Logo ASI Reisen

ASI Reisen Blog

Dauer einer Alpenüberquerung: Kleiner Ratgeber

Du möchtest wissen, wie viel Zeit du für eine Alpenüberquerung einplanen solltest? Der Dauer einer Alpenüberquerung sind nach oben hin kaum Grenzen gesetzt. Für die kürzesten Routen von Nord nach Süd brauchst du allerdings nur etwa eine Woche, weshalb diese auch in einer recht kurzen Urlaubszeit machbar sind.

Im Folgenden stellen wir dir fünf Routenempfehlungen aus unserem Alpenüberquerungen-Portfolio vor, die dir verschiedene Möglichkeiten und Varianten zeigen.   

6 Tage Special: Garmisch – Meran mit Tourenski

7 Tage mit Hotelkomfort: Oberstdorf – Meran

7 Tage Alpenüberquerung: Königssee – Drei Zinnen

8 Tage durch eine traumhafte Alpenkulisse: Garmisch – Sterzing

10 Tage von Ost nach West: St. Moritz – Zermatt

Dauer einer Alpenüberquerung

Die längste Strecke (2.500 km) ist nur etwas für hartgesottene Wanderer, die eine längere Auszeit vom Alltag wollen. So bist du auf der von Ost nach West führenden Via Alpina ca. 160 Tage unterwegs. Auf dieser Strecke durchquerst du die acht Alpenstaaten Italien, Slowenien, Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein und Monaco.

Bei Routen von Nord nach Süd ist die durchschnittliche Dauer der Alpenüberquerung deutlich kürzer. Wanderbegeisterte sind auf diesen Strecken normalerweise ungefähr eine Woche unterwegs.

6 Tage Special: Garmisch – Meran mit Tourenski

Schitourengeher in den Alpen

Bei dieser Tour überquerst du die Alpen auf Skiern. Sie führt dich vom höchsten Berg Deutschlands, der Zugspitze bis hinunter nach Meran. Das Besondere dabei ist, dass du im Winter unterwegs bist und atemberaubende Abfahrten in feinstem Pulverschnee genießen kannst! Mit langen Gletschertälern, dolomitenhaften Felsen bis hin zu den Palmen von Meran erwartet dich eine atemberaubende Landschaftsvielfalt!

Tour Alpenüberquerung Garmisch – Meran für Skitourengeher >>
Gehzeit pro Tag Ca. 6 Stunden
Höhenmeter pro Tag (hoch/runter) Ca. 1000/2000
Schwierigkeit Für erfahrene Skitourengeher
Unterkünfte 3-4*-Hotels
Geführt/individuell Geführt
Gepäcktransfer JA

7 Tage mit Hotelkomfort: Oberstdorf – Meran

oberstdorf-deutschland

Diese Route führt dich etwas abseits des bekannten Fernwanderweges E5 von Oberstdorf bis ins mediterrane Meran. Auf dem Weg erwarten dich herrliche Wanderungen und Passübergänge am Alpenhauptkamm.

Tour Alpenüberquerung Oberstdorf – Meran mit Hotelkomfort >>
Gehzeit pro Tag Ca. 5 Stunden
Durchschnittliche Höhenmeter pro Tag (hoch/runter) Ca. 700/550
Schwierigkeit Für Genießer
Unterkünfte 3*-Hotels
Geführt/individuell Geführt & individuell
Gepäcktransfer JA

7 Tage Alpenüberquerung: Königssee – Drei Zinnen

drei-zinnen

Diese Route punktet vor allem durch die Schönheit und Vielfalt der Landschaft. Ausgangspunkt ist der zauberhafte Königssee, von dem es weiter durch Regionen wie das Steinerne Meer, den Nationalpark Hohe Tauern und den Drei Zinnen geht. Mehr Superlative und unvergessliche Ausblicke sind in dieser Zeitspanne kaum möglich!

Tour Vom Königssee zu den 3 Zinnen >>
Gehzeit pro Tag Ca. 7 Stunden
Durchschnittliche Höhenmeter pro Tag (hoch/runter) Ca. 1000/1000
Schwierigkeit Für alpine Bergwanderer
Unterkünfte Berghütten
Geführt/individuell Geführt & individuell
Gepäcktransfer NEIN

8 Tage durch eine traumhafte Alpenkulisse: Garmisch – Sterzing

naturwanderweg-karwendel-oesterreich

Diese Route führt dich vom Werdenfelser Land bis in die nördlichste Stadt Italiens. Auf dem Weg erwartet dich nicht nur die atemberaubende Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen, sondern auch der Alpenpark Karwendel. Am Ende der Reise wirst du von den prächtigen Bürgerhäusern und malerischen Einkaufsstraßen von Sterzing empfangen.

Tour Alpenüberquerung Garmisch – Sterzing >>
Gehzeit pro Tag Ca. 6 Stunden
Durchschnittliche Höhenmeter pro Tag (hoch/runter) Ca. 750/850
Schwierigkeit Für Ambitionierte
Unterkünfte 3*-Hotels
Geführt/individuell Geführt & individuell
Gepäcktransfer JA

10 Tage von Ost nach West: St. Moritz – Zermatt

Vom berühmten St. Moritz geht es bis ins Bergsteigerdorf Zermatt, wobei dich auf dem Weg viele unterschiedliche Highlights erwarten:

  • Wandere im Quellgebiet des Rheins
  • Passiere auf Saumpfaden den Oberalp- und Furkapass
  • Bestaune die Eismassen des Aletschgletschers
  • Genieße die prächtige Kulisse des markanten Matterhorns
Tour Die Schweiztraversale St. Moritz – Zermatt >>
Gehzeit pro Tag Ca. 6.5 Stunden
Durchschnittliche Höhenmeter pro Tag (hoch/runter) Ca. 925/830
Schwierigkeit Für Ambitionierte
Unterkünfte 3*-Hotels
Geführt/individuell Geführt
Gepäcktransfer JA

Kann’s losgehen?

Um die Alpen in seiner ganzen Pracht zu erleben, solltest du ungefähr eine Woche einplanen. Diese Reisedauer ist optimal für eine Fernwanderung von Nord nach Süd und auch auf Teilabschnitten von Ost nach West bieten sich dir spektakuläre Eindrücke und unvergessliche Erlebnisse.

Folgendes könnte dich auch interessieren:

1. Alpenüberquerung planen – Welche Route passt zu mir? >>

Falls du weitere Routen vergleichen willst findest du hier alle Alpenüberquerungen von ASI Reisen >>

Okt. 6, 2020Kristin Ruhs

Alpenüberquerung zu Fuß allein: 5 Tipps zur Planung7 Tipps für die Vorbereitung und Planung einer Alpenüberquerung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Kristin Ruhs

Die gebürtige Schwäbin verbrachte vor und während dem Studium insgesamt anderthalb Jahre in ihrer "zweiten Heimat" Nepal und hat nun in Innsbruck ihr Zuhause gefunden. Privat findet man sie meist mit Wanderrucksack oder Ski am Berg, beim Joggen oder sie tingelt mit dem Backpack durch ferne Länder.

06.10.20 Alpin Tutorials, WandernAlpenüberquerung, Alpenüberquerung Tage, Alpenüberquerung wie lange, Alpenüberquerung Wochen, Alpenüberquerung Zeit

Neueste Blogbeiträge

  • Ausblick vom Monte Baldo auf den Gardasee
    Die 5 schönsten Weitwanderwege in Italien
  • Boote am Strand Cala Mondrago auf Mallorca
    Mallorcas Ostküste: Strände & Highlights
  • Alpenüberquerung Geheimtipps: 5 Top Routen abseits des E5
  • Wanderer mit roter Jacke blickt auf Berge und Seen im Zilltertal in den Alpen
    5 leichte Alpenüberquerungen: Gemütlich über die Alpen wandern
  • Blick von oben auf ein Auto auf einer kurvenreichen Straße durch den Wald
    Nachhaltig unterwegs – umweltfreundliche Anreise zu deiner ASI Reise 
  • Wandergruppe auf einem Bergpfad in den Alpen
    Die Alpenüberquerung: Zu Fuß über die Alpen wandern
  • Wandernder vor einer Landschaft mit Bergen und Seen
    Klimainvestition bei ASI Reisen – Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln

ASI Reisen

ASI Reisen ist die Plattform für geführte & individuelle Aktiv- & Erlebnisreisen weltweit: Wanderreisen, Trekkingreisen, Rad- & E-Bike-Reisen, Rundreisen sowie folgende Themen im alpinen & winterlichen Bereich: Schneeschuhwandern, Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

ASI Blog @Blogheim.at

2025 © Blog ASI Reisen