ab € 2.545,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Trekkingreise von Baku an den Berg Shahdag, in den Bezirk Qax und zum Nationalpark QobustanJahrtausende alte Felsgravuren und antike Festungen, raue Bergwelt und schlammspuckende Vulkane. Aserbaidschan überrascht – Tradition trifft auf Moderne, der Orient auf futuristische Architektur. Diese Gegensätze verzaubern und machen, zusammen mit der kaukasischen Gastfreundschaft, der schmackhaften, traditionellen Küche und den faszinierenden Landschaften, die Anziehungskraft des Landes aus. Das "Land des Feuers", zwischen Kaspischem Meer und dem Kaukasus, vereint unterschiedlichste Facetten und wir brechen auf, um diese zu erkunden. Rund um den Berg Shahdag trekken wir entlang durchfurchter Felsmassive auf alten Pfaden von Dorf zu Dorf, übernachten dabei in Homestays und machen Bekanntschaft mit der Lebensweise der Menschen im Kaukasus. In den malerisch gelegenen Bergdörfern Khinaliq und Qriz wird tatsächlich eine eigene Sprache gesprochen und auch das Gebirgspanorama lässt uns staunen. Baku liefert das Kontrastprogramm. In der Metropole schlendern wir entlang der Flaniermeile, bewundern die gläsernen Flame Towers, stöbern durch bunte Waren auf dem Basar und besuchen den sagenumwobenen Jungfrauenturm. Grüne Hügel und geschichtsträchtige Dörfer hingegen sind Kennzeichen der Region Qax. In der Stadt Sheki und dem Bergdorf Kish ist die Seidenstraßenvergangenheit des Landes für uns spürbar, in den Gassen von Lahic wird alte Schmiedekunst betrieben. Vielleicht findet sich ein schönes Souvenir? Im Qobustan-Nationalpark entdecken wir brodelnde Schlammvulkane und prähistorische Petroglyphen. Aserbaidschan liefert uns unzählige Eindrücke.
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Aserbaidschan
<Flug nach Baku. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung begrüßt und fahren gemeinsam zu unserem Hotel. -
Tag 2
Fahrt in den Großen Kaukasus und Beginn des Trekkings
<Nach dem Frühstück im Hotel brechen wir auf, um den Großen Kaukasus zu erkunden. Auf unserer Fahrt lassen wir die karge Landschaft um Baku hinter uns und legen unterwegs ein paar Fotostopps ein. Die Umgebung wandelt sich in eine grüne Hügellandschaft und schließlich erreichen wir das Dorf Haput. Nach einem stärkenden Mittagessen Zuhause bei einer Familie starten wir auf das Trekking. Unser heutiges Etappenziel lautet Khinaliq. Das Bergdorf liegt in ca. 2100 m Höhe spektakulär auf einem Plateau mit freiem Blick auf die umliegenden Berge. Die Lehmhäuser des Dorfes schmiegen sich terrassenartig an den steilen Berghang. Die Nacht verbringen wir in einem Homestay. -
Tag 3
Wanderung nach Qalaxudat
<Am Morgen haben wir gegen eine Spende die Möglichkeit, das kleine Dorfmuseum von Khinalig zu besuchen. Anschließend wandern wir gemütlich zu nahe gelegenen Höhlen, die für die Einheimischen einen heiligen Ort darstellen. Die nächste Trekkingetappe führt uns dann über einen aussichtsreichen Pfad bis in das Dorf Qalaxudat auf ca. 2300 m, wo wir uns in einem weiteren Homestay einquartieren. Hier essen wir auch zu Mittag. Wir ruhen uns aus, bevor wir am Nachmittag noch einen Abstecher hinauf zu den Aidagala-Felsen machen und von dort die umliegende Aussicht genießen. -
Tag 4
Wanderung nach Qriz
<Heute wandern wir bis in das Dorf Qriz (ca. 2000 m), welches über den Klippen oberhalb von Çaygoşan gelegen ist. Der alte Pfad führt uns, teilweise steil, zu einem Wasserfall und durch den vom Fluss Gudiyalchay in den Fels gefrästen Canyon. Aussichtsreiche Plätze laden uns zu Picknickpausen ein. Qriz erreichen wir am frühen Nachmittag. Den restlichen Tag nutzen wir zur Erkundung des Dorfes und dazu, den Alltag der Bewohner kennenzulernen. Das Dorf besitzt eine reiche Historie und die Bewohner haben viele Geschichten zu erzählen. Bei klarem Himmel lohnt sich nachts ein Blick auf das Sternenzelt. -
Tag 5
Wanderung nach Laza
<Am Morgen bringt uns eine kurze Fahrt zu einem schönen Aussichtspunkt auf ca. 3300 m. Von dort genießen wir bei passender Sicht den Blick auf die Berge Gizilgaya (3751 m), Bazarduzu (4466 m) und Shahdag (4243 m). Vom Aussichtspunkt starten wir die Wanderung in das Dorf Laza (ca. 1600 m). Durch imposante Berglandschaft bahnen wir uns unseren Weg. Der Pfad verläuft in leichtem Auf und Ab und nach einer Hangquerung erreichen wir das Skigebiet Shadag. Wir queren die Pisten und bewältigen zu guter Letzt noch einen steilen Abstieg. Mittag essen wir unterwegs in einem Hirtenlager. In Laza sind wir wieder in einem Homestay untergebracht. -
Tag 6
Wanderung nach Yergi-Kek
< -
Tag 7
Wanderung nach Kuzun und Fahrt nach Baku
< -
Tag 8
Erkundung der Region Qax
< -
Tag 9
Besuch von Saribash und Fahrt nach Sheki
< -
Tag 10
Zurück nach Baku mit Halt in Lahic
< -
Tag 11
Qobustan-Nationalpark und Zeit für Baku
< -
Tag 12
Baku und feurige Wahrzeichen
< -
Tag 13
Rückflug nach Deutschland
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Lokale deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Baku
- Linienflug mit Turkish Airlines (Economy, Tarifklasse L) von Frankfurt nach Baku und zurück, nach Verfügbarkeit
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 185 €)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 5 x in Homestays/Gästehäusern, 1 x in Cottages/Hütten
- Vollpension
- Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
- Gepäcktransport
- Reisekrankenschutz
Nicht inkludierte Leistungen
- Visagebühren
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 50 €)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren