Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Alpe-Adria-Radweg Salzburg-Grado sportlich

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2ATSZG063B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
6 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 889,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 889,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Von den Alpen ans Meer! Eine herausragende Mischung aus der beeindruckenden Alpenregion Österreichs und dem südlichen Flair Italiens. Radeln Sie mit uns Richtung Süden und erleben dabei beeindruckende Landschaften, kulturelle Kleinode, urtümliches Brauchtum und herzhafte Kulinarik. Bei Ihrer Ankunft am Meer werden Sie uns zustimmen: eine herausragende Radtour!

Charakter der Reise
Flanieren Sie durch die Gassen Salzburgs, bevor Sie sich durch das Gasteiner Tal und das pittoreske Villach Italien nähern. Beeindruckend sind auch die Panoramen im Friaul bevor Sie die Fischerstadt Grado erkunden.

Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit zwei längeren Anstiegen ins Gasteiner Tal und nach Tarvis.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Salzburg

    <

    Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kulturstadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Flanieren und verträumte Cafés zu echten österreichischen Kaffeespezialitäten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte.

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Salzburg

  2. Tag 2

    Salzburg – Bad Gastein/Umgebung

    <

    Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Kurz nach Schwarzach nehmen Sie Abschied von der Salzach, ab jetzt begleitet Sie die Gasteiner Ache durch das wildromantische Gasteiner Tal. Über Dorfgastein und Bad Hofgastein radeln Sie in den bekannten Kur- und Wintersportort Bad Gastein am Fuße der Hohen Tauern. Wahrzeichen ist der Gasteiner Wasserfall mitten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 100,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bad Gastein/Umgebung

  3. Tag 3

    Bad Gastein/Umgebung – Villach

    <

    Am Morgen ist es nur ein Katzensprung nach Böckstein, von wo Sie ein Zug der Tauernschleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mallnitz bringt. Zunächst entlang des Flusses Möll radeln Sie bis ins Drautal. Hier beginnt der sonnige Süden Österreichs. Gemächlich rollen Sie weiter nach Spittal an der Drau, ein bereits im Mittelalter wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Pilgerreisende. Nun noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getreten und schon ist Villach erreicht, dessen Herz die entzückende Altstadt mit ihrem südlichen Flair und den gemütlichen „Beisln“ und Restaurants darstellt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 90,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Villach

  4. Tag 4

    Villach – Gemona/Umgebung

    <

    Zunächst geht’s noch ein Stück der Drau entlang. Doch schon bald führt Sie der Radweg entlang der Gail Richtung Italien. „Servus Österreich – Ciao Italia“ heißt es dann an der Grenze in Tarvis. Auch in Italien ist der Radweg bestens
    ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Schönheiten der friulanischen Alpenregion. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 95,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Gemona/Umgebung

  5. Tag 5

    Gemona/Umgebung – Grado

    <

    Am Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Spüren Sie, in der Stadt angekommen, das „dolce vita“ bei einem Kaffee auf der „Piazza“. Sie fahren durch weite Schilflandschaften und entlang kleiner Wasserkanäle Richtung Golf von Venedig. In der Römerstadt Aquileia, dem sogenannten „Zweiten Rom“, sollten sie jedenfalls einen Stopp einplanen, bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen. Das historische Fischerstädtchen Grado, weiß nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand zu begeistern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 100,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Grado

  6. Tag 6

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
  • 5x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Bahnfahrt Böckstein – Mallnitz inkl. Rad
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Unterkunft 2026

Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Gravelbike
  • Leihrad-Plus
  • Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Termine

  • Alpe-Adria-Radweg Salzburg-Grado sportlich

  • 2ATSZG063B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Salzburg bis Grado
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Salzburg 
  • Flughafen Salzburg oder München 
  • Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche 
  • Abreise per Bus von Grado nach Cervignano und per Bahn weiter nach Salzburg, Dauer ca. 7 Stunden mit 2x Umsteigen in Udine und Villach
Treffpunkt

Salzburg

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Rücktransfer von Grado nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag, Kosten pro Person € 185,-, für eigenes Rad zusätzlich € 45,-; Reservierung erforderlich, zahlbar vorab 
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.