ab € 1.679,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Dazu eignet sich die Radtour durch das Salzkammergut perfekt. Schon wenige Kilometer nach Salzburg wird der Radler bereits mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Alpenvorlandes hat seinen eigenen Reiz. Sie radeln durch Auen und Moorgebiete, entlang steil aufragender Felswände ebenso wie zur alten Kaiserstadt Bad Ischl. Man radelt förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Die Seen-Rundfahrt ist eine aktive Erholung mit Naturerlebnis und vielen Sehenswürdigkeiten. Und dies mit besonderem Charme in außergewöhnlichen Hotels.
Charakter der Reise
An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise Salzburg
<Toureninformation und Radübergabe. Schlendern Sie schon heute durch die berühmte Getreidegasse und über den imposanten Residenzplatz. -
Tag 2
Salzburg – Mondsee
<Zunächst geht’s entlang der Salzach, danach auf der stillgelegten Ischler-Bahn-Trasse bis nach Eugendorf. Über saftige Wiesen führt der Radweg weiter nach Thalgau und an den Fuß der Drachenwand, ein beeindruckendes Felsmassiv das bis in den Mondsee reicht. Der Seeufer Radweg leitet Sie bis ins Zentrum der gleichnamigen Stadt, bekannt nicht nur aus dem Musical Sound of Music! -
Tag 3
Mondsee – Attersee – Traunsee
<Zunächst radeln Sie am Mondseeufer entlang bis an den Attersee. Dieser ist der größte See des Salzkammergutes und nicht nur wegen seiner tief-grünen Farbe bekannt. Viel Prominenz aus Nah und Fern bewohnt an seinen Ufern herrschaftliche Anwesen. Entweder per Schiff (nur bei Anreise im Juli und August) oder entlang des Seeufers geht’s bis nach Weyregg und dann durchs Aurachtal an den Traunsee nach Gmunden mit seinem bekannten Schloss Ort oder den Keramikglocken im Rathausturm. Wenige Kilometer bleiben dann noch bis Traunkirchen, Ihrem Übernachtungsort. (ca. 50/70 km)
-
Tag 4
Traunsee – Hallstätter See
<Der Radweg führt am Traunsee entlang bis in die Salinenstadt Ebensee, von hier folgen Sie der Traun bis nach Bad Ischl mit seiner kaiserlichen Vergangenheit. Über den Luftkurort Bad Goisern ist schließlich der Hallstätter See erreicht. Beeindruckt von der sich bietenden Kulisse radeln Sie am See entlang bis in den „schönsten Seeort der Welt“, nach Hallstatt. Übernachtet wird direkt im Zentrum des weltberühmten Ortes. -
Tag 5
Hallstätter See – Wolfgangsee
<Wieder zurück entlang der Traun erreichen Sie bald Bad Ischl. Unbedingt sollten Sie heute im berühmten Cafè Zauner die süßen Spezialitäten probieren, haben sich doch schon unser Kaiser Franz Josef und seine Sissi hier den Gugelhupf schmecken lassen. So gestärkt radeln Sie weiter an den Wolfgangsee und genießen das Flair rund um Ihr berühmtes Hotel, dem weißen Rössl.
-
Tag 6
Ruhetag am Wolfgangsee
< -
Tag 7
Wolfgangsee – Salzburg
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Hotels mit Charme
- 7x Frühstück
- 1 Zaunerstollen und Kaffee pro Person im bekannten Café Zauner
- Gepäcktransfer
- 1 Schifffahrt am Attersee bei Anreise im Juli und August
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Servicehotline
Unterkunft 2026
Salzburg: Hotel & Villa Auersperg 4****
Ein Hideaway inmitten der Stadt. Die spürbare Liebe zum Detail und der persönliche Service zeichnen den Charme des privat geführten Boutiquehotels aus. Im Auersperg kann der Gast beides - mitten in der Stadt sein und sich wunderbar erholen. www.auersperg.at
Schlosshotel Mondsee 4****
Das 4-Sterne Schlosshotel MonZentral gelegen, mitten in Mondsee, erwartet Sie ein echtes Schloss mit atemberaubender Geschichte und außergewöhnlichem Flair. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch insgesamt 13 Jahrhunderte und fühlen sich dabei für einen Tag wie eine Prinzessin. https://www.schlossmondsee.at/de
Traunkirchen: Hotel Post am See 4****
Eine familiäre Atmosphäre, die Lage direkt auf der Halbinsel Traunkirchen und ein kulinarisch reichhaltiges Angebot sorgen für größtmögliche Erholung und Entspannung! Weitum bekannt ist das Restaurant für seine ausgezeichnete, regionale Küche. www.hotel-post-traunkrichen.at
Hallstatt: HeritageHotel 4****
Zwischen Berg und See, Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Hallstatt, lässt sich das einmalige Hallstatt-Gefühl ganz intensiv spüren. Das Heritage Hotel 4**** vereint drei geschichtsträchtige Bürgerhäuser zu einem Hotel der besonderen Art: in den denkmalgeschützten Gebäuden gleicht kein Zimmer dem anderen, jedes verzaubert mit einer eigenen Geschichte. Dieses einzigartige Flair und die stilvolle Einrichtung im schönsten Seeort der Welt zu genießen, werden Sie begeistern. https://www.hotel-hallstatt.com/de/index.html
St. Wolfgang: Hotel Weißes Rössl 4****S
International bekannt wurde das Hotel am Wolfgangsee durch die Operette von Ralph Benatzky. Doch die Lorbeeren der Vergangenheit sind für das Traditionshotel kein Polster, auf dem es sich auszuruhen gilt. Ganz im Gegenteil: Das familiengeführte Haus ist eine Legende, die nicht müde wird, sich neu zu definieren. In direkter Lage am See, mit Wellnessanlage und einem beheizten Pool im See erwartet Sie ein Haus mit allen Annehmlichkeiten. https://www.weissesroessl.at/de/
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad Unisex
- Leihrad Plus Unisex
- E-Bike Unisex
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Salzburg
- Flughafen Salzburg oder München
- Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche
Treffpunkt
Salzburg
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.