Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 17 Bilder Anzeigen

Südtirol - die Seiser Alm gemütlich erwandern

Geführter Wanderurlaub

gemütlich erwandern
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ITBZO038
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (90 Bewertungen)
4,7

ab € 1.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wandere über die größte Hochalm Europas
  • Erlebe das magische Alpenglühen
  • Entdecke Südtirols kulinarische Vielfalt
  • Genieße Panoramaausblicke auf Rosengarten & Schlern

Profil

  • Vom 4* Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
  • Meist gute Wege, teilweise etwas Trittsicherheit erforderlich

Nachhaltigkeit

194 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

70 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

gemütlich erwandern <

Im Zentrum dieser Reisen steht das genüssliche und genügsame Wandern in leichten Schwierigkeitsgraden (1 - 2). Auf diesen Touren kannst du dich völlig entspannen und die Natur genießen. Du übernachtest in gehobenen 3 – 4* Hotels inklusive Voll- oder Halbpension. Aktive Genießer haben die Möglichkeit, neue Destinationen bei einem ausgewogenen Mix aus Wandern und Komfort kennen zu lernen.

ab € 1.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Die Seiser Alm ist Europas größte Hochalm – ein Ort, an dem man Natur bewusst erleben und die Seele baumeln lassen kann. Sanfte Wege führen über blühende Bergwiesen und lichte Wälder, stets begleitet vom Panorama der Dolomiten. Unser Fokus liegt nicht auf Höhenmetern, sondern auf Genuss, Muße und entspanntem Wandern. Bei gemütlichen Einkehren in urigen Almhütten erwarten dich Südtiroler Spezialitäten – von hausgemachtem Strudel bis hin zu herzhaften Schmankerln. Abends kehrst du zurück ins komfortable 4-Sterne-Hotel in Kastelruth, wo Wellness, Ruhe und kulinarische Verwöhnmomente auf dich warten. Diese Reise verbindet leichtes Wandern, regionale Gaumenfreuden und erstklassigen Komfort – perfekt für alle, die eine wohltuende Auszeit suchen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Südtirol

    <

    Um 18.00 Uhr treffen wir uns gemeinsam mit unserem ASI-Guide zu einem Begrüßungscocktail in der Hotelbar. Nach einem ersten Kennenlernen besprechen wir den Ablauf der Wanderwoche und lassen uns beim ersten Abendessen in gemütlicher Runde kulinarisch verwöhnen. Motto des Tages: ankommen, entspannen und erste Vorfreude auf die kommenden Wandertage genießen.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Villa Kastelruth ★★★★ o.ä., Kastelruth

    Webseite: Villa Kastelruth
  2. Tag 2

    Alpe Marinzen - am Fuße der Seiser Alm

    <

    Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir direkt in Kastelruth unsere erste Wanderung vor der beeindruckenden Kulisse des sagenumwobenen Schlerns. Über sanfte Bergwiesen geht es hinauf zur wunderbar gelegenen Marinzenhütte auf 1.490 m, wo wir uns mit typischen Südtiroler Spezialitäten stärken und die Aussicht auf die Dolomiten genießen - der erste Wandertag mach Lust auf mehr.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 7,5 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 425 hm
    Abstieg
    ca. 425 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Villa Kastelruth ★★★★ o.ä., Kastelruth

    Webseite: Villa Kastelruth
  3. Tag 3

    Panorama am Puflatsch

    <

    Mit dem Linienbus fahren wir von Kastelruth nach Seis am Schlern. Gemütlich geht es mit der Seilbahn auf die Seiser Alm. Von dort führt dich ein aussichtsreicher Rundweg über das Puflatsch-Plateau. Weite Almwiesen, Holzstadel und das Panorama der Dolomiten begleiten dich – Südtirol zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Unterwegs laden Hütten zu einer genussvollen Einkehr ein.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 325 hm
    Abstieg
    ca. 325 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Villa Kastelruth ★★★★ o.ä., Kastelruth

    Webseite: Villa Kastelruth
  4. Tag 4

    Zauberhafte Momente am Völser Weiher

    <

    Heute steht Entschleunigung im Vordergrund: Eine leichte Wanderung führt dich zum idyllischen Völser Weiher - einem idyllischen See, der von der beeindruckenden Bergkulisse der Dolomiten umrahmt wird. Umgeben von Wäldern liegt er wie ein kleines Juwel inmitten der Natur. Wer möchte, gönnt sich eine kurze Pause am Ufer – ein idealer Platz, um die Gedanken treiben zu lassen und um die Ruhe der Natur zu genießen. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,5 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 250 hm
    Abstieg
    ca. 250 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 12 km
    Fahrzeit
    ca. 00:20 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Villa Kastelruth ★★★★ o.ä., Kastelruth

    Webseite: Villa Kastelruth
  5. Tag 5

    Bergblicke und Blumenpracht - der Naturlehrpfad auf der Seiser Alm

    <

    Dieser liebevoll angelegte Themenweg "Hans und Paula Steger Weg" führt sanft durch die blühende Alm. Unterwegs erfährst du Interessantes über Flora, Fauna und die Geschichte der Region. Wir tauchen ein in die großartige Bergwelt der Seiser Alm. Gemütlich, aber mit immer wieder herrlichen Ausblicken, gelangen wir zur Alm Saltira auf 1.690 m, wo wir die alpine Landschaft in vollen Zügen genießen. Bei einer gemütlichen Einkehr in einer der vielen Almen vor Ort kehren wir ein und genießen die Südtiroler Almküche. 

     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:50 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 475 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Villa Kastelruth ★★★★ o.ä., Kastelruth

    Webseite: Villa Kastelruth
  6. Tag 6

    Genusswanderung im Grödnertal

    <
  7. Tag 7

    Abschiednehmen von den Dolomiten

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6 Nächte im Hotel Villa Kastelruth****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 6x Abendessen
  • Transfers in öffentlichen Verkehrsmitteln und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2026

Mitten im idyllischen Kastelruth vereint die Hotel Villa Kastelruth alpine Tradition mit modernem Komfort – ein stilvolles Refugium mit gerade einmal 29 Zimmern im historischen Jugendstil-Charme. Schon beim Umbau hat man sorgfältig bewahrt, was Charakter verleiht, und zugleich liebevolle Details neu gestaltet.  

Nach aktiven Tagen draußen dürfen die Gäste im ganzjährig beheizten Außenpool und der großzügigen Panoramasauna entspannen.  

Kulinarisch verwöhnt wird man morgens am Buffet, genießt nachmittags einen Snack an der Bar und lässt den Abend bei einem feinen mehrgängigen Abendessen mit regionalen und saisonalen Spezialitäten ausklingen.  

Ein idealer Ausgangspunkte für Naturliebhaber, die Stil, Ruhe und Aussicht schätzen – ein Ort, an dem Herzlichkeit und Geborgenheit zuhause sind. 


Nicht inkludierte Leistungen

  • Die Ortstaxe (ca. € 2,30 pro Person und Nacht) ist nicht inkludiert; zahlbar vor Ort

90 Gästebewertungen

Gesamtbewertung
4,7
5
67
4
19
3
1
2
2
1
1
Reiseprogramm 4,6
Verpflegung 4,6
Unterkunft 4,7
  • Jörg, September 2025

    Einfach herrlich

  • Friedrich, September 2025

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Mit der Bahn entspannt und kostengünstig nach Südtirol reisen

Wir laden dich herzlich ein, für deine Reise nach Südtirol die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn zu wählen. Diese Entscheidung bringt dir zahlreiche Vorteile:

🌿 Nachhaltig unterwegs: Reise klimafreundlich.
🚆 Staufrei ans Ziel: Die Teilsperrung der Luegbrücke führt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen am Brenner. Mit der Bahn kommst du hingegen komfortabel und stressfrei an.
🏨 Bequem bis zum Hotel: Dank des Südtirol Guest Pass reist du ab dem Bahnhof Brenner kostenfrei mit allen Regionalzügen zu deinem Hotel – und natürlich auch zurück.

 

So funkioniert die Weiterreise ab Brenner:

1️⃣ Kaufe ein Bahnticket von deinem Heimatbahnhof bis zum Bahnhof Brenner. Für die Abreise entsprechend vom Bahnhof Brenner bis zu deinem Heimatbahnhof
2️⃣ Mit dem Südtirol Guest Pass genießt du kostenfreie Fahrten im Regionalverkehr in ganz Südtirol – ohne Zugbindung und für die gesamte Dauer deines Urlaubs.

 

So erhältst du den Südtirol Guest Pass:

Der Pass wird dir vom Hotel ausgestellt und per E-Mail zugeschickt. Schicke dafür bitte untenstehenden Daten an die folgende E-Mail-Adresse: info@villakastelruth.com

  • Deinen vollständigen Namen
  • Dein Geburtsdatum
  • Dein Geburtsland
  • Dein Anreisedatum und Buchungsnummer laut ASI-Buchungsbestätigung

Der Pass kann ab dem Zeitpunkt der Reisebuchung ausgestellt werden. Bitte gib dem Hotel eine Bearbeitungszeit von min. 5 Werktagen. Spätestens eine Woche vor Anreise solltest du den Pass also bestellen, damit das Hotel genügend Zeit für den Versand hat.

Hast du Fragen zum Pass oder zum Ablauf der Bestellung? Dann melde dich gerne jederzeit bei uns! 😊

 

PKW: Von Norden kommend auf der Brennerautobahn (A13, mautpflichtig) über Innsbruck und den Brennerpass (Autobahnausfahrt Klausen-Gröden) nach Kastelruth. Parkplatz kostenlos, Tiefgarage ca. € 7,- pro Tag, zahlbar vor Ort.

BAHN: Sämtliche IC- und EC-Züge der Strecke Innsbruck - Brenner - Verona halten am Bahnhof Brixen oder Bozen; weiter per Bus nach Kastelruth.

Treffpunkt

Am Anreisetag treffen wir uns um 18.00 Uhr im Hotel zu einem Begrüßungscocktail.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 194 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

6 %
94 %
Aktivitäten
Unterkunft
Aktivitäten
Unterkunft
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 70 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Südtirol - die Seiser Alm gemütlich erwandern"

70 %
22 %
6 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren