ab € 3.188,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Dieses Angebot bietet eine unvergessliche Reise durch Schweden und verbindet pulsierende Städte, charmante Ortschaften und atemberaubende Naturlandschaften. Die Route von Stockholm nach Narvik hebt sowohl kulturelle Sehenswürdigkeiten als auch die landschaftliche Schönheit der schwedischen Landschaft hervor. Ein zentrales Highlight der Tour ist die Inlandsbana, eine historische Eisenbahnlinie, die durch das raue Inland Schwedens führt und Panoramablicke auf Wälder, Seen und abgelegene Wildnis bietet.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Stockholm
<Ankunft in der schwedischen Hauptstadt Stockholm, bekannt für ihr atemberaubendes Archipel und ihr reiches Kulturerbe. Die Unterkunft erfolgt in einem zentral gelegenen Hotel. Der Tag kann mit einem Besuch von Gamla Stan, Stockholms mittelalterlicher Altstadt, beginnen, gefolgt von einem Abendessen in einem lokalen Restaurant mit traditioneller schwedischer Küche.
-
Tag 2
Stockholm
<Ein ganzer Tag steht zur freien Verfügung, um Stockholm auf eigene Faust zu erkunden. Ein Besuch des Vasa-Museums, in dem ein erhaltenes Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert zu sehen ist, wird dringend empfohlen. Alternativ bietet ein Spaziergang am Wasser oder ein Besuch eines der vielen Parks der Stadt eine entspannte Möglichkeit, die Hauptstadt zu genießen.
-
Tag 3
Stockholm nach Mora
<Morgendliche Abfahrt mit dem Zug nach Mora, einer malerischen Stadt am Siljansee. Bekannt für ihr künstlerisches und kulturelles Erbe, bietet Mora eine ruhige Atmosphäre im Gegensatz zur Hauptstadt. Die Unterkunft erfolgt in einem zentral gelegenen Hotel. Der Nachmittag kann damit verbracht werden, die Aussicht am See und den Charme der Stadt zu genießen.
-
Tag 4
Mora nach Östersund (Inlandsbana)
<Der erste Abschnitt der landschaftlich reizvollen Inlandsbana beginnt heute. Diese historische Eisenbahnlinie bietet einzigartige Einblicke ins schwedische Inland, vorbei an Wäldern, Seen und kleinen Dörfern auf dem Weg nach Östersund.
-
Tag 5
Östersund
<Zeit zur freien Verfügung, um Östersund zu erkunden. Vorgeschlagene Aktivitäten sind ein Besuch des Frösö-Turms für Panoramablicke oder ein entspannter Nachmittag im Storsjöbadet Spa. Ein abendlicher Spaziergang entlang des Storsjön-Sees kann einen Blick auf das mythische Storsjöodjuret, das legendäre Seemonster Schwedens, ermöglichen.
-
Tag 6
Östersund nach Vilhelmina (Inlandsbana)
< -
Tag 7
Vilhelmina nach Arvidsjaur (Inlandsbana)
< -
Tag 8
Arvidsjaur nach Gällivare (Inlandsbana)
< -
Tag 9
Gällivare nach Narvik
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 8x Frühstück
- 9 Übernachtungen in zentral gelegenen Hotels
- Zugfahrt von Mora nach Östersund
- Zugfahrt von Östersund nach Vilhelmina
- Zugfahrt von Vilhelmina nach Arvidsjaur
- Zugfahrt von Arvidsjaur nach Gällivare
- Zugfahrt von Gällivare nach Narvik
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Lokaler Tipp
Nehmen Sie sich Zeit, um mit den Zugbegleitern auf der Inlandsbana zu plaudern. Oft handelt es sich um Einheimische mit tiefem Wissen über die Geschichte, Natur und Traditionen der Region – und sie teilen ihre Geschichten gerne! Von der samischen Kultur bis hin zu den Legenden rund um das Seeungeheuer Storsjöodjuret: Diese Gespräche können Ihrer Reise durch das Herz Schwedens eine besonders persönliche und bereichernde Note verleihen.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Individuelle Anreise nach Stockholm.
Treffpunkt
Stockholm
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren