ab € 929,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Bezaubernd wie die Arien einer Mozartoper und beschwingt wie die Klänge des Wiener Walzers – diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus bis in die Walzerstadt Wien. Täglich warten unzählige landschaftliche und kulturelle Highlights: der „Stille-Nacht-Ort“ Oberndorf, die mächtigen Burganlagen Burghausens, die Barockstadt Schärding. Die Donau schlängelt sich elegant durch die Schlögener Schlinge, das Weinviertel grüßt mit seinen kulinarischen Genüssen. Zu guter Letzt radeln Sie durch die Wachau und ab Krems geht es per Bahn nach Wien, beinahe im Drei-Viertel-Takt.
Charakter der Reise
Auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und kleinen Landstraßen in den Flusstälern von Salzach, Inn und Donau. Einige kurze Abschnitte auf nicht asphaltierten Radwegen. Der Donauradweg geht stets flussabwärts und ist das Musterbeispiel eines Radweges.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Salzburg
<Anreise in die kulturell reiche Mozartstadt. Nehmen Sie sich genug Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und besuchen Sie das Mozart-Geburtshaus, den Dom, Schloss Mirabell, die Festung Hohensalzburg.
-
Tag 2
Salzburg – Burghausen
<Oberndorf mit der „Stille Nacht Kapelle“ und ausgedehnte Auwälder führen nach Tittmoning. Ab hier folgen Sie dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
-
Tag 3
Burghausen – Schärding
<Die gotische Stadt Braunau und zahlreiche Vogelkolonien weisen den Weg nach Obernberg. Das Stift Reichersberg lädt zu einer Besichtigung ein. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte und dazu zählt auch zweifelsfrei die Barockstadt Schärding mit der berühmten Silberzeile.
-
Tag 4
Schärding – Donauschlinge
<Am Inn entlang in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Wir empfehlen eine Stadtrundfahrt mit Dombesichtigung (größte Kirchenorgel der Welt). Entlang der Donau über Obernzell und Engelhartszell (einziges Trappisten-Kloster Österreichs) weiter durch das Naturschutzgebiet Donauleiten in die Schlögener Schlinge. Fährfahrt zum Hotel.
-
Tag 5
Donauschlinge – Enns/Umgebung
<Die berühmte Donauschlinge ist einer der vielen Höhepunkte dieser Radtour. Die Donaumärkte Aschach, Ottensheim und Wilhering leiten in die Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich zahlreiche Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Weiter nach Enns in die älteste Stadt Österreichs, wo der schöne Stadtplatz mit Stadtturm und das Stadtmuseum Lauriacum warten.
-
Tag 6
Enns/Umgebung – Marbach/Maria Taferl
< -
Tag 7
Marbach/Maria Taferl – Wien
< -
Tag 8
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in Kategorie A in 3***- und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3***-Hotels, Gasthöfen und Pensionen und in Wien im 4****-Hotel
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Bahnfahrt Krems – Wien inkl. Rad
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Persönliche Toureninformation
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
- Hotel-Kategorie Standard: Ausgewählte 3-Sterne-Hotels, Gasthöfe und Pensionen sowie 4-Sterne-Hotel in Wien
- Hotel-Kategorie Superior: Ausgewählte 3-Sterne- und 4-Sterne-Hotels
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Leihrad Plus
- 7-Gang Unisex Leihrad
- E-Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise per Bahn nach Salzburg
- Flughafen Salzburg oder München
- Parken: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche.
- Abreise per Bahn von Wien nach Salzburg, Dauer ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt
Salzburg
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Sportschuhe
- Radsocken
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Radunterhosen
- Softshelljacke
- Radregenjacke
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Sonnenschutz
- Insektenschutz
- Stirnlampe
- kleines Kabelschloss
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Reifenheber
- Pumpe
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör – optimal abgestimmt auf unsere Räder und besonders robust und solide, nur von namhaften Qualitätsherstellern:
- Satteltasche (wasserabweisend)
- Lenkertasche (wasserabweisend)
- Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
- Luftpumpe
- Zahlenschloss
Nebenkosten & Trinkgelder
- Fährfahrt Schlögener Schlinge, Kosten ca. € 2,50,- pro Person inkl. Rad
- Fährfahrt Engelhartszell, Kosten ca. € 2,50,- pro Person inkl. Rad
Optional
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.