Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 12 Bilder Anzeigen

Winter- & Schneeschuhwandern am Mieminger Plateau

Schneeschuh & Winterwandern

Reisecode
ATINN159
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (14 Bewertungen)
4,4

Highlights

  • Lausche der Natur bei einer gemütlichen Fackelwanderung
  • Spüre den Winterzauber am Sonnenplateau
  • Bestaune die Landschaft

Profil

  • Vom Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Schneeschuhwanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Für das Wandern mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Wanderungen entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhen

Reisebeschreibung 2023

Das Sonnenplateau strahlt das ganze Jahr über mit seiner einzigartigen Landschaft hoch über dem Inntal am Fuße des Mieminger Gebirges. Es erwarten uns Wintertage in einer zauberhaften Landschaft. Zahlreiche Winterwanderwege führen uns durch die ruhige und liebliche Region, wo wir uns entspannen und richtig tief durchatmen können. Wir lassen uns verzaubern von den Aussichten auf das Inntal und auf die nördlichen Kalkalpen bei der Besteigung des Faltegartenköpfls.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen am Mieminger Plateau

    <

    Begrüßung durch unseren ASI Bergwanderführer im Hotel. Nach dem gemeinsamen Abendessen machen wir eine Fackelwanderung zum Lärchenwiesen-Stadele, wo wir mit Glühwein auf die bevorstehenden Tage anstoßen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 4,0 km
    Gehzeit
    ca. 01:00 h
    Aufstieg
    ca. 25 hm
    Abstieg
    ca. 25 hm

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bergland, Obsteig

    Webseite: Hotel Bergland
  2. Tag 2

    Sonnenplateau-Rundwanderweg

    <

    Gemeinsam vom Hotel aus wandern wir auf dem Sonnenplateau-Rundwanderweg und werden die Umgebung bei einer "Eingehtour" erkunden. Je nach Schnee- und Wettersituation mit Schneeschuhen oder zu Fuß. Beste Tiroler Schmankerln gibt es in einem der zahlreichen Gasthäuser am Mieminger Plateau.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 200 hm
    Abstieg
    ca. 200 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bergland, Obsteig

    Webseite: Hotel Bergland
  3. Tag 3

    Zur Holzerhütte am Grünberg

    <
    Schneeschuhwanderung vom Hotel zu den bewaldeten Hängen des Grünbergs. Einkehr in der urigen Holzerhütte. Rückwanderung vorbei am Wasserfall nach Obsteig.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bergland, Obsteig

    Webseite: Hotel Bergland
  4. Tag 4

    Auf das Strassberghaus

    <
    Bequem mit dem Bus geht es nach Wildermieming. Hier startet die Rundwanderung zum beliebten Strassberghaus. Gestärkt, nach einer Einkehr geht es wieder zurück nach Wildermieming, wo übrigens einige Teile der Fernsehserie Bergdoktor gedreht worden sind.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:50 h
    Aufstieg
    ca. 525 hm
    Abstieg
    ca. 525 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bergland, Obsteig

    Webseite: Hotel Bergland
  5. Tag 5

    Faltegartenköpfl

    <
    Nach einer kurzen Busfahrt auf das "Sattele" lohnt sich der Aufstieg zum Faltegartenköpfl (2184 m) sehr, da bei guter Wetterlage eindrucksvolle Aussichten über das Inntal und die nördlichen Kalkalpen genossen werden können. Die Feldringalm ist geradezu perfekt für eine Einkehr.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 7,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:50 h
    Aufstieg
    ca. 450 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Bergland, Obsteig

    Webseite: Hotel Bergland
  6. Tag 6

    Zum Lehnberghaus

    <
  7. Tag 7

    Abschied nehmen von Tirol

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 6 Nächte im Hotel Bergland, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke
  • Geführte Fackelwanderung mit Glühwein-Umtrunk
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2023

Das familiär geführte Hotel Bergland verfügt über Haupthaus und Landhaus. Das Haupthaus mit Rezeption, Speisesaal, Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine liegt an der Straße. Das Landhaus mit neu renovierten Zimmern befindet sich in ruhiger Lage ca. 300 m vom Haupthaus entfernt.

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,4
Reiseprogramm 4,4
Verpflegung 3,9
Unterkunft 3,4
  • Elisabeth, February 2023

    Perfekte Organisation! Kompliment! Es wurde alles möglich gemacht, damit wir auch im Schnee wandern können

  • Uwe, February 2023

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

BAHN:
Mit der Bahn fährst du bis Hauptbahnhof Innsbruck und dann mit dem Bus weiter  bis zum Bahnhof Obsteig/Mooswaldsiedlung. Von hier aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß (ca. 0,2 Kilometer) bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at.

Alternativ: Mit der fährst du bis Bahnhof Ötzta oder Telfs-Pfaffenhofen, Transfer zum Hotel möglich; EUR 20,- pro Person und Fahrt (Anmeldung bis 14 Tage vor Anreise bei ASI erforderlich, zahlbar vor Ort)
 

PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.

Empfehlung: Schneeketten nicht vergessen! 

 

Treffpunkt

Am Anreisetag treffen wir uns um 18 Uhr im Hotel Bergland, Unterer Mooswaldweg 1, 6416 Obsteig, Tel.: +43-5264-81 97. Bei unerwarteter Verspätung bitte über diese Telefonnummer den Bergwanderführer informieren.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe und Stöcke)
  • Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
  • zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • warme Zusatzbekleidung (Mütze, Fleece- oder Softshelljacke)
  • 2x Handschuhe (dünne Fingerhandschuhe und warme Fäustlinge)
  • lange Unterwäsche
  • Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnen-/Kälteschutzcreme)
  • *kann vor Ort ausgeliehen werden
  • Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke*

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • zusätzliche Verpflegung
  • Gamaschen
  • Thermosflasche mit 1 Liter Volumen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
  • Badesachen
  • Persönliche Medikamente
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 102 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

11 %
84 %
5 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 65 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Winter- & Schneeschuhwandern am Mieminger Plateau"

65 %
27 %
6 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen