ab € 11.250,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Diese Reise bietet ein geführtes Wanderabenteuer durch Südgrönland, entlang malerischer Pfade und Wege, die von Einheimischen und frei weidenden Schafen geprägt sind. Die Unterkünfte umfassen Gästehäuser, kleine Hotels und ein gemütliches Camp. Die Reise beinhaltet Wanderungen unter imposanten Gipfeln, Besuche von nordischen Ruinen, eines Eisfjords und natürlicher Thermalquellen sowie Wanderungen zwischen verschiedenen Siedlungen – ein unvergessliches arktisches Erlebnis.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Narsarsuaq
<Flug von Kopenhagen nach Narsarsuaq, dem Tor zu Südgrönlands dramatischen Landschaften mit Bergen, Fjorden, Gletschern und Wikinger-Ruinen. Nach dem Check-in und Abendessen besteht die Möglichkeit, an einer optionalen Wanderung zum Signal Hill teilzunehmen, die atemberaubende Ausblicke auf den Flughafen, Brattahlid und das Inlandeis bietet.
-
Tag 2
Qaqortoq
<Am Morgen Bootsfahrt nach Qaqortoq, der größten Stadt Südgrönlands, Ankunft am frühen Nachmittag. Nach dem Check-in führt eine geführte Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Skulpturenprojekt „Stone and Man“, der berühmte Brunnen und verschiedene Bildungseinrichtungen. Abendessen individuell in der Stadt oder im Hotel.
-
Tag 3
Qaqortoq
<Ein ganzer Tag zur freien Verfügung, um Qaqortoq auf eigene Faust zu erkunden. Das Tourismusbüro stellt Karten zu den über die Stadt verteilten „Stone and Man“-Skulpturen bereit. Zu den Höhepunkten zählen der offene Fisch- und Fleischmarkt, das Stadtmuseum im ältesten Gebäude (1804) und eine optionale 8 km lange Wanderung in den umliegenden Hügeln. Alternativ ist ein Ausflug zu den heißen Quellen von Uunartoq möglich (nicht inbegriffen).
-
Tag 4
Hvalsey-Kirchenruine, Upernaviarsuk, Igaliku
<Nach dem Frühstück Bootsfahrt durch den Igaliku-Fjord. Der erste Halt ist die Hvalsey-Kirchenruine, die am besten erhaltene nordische Stätte Grönlands. Weiter geht es nach Upernaviarsuk, einer landwirtschaftlichen Versuchsstation und Baumschule, die Gemüse für den lokalen Markt anbaut. Nach einem kurzen Spaziergang führt die letzte Etappe der Reise nach Igaliku, einem malerischen Schafzuchtdorf mit den Überresten eines großen nordischen Bistums. Zeit, das Dorf und die Ruinen zu erkunden, bevor das Abendessen serviert wird.
-
Tag 5
Igaliku
<Nach dem Frühstück Zeit zur Erkundung des Dorfes und seiner historischen nordischen Ruinen. Ein Highlight ist der charakteristische Igaliku-Stein, ein einzigartiger rötlicher Sandstein, der in der örtlichen Bauweise verwendet wird. Eine 17 km lange Wanderung auf ein Plateau bietet einen Panoramablick über den Qooroq-Eisfjord. Abendessen und Übernachtung im Igaliku Country Hotel.
-
Tag 6
Nuuk
< -
Tag 7
Nuuk
< -
Tag 8
Ilulissat
< -
Tag 9
Eqi-Gletscher
< -
Tag 10
Eqi-Gletscher
< -
Tag 11
Ilulissat
< -
Tag 12
Ilulissat
< -
Tag 13
Ilimanaq
< -
Tag 14
Ilulissat
< -
Tag 15
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 14x Frühstück, 5x Mittagessen, 8x Abendessen
- 1 Nacht im Hotel Narsarsuaq
- 2 Nächte im Hotel Qaqortoq
- 2 Nächte im Igaliku Country Hotel (gemeinsame Toilette/Dusche)
- 2 Nächte im Hotel Hans Egede in Nuuk
- 4 Nächte im Hotel Arctic in Ilulissat
- 2 Nächte in der Glacier Lodge Eqi in einer privaten Hütte
- 1 Nacht in der Ilimanaq Lodge in einer privaten Hütte
- Willkommensdinner in Narsarsuaq (ohne Getränke)
- Willkommensdinner in Nuuk (ohne Getränke)
- Vollpension in Igaliku (ohne Getränke)
- Vollpension in der Glacier Lodge Eqi (ohne Getränke)
- Vollpension in der Ilimanaq Lodge (ohne Getränke)
- Frühstück an allen Tagen
- Abschiedsdinner im Hotel Arctic (ohne Getränke)
- Wanderungen mit Reiseleiter
- 20 kg Aufgabegepäck und 8 kg Handgepäck
- Flug Kopenhagen – Narsarsuaq
- Flug Narsarsuaq – Nuuk
- Flug Nuuk – Ilulissat
- Flug Ilulissat – Nuuk – Kopenhagen
- Boot Narsarsuaq – Qaqortoq
- Boot Qaqortoq – Igaliku
- Boot Itilleq (bei Igaliku) – Narsarsuaq
- Hin- und Rückfahrt per Boot Ilulissat – Glacier Lodge Eqi
- Hin- und Rückfahrt per Boot Ilulissat – Ilimanaq
- Alle Transfers vom Flughafen zum Hotel
Nicht inkludierte Leistungen
- Ausflug nach Uunartoq
- Fish and Dish
- Iceberg Safari Ilulissat
- Ilimanaq Glacier Adventure (ab Ilimanaq)
- Walbeobachtung Ilulissat
- Helikoptertour: Eisfjord und Gletscher aus der Luft!
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Lokaler Tipp
Wir empfehlen, Suaasat zu probieren. Es handelt sich um eine traditionelle grönländische Suppe, die typischerweise aus Robbe, Rentier oder Fisch zubereitet wird und langsam mit Reis, Zwiebeln und Kartoffeln gekocht wird – ein deftiges und wärmendes Gericht.
Anreise
Individuelle Anreise nach Narsarsuaq.
Treffpunkt
Narsarsuaq
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren