Logo ASI Reisen

ASI Reisen Magazin

  • Startseite
  • Destinationen
    • Europa
      • Bulgarien
      • Deutschland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Portugal
      • Spanien
      • Zypern
    • Asien
      • Bhutan
      • China
      • Indien
      • Iran
      • Jordanien
      • Myanmar
      • Nepal
      • Thailand
      • Türkei
    • Amerika
      • Argentinien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Peru
      • USA
    • Afrika
      • Ägypten
      • La Réunion
      • Madagaskar
      • Marokko
      • Namibia
      • Südafrika
      • Tansania
  • Inspirieren
    • in Zahlen
    • in Zitaten
    • Ambros’ Pick of the week
  • Momente
    • In Bewegung
    • Zum Ankommen
    • Zur Entschleunigung
  • Wir bei ASI
    • Die ASI Seilschaft
    • Die Wegbegleiter
    • Die Reisenden
  • Alpin Tutorials
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Klettersteig
    • Schneeschuhwandern
    • Skitouren
  • zu ASI Reisen

3 Gründe für die Alpenüberquerung: Vom Tegernsee nach Sterzing


  • Wander- & Geschäftsführer der ASI
    Ambros Gasser

    mit seiner Gruppe

Die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing beschränkt sich nicht nur auf bayerisches Bier und Südtiroler Wein. Ich habe euch hier die 3 besten Gründe für diese Tour zusammengefasst. Was meint ihr?

Grund Nr. 1 – vielfältige Gebirgsgruppen vom Tegernsee nach Sterzing

Ein wahres Feuerwerk unterschiedlicher Berglandschaften gibt es zu durchwandern: die lieblichen bayerischen Voralpen, das wilde und schroffe Karwendel, östlich davon das dolomitenartige Rofangebirge mit seinen Türmen, die Blütenpracht der Tuxeralpen und die kalbenden Gletscher des Zillertalerhauptkamms. Vorbei an Seen und über Pässe welche seit jeher als Übergang genützt werden.

Vom Tegernsee nach Sterzing
Vom Tegernsee nach Sterzing
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing

Grund Nr. 2 – Mittelschwierige Wanderungen auf stillen Wegen

Viele der bekannten Alpenüberquerungen sind durchaus als anspruchsvoll zu bezeichnen. Routen wie der E5 von Oberstdorf nach Meran sind sehr populär, jedoch auch entsprechend frequentiert. Die Tour vom Tegernsee nach Sterzing hingegen führt entlang bequemer, meist wenig begangener Pfade über die Alpen. In der mittelschwierigen Bewertung (maximal 900 hm im Aufstieg, 17km Distanz und 6 Stunden Gehzeit) ist diese Reise auch um einiges leichter als alle anderen Überquerungen.


Grund Nr. 3 – Private Zimmer, Gepäcktransport und Kulinarik

Keine Hütten, kein Lager, keiner Schnarcher, sondern täglich ein privates Zimmer mit Bad in einem charmanten Hotel oder Gasthof. Für deinen erholenden Schlaf und die nötige Energie für den nächsten Tag. Apropos Energie – diese soll natürlich für das Gehen, Staunen und Erleben verwendet werden und nicht für das Tragen des gesamten Gepäcks. Dieses wird nämlich täglich von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Und dass die Energie auch erhalten bleibt, dafür sorgen neben den Hotels auch urige Hütten und Gasthäuser am Wegesrand.  Sie versorgen uns mir zünftigen Jausen, Knödeln aller Art, Zillertaler Graukas, Schnitzel und einigem mehr! Hier ein paar urige Häuser an denen wir untertags eine Pause eingelegt haben:


Auch wenn die Tour mit meinen 15 Gästen nun schon wieder 3 Wochen zurückliegt – es war ein einzigartiges Erlebnis! Für mich als Guide nicht zuletzt wegen der super Truppe von begeisterten Entdeckern. Wer selber gerne einmal eine Alpenüberschreitung machen möchte, könnte hier fündig werden.

P.S.:Auf der Facebook Seite von ASI habe ich euch auch ein eindrucksvolles Foto der tollen Gruppe hinterlassen. Danke an die gesamte Gruppe für eine tolle Woche und die schönen Erinnerungen!

Vorletzter Tag unserer Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Der Alpenhauptkamm ist geschafft und das idyllische Pfitschertal zeigt sich im besten Licht! #asireisen

Posted by ASI Wirklich Reisen, Alpinschule Innsbruck on Samstag, 27. Juni 2015


Jul 22, 2015Ambros Gasser

ASI Newsletter - immer top informiert

Gut recherchierte Reiseberichte, kostenlos Tipps rund ums Wandern, wöchentlich direkt ins Postfach. Dazu einen von 4 Reisengutscheinen im Wert von insgesamt 1.000€ gewinnen.

Jetzt Anmelden
Nicole auf dem OlympNorwegen: Bilder von Wanderführer Werner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Ich stimme zu.

Ambros Gasser

Ambros Gasser

Ambros Gasser ist geprüfter Berg- & Wanderführer und Geschäftsführer der Alpinschule Innsbruck. Sein Vater Hannes Gasser hat im Jahr 1963 die ASI gegründet. Seit 2007 führt Ambros das Familienunternehmen in zweiter Generation.

22.07.15 Destinationen, Deutschland, Die ASI-Seilschaft, In Bewegung, Italien, Menschen, Momente, Österreich

Unser Reisetipp

II Wanderfestival La Gomera

II Wanderfestival La Gomera

Die kleinere kanarische Insel mit diesem einzigartigen Fest in einer ganz besonderen Atmosphäre mit uns feiern.

Jetzt mehr erfahren >>

Top Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • 10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet10 praktische Wandergadgets, auf die ihr nicht verzichten solltet
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 TippsMit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Island: 9 faszinierende Bilder der VulkaninselIsland: 9 faszinierende Bilder der Vulkaninsel
  • Gewitter in den Bergen: was es zu beachten gibtGewitter in den Bergen: was es zu beachten gibt
  • Madeira: Wandern entlang der LevadasMadeira: Wandern entlang der Levadas
  • Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?Warum ist eine Alpenüberquerung im Herbst interessant?
  • Skurrile Bräuche weltweitSkurrile Bräuche weltweit

Besucht uns auf Facebook

Die letzten Beiträge

  • 7 Wanderstereotypen: Von Luxus-Alpinisten und Gipfelstürmern
  • Gewusst wann: die beste Reisezeit am GR 221
  • Wanderfestival La Gomera: Produktmanager Egon gibt Einblick
  • Reisebericht: West Highland Way – Schottland
  • Mit gesunden Füßen wandern: 5 Tipps
  • Der Ätna & die Liparischen Inseln – Reisebericht von Brigitte
  • 1. ASI Partner Summit

ASI Reisen

ASI ist Spezialist für Wander- & Trekking-Reisen weltweit sowie im alpinen Bereich. Rad & E-Bike-Reisen gehören ebenso zum Sortiment wie Kletter-, Ski- & Hochtouren, Klettersteige, Schneeschuhwandern & Huskytouren.

Über ASI Reisen

Keine Art der Fortbewegung ist ursprünglicher, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Nicht vieles bringt uns so unmittelbar in die Gegenwart wie bewusstes Gehen. Und doch ist uns dieser natürliche Bewegungsablauf im durchgetakteten Alltag ein Stück weit abhandengekommen.

Links

Sitemap
ASI kontaktieren
Newsletter bestellen
Impressum
Datenschutz

2019 © Blog ASI Reisen