Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Nepal – Annapurna und Lower Mustang Lodge-Trek

Zertifizierter Partner
Reisecode
HA45BK0000
Gruppengröße
min. 4 / max. 12
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 3.190,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • 1 x 4-tägiges Trekking (3 - 5 Std. täglich), 1 x 3-tägiges Trekking (4 - 5 Std. täglich)
  • Den Alltag der Gurung im malerischen Bergdorf Ghandrung miterleben
  • Mit Blick auf das einmalige Gipfelpanorama vom Poon Hill den neuen Tag begrüßen
  • Im Wallfahrtsort Muktinath Hinduismus und Buddhismus kennen lernen
  • Vom Kloster in Kagbeni die umliegenden Felsformationen bewundern
  • Den UNESCO-Welterbestätten im quirligen Kathmandu einen Besuch abstatten
  • Mit lokaler Crew trekken und durch Lodgeübernachtungen örtliche Gemeinden fördern
Map

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 3.190,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Trekkingreise im Annapurna Nationalpark, zum Aussichtspunkt Poon Hill und in die Region Lower Mustang Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Bergwelt des Annapurna-Massivs in ein warmes Licht. Vom Aussichtspunkt Poon Hill reicht der Blick über ein weites Panorama schneebedeckter Gipfel, tief eingeschnittener Täler und dichter Wälder. Die klare Höhenluft, das Spiel von Licht und Schatten auf den Bergriesen und das allmähliche Erwachen der Landschaft schaffen vor uns eine eindrucksvolle Kulisse, wie sie nur der Himalaya bieten kann. Wir trekken durch die grüne Annapurna-Region – vom malerischen Dorf Ghandrung über Ghorepani und Sikha nach Taotpani. Im Frühjahr sind von März bis April die Wege gesäumt von blühendem Rhododendron. Die Region Lower Mustang bietet dann ein landschaftliches Kontrastprogramm. Das trockene Hochland rund um Kagbeni und den heiligen Pilgerort Muktinath wartet mit bizarren, ockerfarbenen Felsformationen auf, die stetiger Wind und der mächtige Kali-Gandaki-Fluss im Laufe der Zeit geschaffen haben. Markante Gipfel, wie die des Nilgiri oder Dhaulagiri ragen hoch in den Himmel empor. Im Dorf Lupra widmen wir uns den alten Bräuchen und Ritualen der Region. Nach dem Trekking entspannen wir am idyllischen Phewa-See in Pokhara, bevor wir die Sehenswürdigkeiten der lebendigen Hauptstadt Kathmandu erkunden und unsere Reise in Ruhe ausklingen lassen – mit vielen, neuen Eindrücken im Gepäck und geweckter Neugier auf weitere Facetten dieses faszinierenden Landes.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Nepal

    <
    Flug nach Kathmandu mit Ankunft am nächsten Tag.
  2. Tag 2

    Ankunft in Kathmandu

    <
    Nach Ankunft in Kathmandu erfolgt der Transfer zum Hotel. Je nach Ankunftszeit ist Gelegenheit zum Ausruhen und zu einem ersten Bummel durch die Altstadt von Kathmandu. Die Hotelzimmer stehen eventuell erst nach Mittag zur Verfügung. Am Abend treffen wir uns zu einem Willkommensdinner im Hotel oder in einem nahen Restaurant – eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und Besprechen der Unternehmungen der folgenden Tage.
  3. Tag 3

    Besuch von Swayambunath und Fahrt nach Bandipur

    <
    Heute machen wir uns auf den Weg in Richtung Osten nach Bandipur. Zuvor widmen wir uns aber noch einer Sehenswürdigkeit im Kathmandu-Tal. Wir spazieren zum Stupa von Swayambunath, der sich auf einem aussichtsreichen Hügel über dem Tal erhebt. Der Sakralbau gilt als größtes Heiligtum der newarischen Buddhisten. 365 Stufen führen uns vom Fuß des "Affentempels" immer steiler werdend zum vergoldeten Stupa mit den zahlreichen umliegenden Gedenkschreinen und Tempeln. Viele Affen springen in den Bäumen, zwischen den Statuen und den Tempelanlagen umher. Die Aussicht über Kathmandu ist großartig. In Bandipur und unserem Hotel für die heutige Nacht kommen wir am Nachmittag an. Früher war Bandipur aufgrund seiner Lage in einem malariafreien Gebiet ein glanzvolles Handelszentrum an der Handelsroute zwischen Indien und Tibet. Mit dem Bau des Highways von Kathmandu nach Pokhara rückte Bandipur etwas ins Abseits. Vielleicht ist seine wunderbare klassische Newar-Architektur auch deshalb bis heute erhalten geblieben. Schön sind nicht nur die Häuser, auch die Lage des Ortes besticht: Bandipur liegt zwischen zwei Hügeln auf einem schmalen Sattel, dessen Nordseite gut 700 Meter steil abfällt. In der Ferne sind bei klarer Sicht die Berggipfel des Ganesh Himal sowie die Achttausender Manaslu und Annapurna zu sehen.
  4. Tag 4

    Fahrt nach Pokhara

    <
    Bevor wir Bandipur am späten Vormittag verlassen, starten wir auf eine kleine Wanderung nahe der Ortschaft und gehen auf die Jagd nach dem besten Aussichtspunkt. Anschließend bringt uns der Bus ins Tal von Pokhara (800 m). Die Stadt erstreckt sich über eine weite Fläche und ist in eine bezaubernde Berglandschaft eingebettet. Lohnenswert ist ein Bummel entlang der vielen Souvenir- und Trekkingläden zu den Gartencafés am Seeufer. Vom Ufer bietet sich bei klarem Wetter ein imposanter Blick auf die Achttausender-Massive Dhaulagiri und Annapurna mit dem "Fischschwanz" Machhapuchare.
  5. Tag 5

    Fahrt nach Ghandrung und Trekkingstart mit Wanderung nach Tadapani

    <
    Über den Khare-Pass (1.700 m) fahren wir ins Tal des Modi Khola über Nayapul bis in das Dorf Ghandrung (1.940 m). Hier beginnt unser Trekking. Vorher widmen wir uns aber erst dem kleinen kleinen Ort auf einem Rundgang. Das Gurung-Dorf gilt immer noch als das schönste im Modi Khola-Tal und bietet einen direkten Blick auf die Annapurna-Süd, den Hiunchuli und den Machapuchare. Im alten Kern des Dorfes befindet sich das Hauptbüro des Annapurna Conservation Area Project mit einem kleine Museum und interessanten Informationen zur Annapurna-Region. Dann brechen wir auf zur Wanderung nach Tadapani. Unser Weg führt aus der bewirtschafteten und terrassierten Landschaft hinein in dichten Wald mit vielen Rhododendren, Orchideen und Farnen. Von den Lodges auf der Wald-Lichtung in Tadapani (2.690 m) haben wir nochmals einen guten Blick zum Annapurna-Massiv.
  6. Tag 6

    Wanderung nach Ghorepani

    <
  7. Tag 7

    Sonnenaufgang am Poon Hill und Wanderung nach Sikha

    <
  8. Tag 8

    Trekkingabschluss und Fahrt nach Kagbeni

    <
  9. Tag 9

    Wallfahrtsort Muktinath

    <
  10. Tag 10

    Bön-Religion in Lupra und "Königreich der Äpfel" Marpha

    <
  11. Tag 11

    Über Sauru nach Kokethanti

    <
  12. Tag 12

    Pokhara am Phewa-See

    <
  13. Tag 13

    Fahrt nach Kathmandu

    <
  14. Tag 14

    Besichtigungen im Kathmandu-Tal

    <
  15. Tag 15

    Rückflug

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Lokale, deutschsprachige Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu
  • Linienflug mit Qatar Airways, Turkish Airlines oder Air India (Economy, Tarifklasse G) von Frankfurt nach Kathmandu und zurück, nach Verfügbarkeit
  • Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 325 €)
  • Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
  • Übernachtung 6 x in Mittelklassehotels, 7 x in Lodges (2 x Gemeinschaftsbad)
  • 13 x Frühstück, 8 x Abendessen
  • Transfers und Eintrittsgebühren lt. Programm
  • Gepäcktransport
  • Begleitmannschaft
  • Reisekrankenschutz

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visagebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 230 €)
  • Trinkgelder
  • Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
  • Als Wunschleistung buchbar: Inlandsflug mit Yeti Airlines von Pokhara nach Kathmandu inkl. Flughafentransfers an Tag 13

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren