kleinen charmanten Gassen. In Marrakech, der roten Stadt des Südens, spüren wir in der Altstadt das quirlige, pulsierende Leben in den Souks. Am Abend staunen wir nicht schlecht, wenn sich der berühmte Platz Djama-el-Fna füllt und uns die Musik der Trommler, die gespannt lauschenden Zuhörer der Märchenerzähler und die Zuschauer der Schlangenbeschwörer in eine andere Zeit versetzen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise und Flug nach Agadir

    <
    Nachmittags Flug von Frankfurt nach Casablanca und abends weiter nach Agadir. Ankunft und Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel nördlich von Agadir.
  2. Tag 2

    Küstenfahrt zum Trekkingstart und Einführung in das Kamelreiten

    <
    Nach dem Frühstück fahren wir entlang der Atlantikküste nordwärts. An den Steilfelsen bei Cap Rhir und am Aussichtspunkt auf die Pointe Imessouane legen wir einen Stopp ein. Wir fahren ein Stück weiter nach Zaouit Louda wo wir unsere Begleitmannschaft mit ihren Kamelen treffen. Sollten Teilnehmer*innen Reitkamele gebucht haben, findet nun eine kleine Einführung ins Kamelreiten statt, insbesondere zum Auf- und Absitzen sowie zum Aufstehen und Hinlegen der Kamele. Ein Treiber betreut und führt im Schnitt 2 bis 3 Tiere. In etwa zwei Stunden wandernd oder reitend, erreichen wir den kleinen Küstenort Timezguida n'Ouftas. Wir gelangen an eine schöne Bucht, wo wir unser erstes Zeltlager auf bauen. Der Rest des Tages dient zum Entspannen und Baden im Meer oder zum Erkunden der Umgebung der Bucht.
  3. Tag 3

    Kameltrekking bis Tassila

    <
    Nachdem wir unsere Zelte abgebaut und gefrühstückt haben, begibt sich unsere Karawane auf den Weg durch das Land der Argan-Bäume. Argan bedeutet "Eisenbaum". Dieser endemische Baum wächst nur in Marokko zwischen Essaouira und Antiatlas. Der Weg führt uns an Dörfern des Berberstammes Ait Haha vorbei, so gewinnen wir einen kleinen Eindruck von der Lebens- und Wirtschaftsweise der Menschen hier. Wir haben auch die Möglichkeit eine lokale Familie auf einen Minztee zu besuchen (fakultativ). Durch bewachsene Dünen erreichen wir unseren Zeltplatz unter Dattelpalmen in der Nähe des Strandes, der auch zum Baden geeignet ist.
  4. Tag 4

    Kameltrekking bis Sidi Ahmed Assay

    <
    Jeden Tag brechen wir zeitig auf, um die angenehm kühlen Morgenstunden zu nutzen. Mit den Kamelen umgehen wir das unzugängliche Cap Tafelney und passieren kleine Siedlungen wie Tagant n´bou Dhag. Durch die Landschaft von Taskssout n'Tahra ziehen wir als Karawane durch das Hinterland und Arganwälder wieder bis zur Küste. Nach dem Mittagsimbiss wandern wir bis zum Strand von Ahmed Assay, wo wir die Zelte am Strand errichten. Wir haben Zeit, uns die Zeit mit Kartenspielen zu vertreiben (auch eine Lieblingsbeschäftigung der Kameltreiber) oder uns einfach mit einem Buch zurückzuziehen.
  5. Tag 5

    Kameltrekking bis Sidi Mbarek

    <
    Wenn die Tiere gesattelt sind, brechen wir weiter Richtung Norden auf. Je nach Lust und Laune reiten oder wandern wir direkt entlang des Sandstrandes von Iftane und über kleinere Kliffs. Die letzte Etappe führt bergauf zu unserem wunderschönen Zeltplatz, an einem kleinen Wasserfall gelegen. Von hier genießen wir einen grandiosen Blick auf das rauschende Meer. Nach unserem Mittags-Picknick bleibt ausreichend Zeit noch einmal zum Strand zu gehen oder in den Dünen zu spazieren.
  6. Tag 6

    Kameltrekking bis Sidi Kaouki und Fahrt nach Essaouira

    <
  7. Tag 7

    Besichtigung von Essaouira und Fahrt nach Marrakech

    <
  8. Tag 8

    Besichtigungen in Marrakech und Freizeit in der Medina

    <
  9. Tag 9

    Rückflug nach Frankfurt und Heimreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Agadir bis Casablanca
  • Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Agadir und zurück von Casablanca, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 4 x in Mittelklassehotels und Riads, 4 x in Zelten
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Koch- und /Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 80 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC KarteBargeld in EuroFlugübersicht mit Buchungsnummer Impfpass Reisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • BadebekleidungFrauen mit T-Shirt für Baden im MeerFreizeithose Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz)als Sonnen- und SandschutzHandtuch Hose (lang) Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv) Kurzarmhemden / -blusen Langarmhemden / -blusen Radhose (kurz und / oder lang)Zum Drunterziehen für das Kamelreiten (wer möchte) oder FellSandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.) Socken Sonnenbrille Sportschuhe Trekkinghose Trekkingschuhe Kategorie A/B Trekkingsocken T-Shirts Unterwäsche Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)besonders für Termine im Winterhalbjahr
  • Technische Ausrüstung
  • Regenhülle für RucksackStaubschutzStirnlampeoder TaschenlampeTages- und Wanderrucksack 25 l
  • Sonstige Ausrüstung
  • Elektrolytgetränke Ersatzbrille (in stoßfestem Etui) FeuerzeugUm Toilettenpapier zu verbrennen (Achtung! Nach aktuellen Bestimmungen darf das Feuerzeug weder im aufgegebenen Gepäck noch im Handgepäck transportiert werden, sondern muss am Körper des Passagiers transportiert werden!)Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.) Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss) IsolierschlafmatteNur wer möchte, es werden Schaumstoffmatten gestelltNähzeug Packsack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck) Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche Reisewecker Schreibzeug Sommerschlafsack (bis +10° im Komfortbereich) Sonnencreme Sonnenschutz für den Kopf Taschenmesser Taschentücher, Feuchttücherfür unterwegs, da keine Waschmöglichkeiten bestehenToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs) Trekkinghandtuch (klein) Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l) Waschsachen / Hygiene-Artikel Zwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion) Hand-Desinfektionsmittel Medikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!) Mund-Nasen-Schutz Reiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.) Wasserentkeimungsmittel (z. B. Micropur forte, mögl. Tablettenform)oder ein Wasserfilter zur Entkeimung, da nicht immer abgepacktes Wasser zur Verfügung steht
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren