Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Südtirol erwandern: Die 5 schönsten Fernwanderwege

Wanderer auf einem Fernwanderweg in Südtirol
Wanderer in Südtirol

Eine Weitwanderung durch Südtirol stand schon immer auf Deiner To-Do-Liste? Dann lass die Probleme und den Alltagsstress hinter dir und begib dich auf einen der unzähligen Fernwanderwege durch die atemberaubende Natur Südtirols! Du hast jedoch noch Zweifel, welche Route deinen Wünschen und Anforderungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir in diesem Beitrag die fünf schönsten Fernwanderwege in Südtirol.

1. Europas größte Hochalm: Die Seiser Alm

2. Vinschger Höhenweg: vom Schnalstal zum Reschensee

3. Dolomiten Höhenweg: „Der Klassische“

4. Meraner Höhenweg: Wandern im Naturpark „Texelgruppe“

5. Ortler Höhenweg: Die Königsdisziplin

1. Europas größte Hochalm: Die Seiser Alm

Südtirol kulinarisch erwandern? Die Seiser Alm ist Europas größte Hochalm und das bekannteste Wandergebiet Südtirols.  Es liegt zwischen dem Grödnertal und dem Rosengarten und kann auf einem gut gepflegten Wegenetz bewandert werden. Mit Blick auf die imponierenden Gipfel der Dolomiten, wanderst du auf sanften Bergwiesen im Naturpark Schlern-Rosengarten.

Aber vor allem kulinarisch wirst Du bei dieser Weitwanderung auf deine Kosten kommen, denn die urigen Almen und gemütlichen Berghütten locken mit traditioneller Südtiroler Küche. Auch das Auge isst mit und so genießt Du dein wohlverdientes Abendessen vor der prachtvollen Kulisse des Langkofel, Sass Rigais und der Santner Spitze. Du möchtest Kulinarik und Wandern vereinen? Dann ist eine Fernwanderung auf der Seiser Alm genau das Richtige für dich!

Länge108 km
Dauerca. 36 h
Max. Höhe–
Etappen7 Tagesetappen
Highlights– Entdecke Südtirols kulinarische Vielfalt
– Kurort Völs
– Gipfel-Plateau Pflatsch
– Aussicht auf den Schlern
Schwierigkeitsgradleichte Fernwanderung, keine Klettersteige
zur ReiseSüdtirol – die Seiser Alm gemütlich erwandern

2. Vinschger Höhenweg: vom Schnalstal zum Reschensee

Auf den Spuren Reinhold Messners durch das Vinschgau? Der Vinschger Höhenweg erstreckt sich über 108 km vom Eingang des Schnalstales bis zur Etschquelle bei der Ortschaft Reschen im Vinschgauer Oberland. Auf 5 Etappen wirst du Zeuge der artenreichen Vegetation des Sonnenbergs, traditionellen Bergbauernhöfen und dem versunkenen Kirchturm im Reschensee.

Länge108 km
Dauerca. 36 h
Max. Höhe2.212 Meter
Etappen5 Tagesetappen
Highlights– Bergbauenhöfe in Latsch
– Jausenstation Ortlerblick
– Gliesenhöfe in Matsch
– Reschensee
– Schloss Juval
SchwierigkeitsgradFernwanderweg für geübte Bergwanderer, keine Klettersteige
Ähnliche ReiseDas Dreiländereck im oberen Vinschgau – Genusswandern am Reschenpass

3. Dolomiten Höhenweg: „Der Klassische“

Einfach dem Verlauf der Natur folgen und dabei einen Blick auf die Gipfel Moiazza und Civetta erhaschen? Die „klassische“ Variante des Dolomiten-Höhenwegs folgt auf 106 km vom Pragser Wildsee bis nach Belluno dem natürlichen Nord-Süd Verlauf des Gebirges. Der Dolomiten-Höhenweg 1 ist der älteste der insgesamt 10 Routen und verläuft durch die östlichen Dolomiten. Nicht nur ein atemberaubendes Panorama locken Wanderer auf diese Route, sondern auch die Zeugnisse des ersten Weltkrieges.

Mehr Infos zum Dolomiten Höhenweg 1 >>

Länge150 km
Dauer3-5 stündige Tagesetappen
Max. Höhe2.778 Meter
Etappen9-13 Tagesetappen
Highlights– Pragser Wildsee
– Ausblick auf die Gipfel Moiazza und Civetta
– abwechslungsreiche Landschaft
Schwierigkeitsgradleichte bis mittlere Fernwanderung, keine Klettersteige
zur ReiseDer Dolomiten-Höhenweg mit Hotelkomfort

4. Meraner Höhenweg: Wandern im Naturpark „Texelgruppe“

Du willst dein Abenteuer flexibel gestalten? Der Meraner Höhenweg bietet dir unzählige Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten auf seiner knapp 100 km langen Wegstecke durch den Naturpark „Texelgruppe“. Du wirst auf fünf bis acht Tagesetappen Zeuge unberührter Natur und  erhältst einen spektakulären Ausblick auf das Vinschgau, die Dolomiten und das Ortler-Massiv.

Längeca. 100 km
Dauerca. 37 Stunden 
Max. Höhe2.873 Meter
Etappen6 Tagesetappen (Möglichkeit zur individuellen Gestaltung)
Highlights– Naturpark „Texelgruppe“
– einzigartiges Panorama
– unberührte Landschaft
– hohe Wiege
– Eisjöchl
Schwierigkeitsgradmittlere bis schwere Fernwanderung, keine Klettersteige
zur ReiseMeran gemütlich erwandern

5. Ortler Höhenweg: Die Königsdisziplin

Du suchst nach einer Herausforderung? Dann ist die hochalpine Umrundung der Ortler-Gruppe, die dich streckenweise auf über 3.000 m Höhe führt, genau das richtige für dich! Der 119,5 km lange Ortler Höhenweg verläuft in sieben Tagesetappen vom Südtiroler Vinschgau bis ins lombardische Veltlin.

Trittsicherheit, Kondition, Erfahrung und eine gute Ausrüstung stellen die Grundvoraussetzungen für diese Weitwanderung dar. Neben artenreicher Fauna und Flora entlohnt ein einzigartiger Panoramablick auf die Gletscher der Ortler-Gruppe für die Strapazen der anspruchsvollen Höhenroute.

Länge119,5 km
Dauerca. 55 Stunden
Max. Höhe> 3.000 Meter
Etappen7 Tagesetappen
Highlights– Stilfser Joch
– Cancano See
– Pizzini Hütte
– Zufallhütte
Schwierigkeitsgradschwere Fernwanderung für geübte Wanderer (inkl. Gletscherpassagen)
zur ReiseHochtourenwoche in der Ortler-Gruppe mit Besteigung Cevedale (3.769 m)

Bereit für Deine Fernwanderung in Südtirol?

Du hast die Qual der Wahl: sanfte Fernwanderung mit traditioneller Südtiroler Küche oder anspruchsvolle Weitwanderung mit Gletscherpassagen? Egal für welche Option du dich entscheidest, eine Fernwanderung in Südtirol wird dir unvergessliche Erlebnisse bereiten!

März 10, 2021ASI Reisen

Ems-Radweg: Beste Reisezeit für deine TourTop 5 schönste Hüttentouren in Deutschland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

ASI Reisen

10.03.21 Italien, WandernFernwanderwege Dolomiten, Fernwanderwege Südtirol, Wanderreisen Südtirol, Weitwandern Südtirol

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen