Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Marokko - Königsstädte & Nordafrikas höchster Berg

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA30AA0000
Gruppengröße
min. 6 / max. 12
Dauer
16 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

Reisebeschreibung

Trekkingreise durch Königsstädte, Wüste, Oasen und den Hohen AtlasDie Königsstädte Rabat und Meknès beeindrucken mit kunstvollen Kasbahs, mit von Mosaiken geschmückten Palästen und imposanten Stadttoren. Fès verzaubert mit seiner riesigen, mittelalterlichen Medina, den Handwerksstätten und verwinkelten Gassen. Ein Wüstencamp zwischen den Dünen bietet ein unvergessliches Erlebnis mit Sonnenaufgang und Wüstenluft. Die Oasengärten im Tal der Rosen und die Straße der 1.000 Kasbahs mit ihren aus Stampflehm erbauten Festungen, deren Baustil von jemenitischen Arabern stammen soll, sind weitere Highlights. Besonders beeindruckend ist Ait Benhaddou, die UNESCO-geschützte Lehmburg und bekannter Filmschauplatz. Hier fühlen wir uns wie in eine andere Zeit versetzt – die Szenerie diente bereits zahlreichen Hollywood-Produktionen als Kulisse. Im Hohen Atlas trekken wir mit Maultieren zum Djebel Toubkal (4.167 m). Wer nicht so hoch hinaus möchte, wandert auf Eselspfaden nach Aremd, vorbei an Berberdörfern und Terrassenfeldern mit atemberaubenden Ausblicken. Marrakech, eine Stadt voller Sinneseindrücke und die letzte der Königsstädte, rundet die Reise ab. Hier erkunden wir farbenfrohe Souks, erleben den lebendigen Djemaa el-Fna mit Gauklern und Musikern und spazieren durch prachtvolle Gärten wie den Jardin Majorelle – ein idealer Abschluss einer faszinierenden Reise.

Reiseverlauf

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Flug nach Casablanca und Fahrt nach Rabat

    <
    Linienflug nach Casablanca. Nach der Ankunft werden wir von unserem Reiseleiter begrüßt, fahren nach Rabat und beziehen unser Hotel.
  2. Tag 2

    Königsstädte Rabat und Meknes, römisches Volubilis

    <
    Nach dem Frühstück begeben wir uns mit einem lokalen Stadtführer auf eine Stadtführung durch Rabat. Der Königspalast, die Kasbah des Oudaias mit ihrem reliefverzierten Tor, der über 700 Jahre alte Hassan-Turm und das Mausoleum von Mohammed V. und Hassan II. sind die architektonischen Schmuckstücke der am Atlantik gelegenen Königsstadt Rabat. Die blau-weiß gestrichenen Häuserwände in den Gassen der Altstadt vermitteln mediterrane Atmosphäre. Marokkos Hauptstadt hat viele Gesichter, die wir bei unserem Besuch kennenlernen. Danach fahren wir in Richtung Meknes. In dieser Ville Impériale, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, besichtigen wir das Bab el Mansour, für viele das schönste Tor Marokkos. Auf der Weiterfahrt nach Fes machen wir einen Abstecher nach Volubilis, der größten und am besten erhaltenen römischen Ruinenstadt Marokkos. Abends erreichen wir unser Hotel in Fes.
  3. Tag 3

    Königsstadt Fes

    <
    Heute besichtigen wir Fes, die älteste der marokkanischen Königsstädte. Fes ist religiöses Zentrum Marokkos, aber auch Kunst-, Handwerks- und Wissenschaftshochburg des Landes. Am Vormittag führt uns ein Stadtführer durch die engen, verwinkelten Gassen, den Souk (Basar) sowie das Töpfer- und Gerber-Viertel seiner Heimatstadt, und wir besuchen die sehenswerte, alte Koranschule. Zum Mittagessen besuchen wir ein typisch marokkanisches Restaurant in einem ehemaligen Palast in der Altstadt. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, auf eigene Faust durch die Medina zu schlendern und vielleicht das eine oder andere Souvenir zu erstehen. Am späten Nachmittag treffen wir uns wieder und fahren gemeinsam zu unserem Hotel, wo wir zu Abend essen.
  4. Tag 4

    Fahrt über den Mittleren Atlas nach Midelt

    <
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf Richtung Süden. Wir fahren in die Berge des Mittleren Atlas nach Ifrane, Wintersportort und beliebtes Ausflugsziel. Wir kaufen für unser Mittagspicknick ein und fahren weiter zu den nahe gelegenen Zedernwäldern, wo wir eine kleine Wanderung (ca. 1 Std.) unternehmen und uns einen schönen Platz für unser Picknick suchen. Mit etwas Glück sehen wir in den Wäldern Berberaffen. Zurück in unserem Bus überqueren wir den Pass Col du Zad (2.178 m) und erreichen schließlich unser Hotel in Midelt, an den südlichen Ausläufern des Mittleren Atlas gelegen. Unser Abendessen nehmen wir im Hotel ein.
  5. Tag 5

    Durch die Ziz-Schlucht nach Erfoud

    <
    Wir fahren durch die Schluchten des Ziz-Flusses. Von einem Aussichtspunkt sehen wir, wie der Ziz-Fluss die sonst so dürre und trockene Landschaft durchschneidet und an seinen Seiten grüne Oasen ermöglicht. Wir halten an einer Oase und erkunden zu Fuß die Siedlungen und Felder, die durch den Fluss bewässert werden. Wir wandern (ca. 1 - 1,5 Std.) zwischen Palmenhainen und Aprikosenbäumen und lernen von einer lokalen Familie über die Anbauweise und ihr Leben. Weiter geht es Richtung Süden, bis wir am frühen Abend die Wüstenstadt Erfoud im Herzen der Oasengruppe Tafilalet erreichen.
  6. Tag 6

    Fahrt über Rissani nach Merzouga und mit Kamelen zu den Dünen

    <
  7. Tag 7

    Dünen von Merzouga, Oase Tinerhir und Todra-Schlucht

    <
  8. Tag 8

    Dadès-Schlucht und Straße der 1.000 Kasbahs

    <
  9. Tag 9

    Ait Benhaddou, Fahrt über den Hohen Atlas und Trekkingstart

    <
  10. Tag 10

    Trekking von Matat nach Tizi Oussem

    <
  11. Tag 11

    Trekking bis Aremd

    <
  12. Tag 12

    Trekking zum Toubkal Basecamp

    <
  13. Tag 13

    Besteigung des Djebel Toubkal (4.167m) und Abstieg bis Aremd

    <
  14. Tag 14

    Abstieg nach Imlil und Stadtführung in Marrakech

    <
  15. Tag 15

    Tag zur freien Verfügung in Marrakech

    <
  16. Tag 16

    Flug nach Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen

  • Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab Casablanca bis Marrakech
  • Linienflug mit Royal Air Maroc (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Casablanca und zurück von Marrakech, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 125 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 9 x in Mittelklassehotels, 5 x in einfachen Hütten (Mehrbettzimmer), 1 x im luxuriösen Wüstencamp (fest installierte Zelte mit Betten), bei optionaler Gipfelbesteigung 1 x im Zelt
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Koch- und Begleitmannschaft
  • Mulis für den Gepäcktransport
  • Reisekrankenschutz
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Erforderliche Ausrüstung
  • Unterlagen
  • Bargeld, Kreditkarte, EC Kartein EURO, kann nach Ankunft getauscht werdenFlugübersicht mit BuchungsnummerImpfpassReisepass (mit Kopie)
  • Bekleidung
  • Fingerhandschuhe (warm)FreizeithoseHose (lang)Jacke (wind- / wasserdichte, ideal: atmungsaktiv)Kurzarmhemden / -blusenLangarmhemden / -blusenMütze (warm)Sandalen / Crocs (Überlandfahrten, Unterkunft, Duschen etc.)SonnenbrilleSportschuheauch als Ersatz, wenn der Wanderschuh drücktStirnbandTrekkinghoseTrekkingschuhe Kategorie BTrekkingsockenÜberhose (wind- / wasserdicht, atmungsaktiv)UnterwäscheWärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft)
  • Technische Ausrüstung
  • Grödeln(4-zackige Leichtsteigeisen) für Gipfelbesteigung (von Mai bis Ende Juni + Oktober)Regenhülle für RucksackStirnlampeTages- und Wanderrucksack 25 lTeleskop-Wanderstöcke
  • Sonstige Ausrüstung
  • Sonnenschutz für den KopfReiseweckerTasche klein (zusätzlich um Gepäck zu deponieren)- abschließbarErsatzbrille (in stoßfestem Etui)Feuerzeugum Toilettenpapier zu verbrennenFotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.)Gepäckstück flexibel (inkl. kleinem Schloss)Isolierschlafmattewer möchte, es werden Schaumstoffmatten gestellt, die auch zum Essen als Sitzmöglichkeit verwendet werdenLippenbalsammit SonnenschutzOropaxPacksack (wasserdicht, zur Übersicht im Reisegepäck)- für wichtige Dokumente oder GerätePlastik- oder Nylonbeutel für SchmutzwäscheSchlafsack (bis -5° im Komfortbereich)SonnencremeLSF mind. 20TaschenmesserTaschentücher, FeuchttücherToilettenpapier (im Rucksack für unterwegs)Trekkinghandtuch (klein)Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l)Wäscheleine und / oder Schnur für ReparaturenWaschmittel (biologisch abbaubar)Waschsachen / Hygiene-ArtikelZwischenverpflegung (Trockenobst, Schokolade, Energieriegel, Teebeutel)
  • Notfallausrüstung
  • Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion)Hand-DesinfektionsmittelMedikamente (wichtige persönliche Medizin ins Handgepäck!)Mund-Nasen-SchutzReiseapotheke (Durchfall, Erkältung, etc.)Wasserentkeimungsmittel (z.B. Micropur forte, mögl. Tablettenform)oder ein Wasserfilter zur Entkeimung, da nicht immer abgepacktes Wasser zur Verfügung steht
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren