Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Wandern Dolomiten: Spuren von Dinosauriern

  • Zeitreise zu Fuss:

    Auf den Spuren der Dinosaurier in den Dolomiten

 

Wer hätte das gedacht: vor einigen Jahren entdeckte Vittorino Cazetta am Berg Pelmetto südlich von Cortina seltsame Löcher in einem großen Felsblock. Nach zahlreichen Untersuchungen gab es Gewissheit: es waren 200 Millionen Jahre alte Spuren von Dinosauriern. Der Beweis dafür, dass Dinosaurier auch in Italien gelebt hatten. Nachweise können auch bei Wanderung in den Dolomiten entdeckt werden. Ich kann gut nachvollziehen, dass sich die Dinos in der herrlichen Bergwelt rund um Marmolata, Drei Zinnen und Co, wohlfühlten und sich in dieser Region austobten. Historische Abdrücke, die im wahrsten Sinne des Wortes in Stein gemeißelt sind, sind am Rande der Wanderwege und Klettersteige keine Seltenheit. Wie ein großes Freiluftmuseum: Wer mit offenen Augen und manchmal einer Portion Kreativität durch die Naturwelt wandert, entdeckt die Spuren prähistorischer Tiere. Im Museum Vittorino Cazzetta in Selva di Cadore kann neben anderen verschiedenen Funden aus dieser Gegend auch ein riesiger Abguss einer Oberfläche des Dolomitfelsens aus dem Berg Pelmetto bestaunt werden, der die Dinosaurier-Spuren aufweist.

Auf der ASI Wanderreise zu den Sextener Dolomiten seid ihr selbst auf der Spuren der Dinosaurier unterwegs. Informiert euch jetzt dazu!

Wandern Dolomiten
Bergwelt Dolomiten
Wandern Dolomiten

Wandern Dolomiten
Wandern Dolomiten
Wandern Dolomiten

Jun 20, 2017Mirjam Hagspiel

Patagonien: Eindrücke aus der rauen Wildnis am Ende der Welt12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Mirjam Hagspiel

Mirjam Hagspiel

Mirjam ist gebürtige Bregenzerwälderin und arbeitet seit 2012 im Marketing-Team der ASI. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in den Bergen - ob mit Tourenski, Snowboard, Mountainbike oder zu Fuß. Auch das Klettern hat sie mittlerweile für sich entdeckt.

20.06.17 Allgemein, In Bewegung, Italien, MomenteWanderreisen Dolomiten

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

Top 8 Beiträge

  • Top 8 Sehenswürdigkeiten in Albanien
  • reisende-finnland Top 7 Sehenswürdigkeiten in Finnland
  • reisezeit-costa-rica 3 Tipps zur besten Reisezeit in Costa Rica
  • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad Alpenüberquerung mit dem Fahrrad – Top 5 Routen
  • 12 Dinge, die du vor einer Wanderreise auf Madeira wissen solltest
  • phaenomene-totenrituale-hinduismus-fluss-ganges-stadt-varanasi-beitragsbild Von Reisbällchen und dem ewigen Kreislauf des Lebens
  • Weser Radweg mit Schloss Fürstenberg im Hintergrund Die Route des Weser Radwegs: Infos zu den 8 Etappen
  • Dauer einer Alpenüberquerung: Kleiner Ratgeber

Die letzten Beiträge

  • Mallorcas Sehenswürdigkeiten: Die Top 8 Highlights
  • 6 Fakten & Highlights über die Drachenhöhle auf Mallorca
  • Beste Reisezeit für Kenia: Wann soll man reisen?
  • Beste Reisezeit für Peru: Wann soll ich reisen?
  • Wandern auf Korsika: 5 Routen & Tipps
  • Beste Reisezeit für Norwegen: 5 Tipps & Infos
  • Beste Reisezeit für Mexiko: Tipps & Infos für dich

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2022 © Blog ASI Reisen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen