Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Genussreise durch die Baltischen Staaten

Individuelle Trekkingreise

Zertifizierter Partner
Reisecode
2LTVNO001T
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.313,– p.P.

Termine Anzeigen

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Reiseveranstalter durchgeführt.

Mehr Erfahren

ab € 1.313,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Die baltischen Länder entwickeln sich schnell zu einem Muss für Feinschmecker und bieten eine spannende Mischung aus kulinarischer Innovation, reicher Kultur und historischem Charme. Diese Reise präsentiert die sich wandelnden Gastronomieszene von Vilnius, Riga und Tallinn, die jeweils eine wachsende Zahl von Michelin-ausgezeichneten Restaurants beherbergen. Sorgfältig ausgewählte Hotels und persönlich geprüfte kulinarische Erlebnisse garantieren eine sorgfältig kuratierte Reise für Reisende, die die baltischen Staaten durch Geschmack, Kultur und Design entdecken möchten.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Vilnius

    <

    Ankunft in Vilnius, der Hauptstadt Litauens. Oft als die „kleine Schwester“ der baltischen Hauptstädte bezeichnet, verzaubert Vilnius mit seinem reichen architektonischen Erbe und über 50 Kirchen. Die Stadt beherbergt 26 vom Michelin Guide (Stand September 2024) empfohlene Restaurants. Ein privater Transfer bringt Sie zu einem zentral gelegenen Hotel. Am Nachmittag findet eine dreistündige geführte Stadtrundgang durch die Altstadt statt, der historische und kulturelle Höhepunkte sowie Verkostungen litauischer Spezialitäten beinhaltet.

    Empfohlene Restaurants in Vilnius:
    Neringa Restaurant – ein lokales Wahrzeichen
    Džiaugsmas – Michelin-Stern (1 Stern)
    Ertlio Namas – Michelin empfohlen

    Unterkunft

    in Hotel Pacai, Vilnius

  2. Tag 2

    Vilnius

    <

    Frühstück im Hotel. Ein optionaler Ausflug nach Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Großfürstentums Litauen, etwa 30 km von Vilnius entfernt, ist möglich. Der Besuch umfasst das Schloss auf der Insel aus dem 14. Jahrhundert, Ausblicke auf die farbenfrohen Holzhäuser und Einblicke in die Karaim-Gemeinschaft, die ihre Traditionen seit über 600 Jahren bewahrt. Mittagessen im Restaurant Kybynlar wird empfohlen, das für die traditionelle Karaim-Küche und seine charakteristischen herzhaften Teigtaschen (Kybyns) bekannt ist. Rückkehr nach Vilnius am späten Nachmittag.

    Empfohlene Abendessenoptionen:
    The Beerhouse & Craft Kitchen – Degustationsmenü mit litauischen Spezialitäten
    Nineteen18 – Michelin-Stern (1 Stern)
    Momo Grill – Michelin empfohlen

     

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Hotel Pacai, Vilnius

  3. Tag 3

    Vilnius nach Riga

    <

    Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof für die Zugfahrt nach Riga, der Hauptstadt Lettlands. Die Fahrt dauert etwa vier Stunden. Riga bietet eine besondere Atmosphäre mit seiner Jugendstilarchitektur und einer Gastronomieszene mit 19 vom Michelin Guide (Stand September 2024) empfohlenen Restaurants. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Am Nachmittag steht eine dreistündige geführte Stadtrundgang durch das Jugendstilviertel und die Altstadt auf dem Programm, der historische und kulturelle Einblicke bietet.

    Empfohlene Restaurants in Riga:
    Barents – Michelin empfohlen
    Ferma – Michelin empfohlen

     

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in A22 Hotel, Riga

  4. Tag 4

    Riga

    <

    Frühstück im Hotel. Bei gutem Wetter wird eine etwa einstündige Kanalbootfahrt empfohlen. Ebenfalls empfehlenswert ist ein Besuch des Marktes von Agenskalns, dessen Foodhall im Obergeschoss als sozialer Treffpunkt dient. Eine weitere Option ist der Zentrale Markt von Riga. Wenn Zeit bleibt, lohnt sich ein Besuch des Hauses der Schwarzhäupter. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1334 und befindet sich in der Altstadt.

    Empfohlene Abendessenoptionen:
    Three Chefs – Michelin empfohlen
    Chef’s Corner – Michelin empfohlen

     

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in A22 Hotel, Riga

  5. Tag 5

    Riga nach Tallinn

    <

    Nach dem Frühstück Transfer zum Busbahnhof für die Fahrt mit dem Reisebus nach Tallinn. Die Fahrt dauert etwa 4,5 Stunden und bietet komfortable Sitze, WLAN, kostenloses Wasser und Bildschirme zur Unterhaltung. Ankunft in Tallinn, der Hauptstadt Estlands, die 25 vom Michelin Guide empfohlene Restaurants beherbergt. Transfer zum Hotel. Am Nachmittag findet eine dreistündige geführte Stadtrundgang durch die zum UNESCO-Welterbe gehörende Altstadt statt. Die kopfsteingepflasterten Straßen und mittelalterlichen Gebäude bieten eine einzigartige Kulisse für kulturelle Entdeckungen. Ein Stopp in der Bäckerei des Farm Restaurants wird empfohlen, um lokale Backwaren zu probieren.

    Empfohlene Restaurants in Tallinn:
    Lore Bistroo – Michelin empfohlen
    Restaurant 38 – Michelin empfohlen

     

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    in Nunne Boutique Hotel, Tallinn

  6. Tag 6

    Tallinn

    <
  7. Tag 7

    Abreise aus Tallinn

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6x Frühstück
  • 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels mit Frühstück

Termine

  • Genussreise durch die Baltischen Staaten

  • 2LTVNO001T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gültig ab Vilnius, bis Tallinn.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Lokaler Tipp

Eine Schnellfähre verbindet Tallinn mit Helsinki, wodurch es möglich ist, die Reise mit einem Tagesausflug oder einer Weiterreise in die nordischen Länder zu verlängern.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Individuelle Anreise nach Vilnius.

Treffpunkt

Vilnius

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Nachhaltigkeit

Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt

Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.

Mehr Erfahren

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren