Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

4 gute Gründe für die Kanaren


Egal, welche Jahreszeit, ob der Sommer bei uns seinen Dienst getan hat und sich Richtung Australien verabschiedet, oder ob der letzte Schnee im Frühling schon geschmolzen ist: Die Kanarischen Inseln sind immer eine gute Wahl. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Warum sich eine Reise auf die Kanarischen Inseln lohnt

1. Ideale Reisezeit das ganze Jahr lang

Es ist nachgewiesen, dass das Wetter einen direkten Einfluss auf die Emotionen und den Gemütszustand ausübt. Auf den Kanarischen Inseln herrscht der “ewige Frühling” mit angenehmen Durchschnittstemperaturen von 22° C ohne extreme Temperaturschwankungen. Das könnte ein Grund für den fröhlichen Charakter und die oftmals gute Laune der Canarios (Einwohner der Kanarischen Inseln) sein. Übrigens bietet das Klima auf den spanischen Inseln die besten Voraussetzungen für Wanderungen, und das das ganze Jahr lang.

Sonne und Meer das ganze Jahr lang: so wie auf Teneriffa.

2. Sternschnuppen finden leicht gemacht

Die sogenannten Passatwinde verhindern besonders die Bildung von Wolken, weshalb der Himmel auf den spanischen Inseln meist klar ist und zu spektakulären Beobachtungen des Sternenhimmels einlädt. Vor allem La Palma ist bekannt für Himmelsbeobachtungen. Über drei Viertel aller Nächte auf dem höchsten Punkt der Insel – dem  Roque de los Muchachos – sind ungetrübt.

Wanderreisen auf den Kanaren
Wanderreisen auf den Kanaren

Die Kanarischen Inseln eigenen sich das ganze Jahr lang zum Wandern. Vulkanismus, Schluchten und mehr erwarten dich!

Jetzt mehr erfahren >>

Fernab vom Lichtermeer großer Städte, abgeschottet im Rauschen des Atlantiks, erwarten euch ideale Bedingungen. Zudem eines der größten Teleskope der Welt. Es ist das Herzstück des Observatoriums, das die UNESCO 2012 zum Lichtschutzgebiet erklärte. Mehr Infos dazu gibt euch der Blogbeitrag “Den Sternen so nah: Caldera de Taburiente auf La Palma”.

Berge über den Wolken mit Sternwarte

Ausblick vom Roque des los Muchachos (2.426 m) auf La Palma.

3. Naturparadies auf viele Inseln verteilt

Die Kanaren sind eine Inselgruppe im östlichen Zentralatlantik bestehend aus den Hauptinseln La Palma, La Gomera, Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria, Fuerteventura und El Hierro. Jede Insel für sich hat einzigartige Naturhighlights: die Vulkaninsel Lanzarote mit ihren Feuerbergen, Teneriffa mit dem ewigen Frühling und den steilen Küsten oder La Gomera mit seinen tiefen Schluchten und dichten Wäldern. Gran Canaria überzeugt mit wüstenartigen Landstrichen, die mit Sanddünen gespickt sind, sowie Bergen, die sich mit malerischen Tälern abwechseln.

Wandern Lanzarote
Lanzarote: bizarre, schwarze Wüstenlandschaften
Teneriffa: mit dem König der Kanaren – dem Teide

La Palma: Bananenplantagen und Meer
La Palma: auf der Vulkanroute

Caldera de Taburiente Nationalpark auf La Palma
Mystischer Nebelwald auf La Gomera.

4. Kulinarische Highlights: Wein von der Insel

Zum perfekten Urlaub gehört auch immer ausgiebiges Schlemmen der Köstlichkeiten des Landes. Dies ist auf den Kanaren nicht besonders schwer, denn die Spanier sind bekannt für ausgedehnte Mahlzeiten, die bis in die Nacht dauern können. Die Kanarische Küche wird von vielen Einflüssen geprägt. Auch südamerikanische und afrikanische Gerichte gehören dazu, jedoch hat der spanische Raum den größten Einfluss. Zudem darf ein ein Gläschen Wein nicht fehlen, der fast auf allen Kanarischen Inseln angebaut wird, und einem gemütlichen Abend steht nichts mehr im Wege. Die guten Tropfen flossen ab dem 15 Jahrhundert auf den Kanarischen Inseln, als die Spanier und Portugiesen die ersten Weinreben anbauten. Heute stehen auf den Inseln insgesamt rund 9.000 Hektar unter Reben, die größten Anbauflächen findet ihr auf den beiden großen Inseln Lanzarote und Teneriffa.

Auf Lanzarote schützt stets eine kleine Steinmauer die Weinreben, da oft ein starker Wind geht.

Eindrücke vom Wandern auf den Kanarischen Inseln







Jul 25, 2018Eva Thaler

Zeckenschutz beim Wandern: Tipps vom ExpertenBildreportage: Längs durch Südamerika - die Anden
Kommentare: 2
  1. Katrin Eberlein
    30.07.18 at 07:16

    Hallo frau thaler, mindestens ein madeira bild hat sich unter den “eindrücken” versteckt…..:-))

    Na, test bestanden?

    Lieben gruss.
    Katrin

    AntwortenAbbrechen
    • Eva Thaler
      30.07.18 at 09:56

      Hallo Katrin, ui, da hast du ein genaues Auge bewiesen – Test zu 100 % bestanden 😉 Das Foto habe ich bereits ausgetauscht, dass alles seine Richtigkeit hat. Danke für den Hinweis 🙂

      Lieben Gruß retour
      Eva | ASI Team

      AntwortenAbbrechen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Eva Thaler

Eva's Aufgabe bei ASI Reisen ist es, in die Tasten zu tippen. Sie ist hauptsächlich für die Newsletter, Blogbeiträge und Facebook Posts verantwortlich. Nicht im Büro, tauscht sie Klackern der Tastatur gegen das Zwitschern der Vögel beim Wandern & Radfahren.

25.07.18 2 Comments Fuerteventura, Gran Canaria, In Bewegung, Kanaren, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Momente, Spanien, TeneriffaGran Canaria, Kanaren, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Teneriffa

Unser Reisetipp

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Entdecke das ursprüngliche, unverfälschte Afrika, eindrucksvolle Landschaften und faszinierende Tiere.

Jetzt mehr erfahren >>

  • Kathedrale von Palma de Mallorca
    Top 9 Sehenswürdigkeiten von Palma de Mallorca
  • Sonnenuntergang auf Madeira
    Reisedauer für Madeira: Wie lange auf die Insel?
  • Mittagspause mit Blick auf den Mount Everest - ein einmaliges Erlebnis
    Reisebericht Nepal: Everest & Annapurna komfortabel erwandern
  • Reisebericht: Costa Rica für Singles und Alleinreisende
  • Tipps & Infos zur besten Reisezeit in Argentinien
  • Beste Reisezeit für La Réunion
    Klima & beste Reisezeit für La Réunion
  • Küste auf Mindelo - Kapverden
    Die beste Reisezeit um die Kapverden zu besuchen

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2023 © Blog ASI Reisen