5 Inseln – 5 Namen – 5 Geschichten
Wisst ihr, womit sich die Toponomastik beschäftigt? Es ist die Ortsnamenforschung. Die Wissenschaft also, die sich mit der Herkunft von Länder-, Regionen-, oder Städtebezeichnungen sowie deren Bedeutung befasst. Oder eben mit der Erforschung von Inselnamen. Damit haben auch wir uns etwas näher auseinandergesetzt. Wie ist beispielsweise die Atlantikinsel Madeira zu ihrem melodischen Namen gekommen? Oder […]
4 gute Gründe für die Kanaren
Egal, welche Jahreszeit, ob der Sommer bei uns seinen Dienst getan hat und sich Richtung Australien verabschiedet, oder ob der letzte Schnee im Frühling schon geschmolzen ist: Die Kanarischen Inseln sind immer eine gute Wahl. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. Warum sich eine Reise auf die Kanarischen Inseln lohnt 1. Ideale Reisezeit das ganze Jahr […]
Interview: ASI Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich
ASI Wanderführer Hermann Kuen ist seit 1996 mit ASI Gruppen unterwegs und ist ein richtiger Tiroler Weltenbummler. Er begleitete schon Touren in Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, Bulgarien, Marokko, Baltikum, Dominikanische Republik, Kuba, Myanmar, Deutschland und in seiner Heimat Österreich. In diesem Interview erzählt Hermann über seine Lieblingsplätze und was sich Kunden bei seinen Touren erwarten […]
Die 9 schönsten Destinationen im Süden, um dem Winter zu entfliehen
Wenn der graue Herbst und der kalte Winter den deutschsprachigen Raum in seinen Bann ziehen, die Tage kürzer werden und die Energie mit den Zugvögeln in den Süden fliegt, spätestens dann wird es Zeit, sich über eine Destination für die Winterflucht Gedanken zu machen. Besonders die Destinationen rund um das Mittelmeer bieten im Zeitraum von November […]
Wandern am Meer – eine stimmige Kombination
Was gibt es Schöneres, als mit Blick auf das weite Meer und dem friedlichem Meeresrauschen in den Ohren im eigenen Rhythmus zu gehen? Inseln sind mehr als Strandurlaub. Inseln bieten oft eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften von goldrotem Wüstensand über steile Klippen, hügelige Grünlandschaften und blankem Fels. Sie sind wunderbar abwechslungsreich und ihr habt das Glück, dass sie nicht […]
Vulkanismus in Europa: Wandern im Banne des Feuers
Vulkanismus in Europa ist ein Phänomen, das uns allen sehr wohl bekannt , jedoch gleichzeitig scheinbar weit von uns entfernt ist. Uns ist oft nicht bewusst wie aktiv unsere Erde wirklich ist und, dass es die Vulkane durchaus auch bei uns in Europa gibt – aber mehr dazu später. Die Geburtsstunde der modernen Vulkanologie war […]
Wandern im eigenen Rhythmus zwischen Bergen und Meer
Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen. Aber mit jedem Schritt spüren wir, wie sich der Geh-Rhythmus automatisiert und sich unsere Aufmerksamkeit […]
Unser Reisetipp
II Wanderfestival La Gomera
Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.
Top Beiträge
Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
Skurrile Bräuche weltweit
7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
Island: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
Madeira: Wandern entlang der Levadas
10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
Besucht uns auf Facebook
Die letzten Beiträge
- 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
- Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
- Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
- Reisebericht: West Highland Way – Schottland
- Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
- Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
- 1. ASI Partner Summit