ab € 1.399,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der längste Fluss Frankreichs ist auch einer der letzten unregulierten in Europa – wild, schön und faszinierend ist die Landschaft zwischen Tours und Nazaire. Prächtige Schlösser wie Villandry und Saumur mit architektonischem Charme und prächtigen Gartenanlagen liegen auf Ihrem Weg. Flanieren Sie über farbenfrohe Märkte und probieren Sie sich durch die aromatischen Spezialitäten, wenn Sie in den idyllischen Loire-Dörfern rasten. Auch der Wein prägt die Gegend, sowohl landschaftlich als auch kulinarisch, und so radeln Sie immer wieder durch sanfte Weinhügel. Angers und Nantes sind die größeren Städte auf der Route und verzaubern mit ihren pittoresken Altstädten. Schließlich erreichen Sie Saint Nazaire und die spektakuläre Atlantikküste.
Charakter der Reise
Sie radeln auf asphaltierten und gut geschotterten Radwegen, teils auch auf Nebenstraßen. Maximal 75 Kilometer legen Sie pro Etappe zurück, so bleibt Ihnen
ausreichend Zeit, um die Schönheiten der Region zu erkunden. Nur wenige, nennenswerte Steigungen sind auf der bestens ausgeschilderten Strecke zu überwinden, im Gegenzug dürfen Sie sich auf herrliche Ausblicke freuen. Fallweise ist am Weg Richtung Atlantik mit etwas Gegenwind zu rechnen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Orléans
<Willkommen in Frankreich. -
Tag 2
Orléans - Blois
<Perfekt für den Start in die Radtour präsentiert sich der erste Tag. Ausgezeichnet beschildert, durchgehend flach und mit bester Wegbeschaffenheit zeigt der Loire-Radweg gleich was in ihm steckt. Schöne Ausblicke auf den Fluss, so manch herrschaftliche Villa und kleine Schlösser sorgen für Kurzweil auf dem Weg nach Blois. Neben dem Schloss sind hier die Kathedrale, die hervorragend restaurierte Altstadt und die steinerne Brücke über die Loire besonders sehenswert.
-
Tag 3
Blois - Tours
<Faszinierende Ausblicke auf die goldschimmernden Sandbänke der Loire und die charakteristischen Felsenwohnungen dieser Region liegen heute vor Ihnen. Auf halber Strecke erwartet Sie das königlichste aller Loire-Schlösser: Schloss Amboise. Es beherbergte fünf Könige und einen römischen Kaiser. Auch ein Genie des 16. Jahrhunderts zieht seine Aufmerksamkeit auf sich, Leonardo da Vinci, der hier in Amboise seine letzten Jahre verbrachte. Sein Herrenhaus kann hier ebenfalls besichtigt werden. Weiterfahrt an den Ufern der Loire bis Tours.
-
Tag 4
Tours – Chinon
<Mit dem Schloss Villandry und seinen wunderschönen Gartenanlagen erwartet Sie ein beeindruckendes Highlight bereits nach den ersten Radkilometern, anschließend passieren Sie am Ufer der Loire bereits das nächste Schloss, Lengeais. Ausschließlich militärisch genutzt, müssen Sie auf den Wehrturm, um einen spektakulären Blick auf den Fluss zu erhalten. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage beeindruckt.
-
Tag 5
Chinon – Saumur
<Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen und folgen der Vienne nach Candes-St. Martin. Ein reizender Spaziergang durch das Dorf bis zum höchsten Punkt des Hügels ermöglicht einen beeindruckenden Ausblick auf den Zusammenfluss der beiden Wasserläufe Vienne und Loire. Kurz vor Ihrem heutigen Etappenziel wartet noch ein ganz besonderes Highlight. Der Radweg führt mitten durch die mythischen Felswohnungen von Souzey. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal sollten Sie sich danach vom Schloss Saumur nicht entgehen lassen.
-
Tag 6
Saumur - Angers
< -
Tag 7
Angers - Saint-Florent-le-Vieil /Umgebung
< -
Tag 8
Saint - Florent -le - Vieil / Umgebung - Nantes
< -
Tag 9
Nantes - Saint Nazaire
< -
Tag 10
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in 3***-Hotels (franz. Klassifizierung)
- 9x Frühstück
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation (Englisch)
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Sie übernachten in ausgewählten 3*** Hotels (französische Klassifizierung).
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- 21-Gang Unisex Leihrad
- Leihrad Plus
- EBIKE
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise qualitativ hochwertige, jedoch von der Beschreibung leicht abweichende Leihräder von unserem örtlichen Partner zur Verfügung gestellt werden.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Orléans oder St. Nazaire
- Flughafen Paris
- Parken in Orléans: öffentliche Garage, ca. € 5,- pro Tag
- Abreise per Bahn von St. Nazaire nach Orléans ist an Wochenenden ohne Umstieg möglich, Radmitnahme kostenlos, Dauer ca. 4,5 Stunden
Treffpunkt
Orléans
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Sportschuhe
- Radsocken
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Radunterhosen
- Softshelljacke
- Radregenjacke
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- Stirnlampe
- kleines Kabelschloss
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Rücktransfer per Kleinbus nach Orléans jeden Samstag
- Vormittag, Kosten pro Person € 139,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.