ab € 5.188,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Erleben Sie Grönlands Hauptstadt Nuuk mit ihrem weitläufigen Fjordsystem, bevor Sie weiter in das Herz der Diskobucht, nach Ilulissat, reisen. Direkt am berühmten Eisfjord gelegen, bietet Ilulissat atemberaubende Ausblicke auf gewaltige Eisberge, die vom Mitternachtssonnenlicht erleuchtet werden. Nach der Erkundung von Ilulissat geht die Reise südlich des Eisfjords weiter nach Ilimanaq, einem der ältesten Dörfer Grönlands, für einen Aufenthalt in der charmanten Ilimanaq Lodge. Diese Reise ermöglicht eine hautnahe Begegnung mit Grönlands beeindruckenden Naturwundern und verbindet nahtlos die einzigartige Kultur und traditionelle Lebensweise des Landes mit modernen Einflüssen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft in Nuuk
<Flug von Kopenhagen nach Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Trotz ihrer kleinen Bevölkerung von 19.500 Einwohnern bietet Nuuk eine lebendige städtische Atmosphäre mit kulturellen, bildungsbezogenen und sportlichen Angeboten. Nach dem Check-in im Hotel Hans Egede Express findet ein Willkommensmeeting statt, das eine Einführung in die Stadt und die verfügbaren Ausflugsmöglichkeiten bietet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ein optionales Ausflugspaket umfasst entweder eine Stadtrundfahrt durch Nuuk oder eine landschaftlich reizvolle Bootstour.
-
Tag 2
Ilulissat
<Ein Flug nach Ilulissat – benannt nach dem grönländischen Wort für „Eisberge“ – führt zu einem Aufenthalt im Hotel Arctic mit herrlichem Blick auf die Diskobucht. Nach dem Check-in gibt ein Informationsmeeting eine Einführung in den Ort und die verfügbaren Ausflüge. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets ist ein geführter kulturhistorischer Stadtrundgang enthalten.
-
Tag 3
Ilulissat
<Ilulissats weltberühmter Eisfjord, seit 2004 UNESCO-Weltnaturerbe, bietet atemberaubende Ausblicke auf gewaltige Eisformationen. Der Tag steht zur freien Verfügung, oder Gäste mit Ausflugspaket können an einer geführten Wanderung zur ehemaligen Siedlung Sermermiut am Eisfjord teilnehmen, gefolgt von einer abendlichen Bootsfahrt zwischen den Eisbergen.
-
Tag 4
Ilulissat
<Ein letzter Tag, um Ilulissat in entspannter Atmosphäre zu erkunden – beim Einkaufen, in Cafés oder einfach beim Genießen der Aussicht. Eine optionale Bootstour zum kalbenden Eqi-Gletscher (nicht im Ausflugspaket enthalten) startet am Morgen und bietet die Möglichkeit, das Gletscherleben aus sicherer Entfernung zu beobachten.
-
Tag 5
Ilimanaq Lodge
<Nach dem Frühstück führt eine morgendliche Bootsfahrt südlich des Eisfjords nach Ilimanaq, wo ein Aufenthalt in der Ilimanaq Lodge mit zwei Übernachtungen in landschaftlich reizvollen Hütten folgt. Eine kurze geführte Tour stellt diese traditionelle grönländische Siedlung mit etwa 50 Einwohnern vor, in der Jagd und Fischerei noch heute den Alltag prägen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die friedliche Umgebung zu genießen. Am Abend wird das Abendessen in einem restaurierten Kolonialgebäude serviert.
-
Tag 6
Ilimanaq Lodge
< -
Tag 7
Ilulissat
< -
Tag 8
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 3x Abendessen
- 1 Nacht im Hotel Hans Egede mit privatem Bad/WC
- 4 Nächte im Hotel Arctic mit privatem Bad/WC
- 2 Nächte in einer privaten Hütte in der Ilimanaq Lodge mit Vollpension (ohne Getränke)
- Frühstück
- Speisen und Getränke an Bord des Air Greenland Flugs Kopenhagen – Nuuk
- Willkommensabendessen am ersten Abend im Hotel Arctic (ohne Getränke)
- Informationsveranstaltungen in Nuuk und Ilulissat (lokale Reiseleiter sprechen Englisch)
- Spaziergang durch Ilimanaq
- Hin- und Rückflug Kopenhagen – Nuuk
- Hin- und Rückflug Nuuk – Ilulissat
- 20 kg Aufgabegepäck und 8 kg Handgepäck
- Transfers gemäß Programm
- Bootsausflug nach Ilimanaq (Hin- und Rückfahrt)
Nicht inkludierte Leistungen
- Mittag- und Abendessen
- Reiserücktritts- und Reiseversicherung
- Ausflugspakete
- Ausflugspaket mit 6 Ausflügen
- Stadtspaziergang in Nuuk (2 Stunden)
- Fjordabenteuer in Nuuk (2 Stunden)
- Kultureller Stadtspaziergang in Ilulissat (2 Stunden)
- Wanderung nach Sermermiut am Ilulissat-Eisfjord (2 Stunden)
- Mitternachtsfahrt am Ilulissat-Eisfjord (2½ Stunden)
- Walbeobachtung in Ilulissat (3½ Stunden)
- Kajakerlebnis in Ilulissat
- Tageskreuzfahrt zum Eqi-Gletscher
- Ilimanaq-Gletscherabenteuer (ab Ilimanaq)
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Lokaler Tipp
Ein großartiges Souvenir aus Grönland ist ein Tupilak – eine handgeschnitzte Figur, die traditionell aus Knochen oder Rentiergeweih gefertigt wird und in der Inuit-Kultur Schutzgeister darstellt. Ebenfalls empfehlenswert ist grönländische Moschusochsenwolle (Qiviut), eine der wärmsten und weichsten Naturfasern der Welt – perfekt für Schals, Mützen oder Handschuhe.
Anreise
Individuelle Anreise nach Nuuk.
Treffpunkt
Nuuk
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Nachhaltigkeit
Diese Reise wird von einem zertifizierten Partner durchgeführt
Mit einem Nachhaltigkeitszertifikat wird das Engagament eines Unternehmens auf sozialer, ökonomischer und ökologischer Ebene anerkannt. Dieses Unternehmen hat eine von GTSC anerkannte Zertifizierung und trägt somit aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Tourismus bei.
Mehr ErfahrenMehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren