ab € 3.890,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Terra Australis Incognito - so wurde dieser mit Mythen behaftete Landstrich am Ende der Welt von den ersten Seefahrern und Entdeckern genannt. So wie einst übt eine Trekkingreise in diese geheimnisumwobene, märchenhaft schöne Gegend noch immer eine magische Anziehungskraft auf alle wahren Abenteurer aus. Zwei hochkarätige Trekkingziele am Ende der Welt, welche selbst den anspruchsvollsten Bergwanderer und Trekker in Staunen versetzen werden. Zuerst ein Trekking im berühmten Torres del Paine Nationalpark und dann der Dientes de Navarino Circuit, bei dem Sie in 4 Tagen das schroffe Dientes de Navarino-Gebirge im wilden, mythischen Feuerland umrunden. Bei den mehrtägigen Trekking-Touren auf der Isla Navarino und im Torres del Paine Nationalpark werden Sie an abenteuerlichen Plätzen, umgeben vom subantarktischen Regenwald, schneebedeckten Gipfeln und türkisleuchtenden Lagunen, Ihre Zelte aufschlagen. Ein aussergewöhnliches Trekkingerlebnis am Ende der Welt für die letzten, echten Abenteurer....
Charakter der Reise
Es handelt sich bei dieser Reise um eine Trekkingreise mit Pioniercharakter, die uns teilweise in Gegenden ohne Infrastruktur und Kontakt zur Zivilisation führen wird.
Jeder Teilnehmer muss daher in sehr guter körperlicher Verfassung und in einem sehr guten Gesundheitszustand sein sowie Ausdauer, Wetterfestigkeit und Trittsicherheit mitbringen.
Die Teilnehmer sollten imstande sein, mit einem 55l – 65l Rucksack in teilweise sumpfigem und unwegsamen Gelände Etappen von 4-8 Stunden pro Tag mit Höhenunterschieden von 350 Hm – 950 Hm zurückzulegen.
Teamgeist, Toleranz, Wetterfestigkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Kompromissbereitschaft gegenüber dem Trekking-Reiseleiter und den Mitreisenden sind bei dieser Trekkingreise mehr als bei anderen Unternehmungen gefordert.
Bereitschaft zur Übernachtung in Zelten und Mithilfe bei allen anfallenden Campaktivitäten.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft im chilenischen Punta Arenas (alternativ im argentinischen El Calafate)
<Nach der Ankunft am Flughafen in Punta Arenas/Chile (alternativ in El Calafate/Argentinien) Privattransfer zum Hotel (ohne Reiseleitung).
-
Tag 2
Busfahrt von Punta Arenas bzw. El Calafate nach Puerto Natales
<Heute fahren Sie im öffentlichen Linienbus von Punta Arenas (bzw. von El Calafate) nach Puerto Natales (ohne Reiseleitung).
Fahrtzeit nach Puerto Natales von Punta Arenas aus ca. 3 Stunden, von El Calafate aus ca. 5-6 Stunden.
Nach der Ankunft im Gästehaus haben Sie Zeit, dieses kleine Städtchen für sich zu erkunden. Bei gutem Wetter bietet sich bereits von hier ein erstes eindrückliches Panorama auf das Paine-Massiv und den Monte Balmaceda.
Am Nachmittag werden Sie ganz herzlich von Ihrer örtlichen Trekking-Reiseleitung begrüsst und besprechen die nächsten Tage. -
Tag 3
Fahrt in den Torres del Paine-Park und Wanderung zu den Torres del Paine Granittürmen
<Am Morgen fahren Sie im privaten Kleinbus in den Torres del Paine Nationalpark. Auf dem Weg in den Park werden Sie begleitet von der typischen Tierwelt dieser faszinierenden Region, nämlich von den Guanakos und Ñandus. Nach der Ankunft führt Sie Ihre erste Wanderung gleich zu den berühmten Felsnadeln, den Torres (Aussichtspunkt auf knapp 900m). Je nach Jahreszeit können Sie die verschiedensten Vögel und Pflanzen bewundern.
-
Tag 4
Wanderung zum Camp Los Cuernos
<Die heutige Wanderung führt Sie vorbei am mächtigen Monte Almirante Nieto zum Camp Los Cuernos am Ufer des Lago Nordenskjöld. Unter Umständen können Sie Kondore oder Andenadler beobachten, die über Ihren Köpfen hinweg ihre Kreise ziehen.
-
Tag 5
Wanderung ins Französische Tal und zum Camp Paine Grande
<Heute wandern Sie entlang des Lago Nordenskjöld zum Campamento Italiano, welches am Fusse des Valle Frances liegt. Von dort weg steigen Sie auf ins französische Tal zu einem Aussichtspunkt, der als „Mirador“ bekannt ist. Mit etwas Glück können Sie beobachten, wie die Hängegletscher des Paine Grande (3.050m) donnernd ihre Eislawinen ins Tal schicken. Bei schönem Wetter steigen Sie noch weiter auf, bis Sie einen atemberaubenden Blick auf den "Circuito de Granito" bekommen, der sich beeindruckend wie ein Kolosseum vor Ihnen aufbaut. Danach geht es wieder hinab und Sie wandern entlang des Skottsberg Sees bis zum Ufer des Pehoe Sees.
-
Tag 6
Wanderung zum Camp Grey - Optionale Kajaktour oder Gletscherwanderung
< -
Tag 7
Schifffahrt entlang des Grey Gletschers – Rückkehr nach Puerto Natales
< -
Tag 8
Puerto Natales: Optionale Ausflüge - Fahrt nach Punta Arenas
< -
Tag 9
Punta Arenas
< -
Tag 10
Flug nach Puerto Williams
< -
Tag 11
Dientes de Navarino Trek - Laguna Salto
< -
Tag 12
Dientes de Navarino Trek - Laguna Escondida
< -
Tag 13
Dientes de Navarino Trek – Laguna Martillo
< -
Tag 14
Dientes de Navarino Trek - Puerto Williams
< -
Tag 15
Flug zurück nach Punta Arenas oder Bootsfahrt nach Ushuaia
< -
Tag 16
Flughafentransfer
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 8 Nächte im Gästehaus oder Hotel
- 15x Frühstück, 8x Lunch Box, 9x Abendessen
- Fahrten: Alle privaten & öffentlichen Transfers lt. Tourenverlauf
- Inlandflug Punta Arenas – Puerto Williams / Inlandflug Puerto Williams – Punta Arenas bzw. Alternativ Bootsfahrt Puerto Williams - Ushuaia
- Eintritt in den Torres del Paine Nationalpark
- an den Trekkingtagen im Torres del Paine Nationalpark und auf der Isla Navarino: 7 Nächte in Geodät-Expeditionszelten zur Doppelbelegung
- 9 Wanderungen
- Einheimische Träger für die Expeditionszelte und Koch-Ausrüstung während der gesamten Trekkingtage
- Reiseleitung: Örtliche englischsprachige, zertifizierte Trekking-Reiseleitung (Tag 2–7, 9-14)
- Lokaler englischsprachiger, zertifizierter Assistant-Guide ab 7 Teilnehmern
- Notfallausrüstung: einschließlich Erste-Hilfe-Set und VHF-Funkgerät
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Optionale Ausflüge, z.B. 3-stündige Kajak-Tour Lago Grey (150 USD p.P.) oder 4-5-stündige Gletscherwanderung (210 USD p.P.) an Tag 6; Exkursionen an Tag 8; Halbtages-Exkursion Pinguin-Kolonie Isla Magdalena (130 USD p.P.) an Tag 9
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Flughafengebühren, Übergepäckgebühren
- Nicht ausgeschriebene Mahlzeiten und Getränke
- Reiseleitung an den Transfertagen
- Trinkgelder für Guides und Träger
Downloads
Termine
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Teamgeist, Toleranz, Wetterfestigkeit, Bereitschaft zum Komfortverzicht und Kompromissbereitschaft gegenüber dem Trekking-Reiseleiter und den Mitreisenden sind bei dieser Trekkingreise mehr als bei anderen Unternehmungen gefordert.
- Bereitschaft zur Übernachtung in Zelten und Mithilfe bei allen anfallenden Campaktivitäten.
Hinweise zum 5-tägigen Trekking im Torres del Paine Nationalpark
- Bei den Trekkings im Paine Park trägt jeder Teilnehmer seine persönliche Ausrüstung selbst (Rucksack + 55 Liter).
- Während der Trekking-Tour im Paine Park schlafen die Gäste 4 Nächte im Zelt. In den Camps sind Toiletten, Duschen sowie ein warmes Refugio vorhanden.
- Es werden Expeditionszelte zur Doppelbelegung bzw. Doite-Himalaya-Zelte als Einzelzelte zur Verfügung gestellt.
- Es stehen einheimische Träger für das Tragen sowie den Auf- und Abbau der Zelte zur Verfügung.
- Das während der Trekkingtage im Paine Park nicht benötigte Restgepäck wird im Gästehaus in Puerto Natales deponiert.
Hinweise zum 4-tägigen Trekking auf der Isla Navarino auf Feuerland
- Während der 4 Trekkingtage auf der Isla Navarino trägt jeder Teilnehmer seine persönliche Ausrüstung und einen Teil der Gruppen-Verpflegung selbst (Rucksack + 55 Liter).
- Bei den Campingplätzen auf der Isla Navarino sind weder sanitäre Einrichtungen noch Essenszelt vorhanden!
- Auf der Isla Navarino werden Expeditionszelte zur Doppelbelegung bzw. Doite-Himalaya-Zelte als Einzelzelte zur Verfügung gestellt. In Puerto Williams sind Sie in einem einfachen Gästehaus untergebracht. Die Zimmer haben Privatbad mit warmer Dusche.
- Für diese vier Trekking-Tage stehen ebenfalls einheimische Träger für die Zelte und Koch-Ausrüstung sowie für den Auf- und -Abbau der Zelte zur Verfügung.
- Das Hauptgepäck für den Flug von/nach Puerto Williams ist auf max. 10kg (plus Zelt) beschränkt. Etwaig anfallende Gebühren für Übergepäck betragen ca. 3,- USD/kg und sind von den Gästen zu übernehmen. Sollten Sie die Tour mit der Bootsfahrt nach Ushuaia beenden, so übernehmen wir die Übergepäck-Gebühren.
- Nicht benötigtes Gepäck wird im Hotel in Punta Arenas bzw. auf der Isla Navarino in Puerto Williams im Gästehaus deponiert.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Treffpunkt
Punta Arenas
Hinweise zum Reisegepäck
- Das Hauptgepäck für den Flug von/nach Puerto Williams ist auf max. 10kg (plus Zelt) beschränkt. Etwaig anfallende Gebühren für Übergepäck betragen ca. 3,- USD/kg und sind von den Gästen zu übernehmen. Sollten Sie die Tour mit der Bootsfahrt nach Ushuaia beenden, so übernehmen wir die Übergepäck-Gebühren.
- Nicht benötigtes Gepäck wird im Hotel in Punta Arenas bzw. auf der Isla Navarino in Puerto Williams im Gästehaus deponiert.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.