Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Mallorca - die große Rundfahrt

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ESPMI011B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (6 Bewertungen)
4,5

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Bestaune die rosa-weißen Salzseen von Sant Jordi
  • Erlebe herrliche Küstenlandschaften
  • Genieße fantastische Ausblicke im Tramuntana-Gebirge
  • Lass dich im pulsierende Palma treiben

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Mallorca von einer Seite, die nur die wenigsten Besucher kennen, und dazu die sehenswertesten Hotspots. Während der achttägigen Rundfahrt über die Baleareninsel erkunden Sie charmante Dörfer, unberührte Buchten, pittoreske Häfen und bezaubernde Naturkulissen. Ihr Radurlaub beginnt an der schönen Playa de Palma, an der Sie ein erstes Bad im Meer genießen können. Im Landesinneren passieren Sie Windmühlen und Salzseen, an der Küste wiederum dürfen Sie sich auf feine Sandstrände für ausgiebige Badepausen freuen. Spektakulär eröffnen sich die Drachenhöhlen bei Porto Cristo und mit Alcúdia lernen Sie die älteste Stadt der Insel kennen. Die kargen Gebirgslandschaften der Sierra de Tramuntana werden Sie in Staunen versetzen und Port de Sóller durch und durch verzaubern.

Charakter der Reise
Eine Tour im Zeichen der Vielseitigkeit – Baden an feinen Sandstränden, wie dem berühmten Es Trenc, ein Besuch der Drachenhöhlen von Porto Cristo und Genuss pur bei mallorquinischen Köstlichkeiten in den Lokalen von Fornalutx. Auch die Inselhauptstadt will erkundet werden, und in Port de Sóller sollten Sie Zitronen- und Orangeneis verkosten.

Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Anstiege wechseln sich mit herrlichen Abfahrten ab. Im Tramuntana-Gebirge erwartet Sie Bus-Transfer. Geradelt
wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise Playa de Palma

    <

    Bringen Sie sich in Mallorca-Stimmung bei einer Erkundungstour durch die Inselhauptstadt. Schlendern Sie durch die Altstadt-Gassen, genießen Sie ein Eis und mallorquinische Spezialitäten. Die Kathedrale ist nicht nur von innen wunderschön, der Ausblick vom Vorplatz hat es ebenso in sich. Am Playa de Palma genießen Sie Strand-Feeling und ein erstes Bad im Meer.

    Unterkunft

    3***-Hotels & 4****-Hotels, Playa de Palma

  2. Tag 2

    Playa de Palma – Colònia Sant Jordi

    <

    Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3***-Hotels & 4****-Hotels, Colònia Sant Jordi

  3. Tag 3

    Colònia Sant Jordi – Porto Cristo/Umgebung

    <

    Die heutige Etappe führt Sie zunächst über Ses Salines zu einem wunderschönen botanischen Garten. Sie besuchen die malerische Bucht bei Cala Santanyi und passieren kleine Fischerdörfer, bis Sie zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“ gelangen. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt sich! (ca. 55- 65 km)

    Tagestour

    Distanz
    ca. 65,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3***-Hotels & 4****-Hotels, Porto Cristo

  4. Tag 4

    Ausflug Artà

    <

    Zunächst über die typischen Inseldörfer Son Carrió und Sant Llorenc, mit der Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert, durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück radeln Sie auf einer stillgelegten Bahntrasse bis Son Servera und weiter zur Küste.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3***-Hotels & 4****-Hotels, Porto Cristo/Umgebung

  5. Tag 5

    Porto Cristo/Umgebung – C'an Picafort

    <

    Sie starten in Porto Cristo und radeln über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier werden die berühmten Majoricas-Kunstperlen gefertigt, die in zahlreichen Läden neben Souvenirs und Gebrauchsgegenständen aus  handgefertigter Keramik angeboten werden. Über Petra, wo ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ für Sie vorbereitet ist, und Santa Margalida geht es durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C’an Picafort.
    Den Tag lassen Sie am Meer ausklingen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    3***-Hotels & 4****-Hotels, C’an Picafort

  6. Tag 6

    C’an Picafort – Port de Sóller

    <
  7. Tag 7

    Port de Sóller – Playa de Palma

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in 4****-Hotels, in Port de Sóller 3***-Hotel
  • 7x Frühstück
  • 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline

Unterkunft 2026

Übernachtungen in 4****-Hotels, in Port de Sóller 3***-Hotel


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • Leihrad Plus
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • # Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,5
Reiseprogramm 3,8
Verpflegung 3,8
Unterkunft 3,8
  • Sandra, Mai 2025

  • Tamara, Mai 2025

Termine

  • Mallorca - die große Rundfahrt

  • 2ESPMI011B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Playa de Palma.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

  • Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
  • Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
  • Erleben Sie bei Anreisen im Februar die bezaubernde Mandelblüte. 
  • Etwaige Änderungen im Reiseverlauf (vor allem auf den ersten beiden Radetappen) müssen wir uns wegen noch geschlossener Hotels im Februar und März vorbehalten.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise

Flughafen Palma de Mallorca, weiter zu den Hotels nach Playa de Palma per Taxi, Fahrtzeit ca. 10-15 Minuten, Kosten ca. € 25,- bis € 30,- oder per öffentlichen Bus, Kosten ca. € 5,-

Treffpunkt

Playa de Palma

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  •  Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller ÜF
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.