Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Färöer Inseln
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Karibik
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Erlebenswertes
    • Naturerlebnisse
    • Kulturelle Erlebnisse
    • Kulinarische Reise
  • Tipps & Tricks
    • Wandern
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Skitouren
    • Schneeschuhwandern
    • E-Bike & Radfahren
    • Packlisten
    • Reisetipps
  • Reiseberichte
    • ASI Mitarbeiter: unsere Reiseerlebnisse
    • ASI Guides: ihre Reiseerlebnisse
    • ASI Gäste: eure Reiseberichte
  • Wir bei ASI
    • Bei uns dahoam: In der Stille
    • Gemeinsam unterwegs
    • Nachhaltigkeit
  • zu ASI Reisen
 

Wann ist Klettersteig-Saison? – Die beste Zeit

Du träumst vom luftigen Wind am Gipfel, der warmen Sonne im Gesicht & dem kühlen Stahlseil in der Hand? Auf geht’s in die Klettersteig Saison! Aber die Frage stellt sich, wann genau ist sie? Welche Monate eignen sich denn am besten, um am Felsen unterwegs zu sein? In diesem Beitrag haben wir dir einen Überblick […]

12.01.21 1 Jetzt Weiterlesen
 

Wer die Wahl hat, hat die Qual! – Welcher Klettersteigkurs passt zu Dir?

Du bist sicher eingehängt im Stahlseil, fühlst den kühlen Felsen auf deinem Weg nach oben & lässt dir einen Moment die warme Sonne ins Gesicht scheinen. Genau um dieses Gefühl zu genießen möchtest du einen Klettersteigkurs machen. Doch wohin soll es gehen und welche Region eignet sich für Einsteiger? Wo liegen die Vorteile von einem […]

12.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

Schneeschuhwandern: geführt oder individuell?

Du möchtest mit Schneeschuhen wandern und fragst dich, ob du lieber in einer geführten Gruppe oder auf eigene Faust starten solltest? Erfahre in diesem Artikel mehr über geführte und individuelle Schneeschuhwanderungen und entscheide im Anschluss selbst, was am besten zu dir passt! Das erwartet dich 1. Geführt vs. individuell: Was ist für wen geeignet? 2. […]

07.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

6 Highlights beim Schneeschuhwandern

Hier erfährst du, welche Highlights dich beim Schneeschuhwandern durch tiefverschneite Winterlandschaften erwarten und wie du die Outdoor-Aktivität mit ganz besonderen Erlebnissen verbinden kannst. So viel sei gleich zu Beginn verraten: Mutter Natur ist und bleibt dabei das Highlight #1! 1. Naturliebhaber aufgepasst 2. Kulinarischer Alm- & Hüttengenuss 3. Schneeschuhwanderungen bei Nacht 4. Im hohen Norden […]

07.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

Viele Regionen noch mehr Routen – Tirols Top 5 Klettersteiggebiete

Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön. Vincent van Gogh Du fühlst das kühle Stahlseil in den Händen, die Sonne scheint dir auf die Haut & du beschreitest nach und nach den Weg nach oben… Was gibt es Schöneres als Klettersteigen! Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Es gibt […]

07.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

Die Antwort auf alle Fragen rund ums Thema Klettersteig!

Klettersteige bieten uns die Möglichkeit die Berge da zu erleben, wo wir ohne Seilversicherung nicht hinkommen könnten! ASI Bergführer Gerhard Mössmer Du hast gerade das Wort „Klettersteig“ gehört und nun suchst du nach den wichtigsten Infos zum Thema? Du fragst dich vielleicht was das ist, wo du das machen kannst und wer das machen kann?  Sehr […]

05.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

Von leicht bis schwer: Alles über die Schwierigkeit bei Hochtouren

Unzählige Routen locken in die faszinierende Welt des ewigen Eises, der Firngrate und verschneiten Gipfel auf über 3.000 m. Die Vielfalt an Hochtouren ermöglicht es sowohl Einsteigern, ambitionierten Bergsteigern als auch Profis, hochalpine Landschaften zu erkunden und stets neue Abenteuer zu erleben. Die Merkmale einer Route können anhand von Schwierigkeitsskalen einfacher beurteilt werden. Um geeignete […]

05.01.21 Jetzt Weiterlesen
 

Warum eine Hochtour? 5 Gründe & Routen

Bergtouren, die Gletscher überqueren und auf eine Höhe von über 3.000 m führen, werden im Alpenraum als klassische Hochtouren bezeichnet. Eis, Firn und steile Felspassagen stellen zugleich Abenteuer und Herausforderungen dar, die gewisse Voraussetzungen mit sich  bringen. Dabei werden mitunter körperliches Training und eine gute Vorbereitung gefordert.  Du fragst dich, ob sich all das lohnt? Wir […]

30.12.20 Jetzt Weiterlesen
 

Hochtouren im Fokus: Definition, Unterschiede & mehr!

Hochtouren, Bergtouren und Bergwanderungen: klingt zunächst alles sehr ähnlich. Dass die Begriffe mit dem Erkunden des Gebirges zu tun haben, scheint klar zu sein, aber kennst du den genauen Unterschied? Wir klären dich auf und verraten dir, was es speziell bei Hochtouren zu entdecken gibt! 1. Alles im Blick: Definition & Vergleich der Begriffe 1.1 […]

30.12.20 Jetzt Weiterlesen
 

Alles im Griff: So beugst du den häufigsten Gefahren einer Hochtour vor!

Nicht ohne Grund zählen Hochtouren zu den schwierigsten alpinen Disziplinen. Das Gelände auf über 3.000 m ist zumeist eine Mischung aus Gletschereis, Firn und steilen Felspassagen, das natürliche Gefahren aufweist. Für die Gefahrenbewältigung im Hochgebirge sind das Wissen über die vorherrschenden Risiken und die richtige Vorbereitung entscheidend.  Deshalb geben wir dir einen Überblick, zu den […]

29.12.20 Jetzt Weiterlesen
< Ältere BeiträgeNeuere Beiträge >

Neueste Blogbeiträge

  • Wanderer auf La Réunion
    Die 5 schönsten Wanderwege auf La Réunion
  • Bergwelt La Gomera
    Wandern auf La Gomera: Die schönsten Regionen der Kanareninsel
  • wandern-namibia
    Wandern in Namibia: Die schönsten Routen & Tipps
  • Zwei Wandernde auf einem Felsen über dem Blyde River in Südafrika
    Die schönsten Wanderungen Südafrikas: 7 Wanderwege in der Regenbogennation
  • Nepal: Die 5 schönsten Trekking Regionen
  • Wandern in Sri Lanka: 10 gute Gründe
  • Wandern am Meer – eine stimmige Kombination

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen