Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 11 Bilder Anzeigen

Mur-Radweg - Vom Enzian zum Riesling

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ATSZG015B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (2 Bewertungen)
5,0

ab € 889,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Herrliche Bergpanoramen im Salzburger Lungau
  • Die Mur-Insel in Graz
  • Steirische "Buschenschanken" liegen direkt am Radweg
  • Die Therme von Bad Radkersburg

ab € 889,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Vom Salzburger Land mit seiner beeindruckenden Bergkulisse bis an die slowenische Grenze in der charmanten Steiermark führt die 7-tägige Reise am Mur-Radweg. Tanken Sie Energie an der frischen Bergluft und mit Lungauer Schmankerln in St. Michael, bevor Sie durch das Lungauer Tal und entlang des Flussverlaufs der Mur radeln. Neben herrlicher Natur erwarten Sie Städte wie Tamsweg, Murau, Judenburg und Graz. Kirchen, Klöster und Burgen säumen als kulturelle Zeitzeugnisse die Route. Bei Mureck steigen Sie in die Südsteirische Weinstraße ein und an Ihrem Ziel Bad Radkersburg erwarten Sie die wohltuenden Thermalquellen. Natur, Kulinarik, Kultur sowie Aktivität und Erholung – freuen Sie sich auf eine Radreise, die von allem etwas zu bieten hat.

Charakter der Reise
Wunderschöne Naturschauplätze begleiten Sie entlang der Mur. Im Gegensatz dazu präsentiert sich Graz als lebendige Universitätsstadt – genießen Sie unbedingt den Ausblick vom Uhrturm auf die Altstadt. Neben gepflegten Kleinstädten und historischen Gemäuern erfreut die Kulinarik, etwa die üppigen Brettljausen in urigen Buschenschanken und die feinen Tropfen der Südsteirischen Weinstraße.

Von der Quelle bis zur slowenischen Grenze fällt der Mur-Radweg auf etwa 365 km Länge um insgesamt 1700 Höhenmeter, von St. Michael bis Bad Radkersburg immerhin noch um 870 m. Das zeigt deutlich, dass der Mur-Radweg großteils bergab führt. Kleinere Steigungen gibt es auf den ersten beiden Etappen zu überwinden, aber alles auf eigenen Radwegen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach St. Michael im Lungau

    <

    St. Michael macht es Ihnen einfach, direkt im Urlaub und der Erholung anzukommen. Nutzen Sie nach Ihrer Anreise die umliegenden Bademöglichkeiten, unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Dorf und die angrenzenden Wälder und genießen Sie die Berglandschaften.

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension o.ä., St. Michael im Lungau

  2. Tag 2

    St. Michael – Murau

    <

    Die erste Etappe führt Sie zunächst nach Tamsweg mit seinem historischen Marktplatz und der Wallfahrtskirche St. Leonhard. Holz in all seiner Vielfalt prägt diesen Abschnitt, etwa im Holzmuseum St. Ruprecht. Etappenziel ist das  beschauliche Murau, eine mittelalterliche Braustadt mit Biermuseum, Schloss Murau und wunderschön gestaltetem Ortskern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Murau

  3. Tag 3

    Murau – Judenburg/Umgebung

    <

    Die Engen des Murtals am Fuße der Niederen Tauern geleiten Sie nach Frojach mit seinem Schmalspurbahnmuseum, zur sagenumwobenen Ruine in Frauenburg und zur ältesten Mineralwasserquelle der Steiermark in Sauerbrunn. Viel  Sehenswertes gibt es in Judenburg: Stadtturm, ehem. Landesfürstliche Burg, Bürgerhäuser und Magdalenakirche.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 65,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Judenburg/Umgebung

  4. Tag 4

    Judenburg/Umgebung – Bruck an der Mur/Oberaich

    <

    Die sehenswerte Wallfahrtskirche Maria Buch und das Stift Seckau (Benediktinerabtei) liegen am Weg. Gepflegte Altstädte, pulsierende Fußgängerzonen und interessante Museen erwarten Sie in den alten Industrieorten entlang der Route. In Leoben begrüßt Sie das Stift Göss und die Gösser Brauerei. In Bruck an der Mur ist der Schlossberg, das Kornmesserhaus und das Rathaus einen Besuch wert.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Bruck an der Mur/Oberaich

  5. Tag 5

    Bruck an der Mur/Oberaich – Graz

    <

    Weiter geht es nach Frohnleiten mit seinem Murlendpark und dem „Tratschweiberbrunnen“. Natur pur genießen Sie am Weg vorbei an alten Bauernhöfen, Obstgärten und entlang hoher Felswände. Sie passieren Burg Rabenstein, die Lurgrotte und das Freilichtmuseum Stübing. Die Landeshauptstadt Graz lädt mit Schlossberg und Uhrturm, Schloss Eggenberg, Landhaus und Rathaus sowie zahlreichen Museen und tollen Lokalen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes Mittelklassehotel, Gasthof oder Pension, Graz

  6. Tag 6

    Graz – Mureck

    <
  7. Tag 7

    Mureck – Bad Radkersburg und Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in Kategorie A in 3***-und 4****-Hotels, in Mureck in einer 3*** Pension und in Kategorie B in 3*** Hotels, Gasthöfen und Pensionen
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

  • Hotel-Kategorie Standard:: Ausgewählte 3***-Hotels, Gasthöfe und Pensionen
  • Hotel-Kategorie Superior: 3*** Hotels und 4****Hotels, in Mureck 3*** Pension

 


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad Plus
  • 7- oder 21-Gang Unisex Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,5
  • Helmut, Juni 2022

  • Christian, August 2020

    Eine glatte Empfehlung für die Bike Reisenden die nicht nur der Donau etc entlang radeln wollen sondern auch in diverse Weiler Ortschaften etc und einige Höhenmeter machen wollen - das waren bis Graz 1.300 ca. ohne Ausflug zur Murquelle.

Termine

  • Mur-Radweg - Vom Enzian zum Riesling

  • 2ATSZG015B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab St. Michael/bis Bad Radkersburg.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise per Bahn nach Salzburg und weiter per Bus nach St. Michael im Lungau, Dauer ca. 1,5 Stunden
  • Flughafen Salzburg, München oder Graz
  • Parken: Kostenloser Hotelparkplatz oder privater Carportparkplatz, Kosten ca. € 35,- pro Woche # Abreise per Bus oder Bahn von Bad Radkersburg nach St. Michael, Dauer ca. 7 Stunden mit Umstieg in
    Spielfeld-Straß, Graz, Radstadt und St. Margareten Staig.

 

Treffpunkt

St. Michael im Lungau

Erforderliche Ausrüstung
  • Reisetasche oder Koffer
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Sportschuhe
  • Radsocken
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Radunterhosen
  • Softshelljacke
  • Radregenjacke
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Sonnenschutz
  • Insektenschutz
  • Stirnlampe
  • kleines Kabelschloss

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Reifenheber
  • Pumpe
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Apotheke inkl. Verbandszeug

Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:

  • Satteltasche (wasserabweisend)
  • Lenkertasche (wasserabweisend)
  • Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
  • Luftpumpe
  • Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer von Bad Radkersburg nach St. Michael jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag um 14.00 Uhr und Sonntag um 11.00 Uhr, Kosten € 105,- pro Person inkl. Rad; zahlbar vor Ort,  Reservierung erforderlich. Ausstiegsmöglichkeiten auch in Graz, Kosten € 89,- pro Person inkl. Rad und Bruck an der Mur, Kosten € 85,-pro Person inkl. Rad
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.